GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

1. Dec 2023 - 17:59 Uhr

Änderungen in der Betriebsleitung der Stadtwerke Lörrach - Die Stadtwerke sollen zum 1. Januar 2024 in zwei Bereiche aufgeteilt werden


Der Eigenbetrieb Stadtwerke deckt eine Vielzahl an Bereichen und Aufgaben ab. Ein Fokus liegt auf dem Ausbau der Wärmeversorgung. Hierfür planen die Stadtwerke die Übernahme der Anteile von ratio Neue Energie zum 1. Januar 2026. Ebenso ist die Übernahme des Stromnetzes geplant, bei der aktuell die Bewerbung um die Stromkonzession der Stadt Lörrach läuft. Beide Bereiche sind zentrale Bestandteile für die Umsetzung der Energiewende. Um für die zukünftige Entwicklung der Stadtwerke gut gerüstet zu sein, wird den politischen Gremien daher eine Organisationsänderung vorgeschlagen.

Aufgrund der bevorstehenden Pensionierung des bisherigen, alleinigen Betriebsleiters Wolfgang Droll, zum 31. Juli 2024, wird eine Neuaufstellung der Betriebsleitung erforderlich. Die Stadtwerke sollen zum 1. Januar 2024 in zwei Bereiche aufgeteilt und jeder Bereich wird mit einem Betriebsleiter besetzt werden.
Als 1. Betriebsleiter wird Wolfgang Droll, zuständig für Finanzen, Wasser, Wärme, Strom und Beteiligungen und als 2. Betriebsleiter Klaus Schallenberger, zuständig für ÖPNV, Parken, Immobilien und Bäder, bestellt.

Neben großen beiden Übernahmen im Energiesektor gibt zwei weitere anstehenden Großprojekte: Aus technischen Gründen ist die Hallenbadsanierung in den nächsten Jahren dringend erforderlich. Derzeit werden die Rahmenbedingungen für eine Sanierung geprüft und im Jahr 2024 den politischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt werden.
Außerdem soll der Stadtbusverkehr Lörrach optimiert werden. Hierzu wird zunächst ein Gutachten erstellt, welches für die Ausgestaltung des Linienbündels und die Neuvergabe des gesamten Stadtbusverkehrs notwendig ist.

„Die Vielzahl an komplexen Aufgaben zeigt, dass eine Änderung der Betriebsleitung notwendig ist“, sagt Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić. „Mit der Doppelspitze können wir den Herausforderungen der Zukunft entgegentreten und haben zugleich schon die Weichen für die Zeit nach der Pensionierung von Wolfgang Droll gestellt.“


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald