Weihnachten ist das Fest der Liebe. Es ist die Zeit, die viele mit ihrer Familie verbringen. Doch für manche Menschen ist dies schwierig oder nicht möglich.
In diesem Jahr gibt es wieder eine Möglichkeit, Heiligabend in Gemeinschaft zu verbringen, gemütlich und feierlich, in geselliger Runde.
„Denzlinger, langjährige Einheimische wie frisch Zugezogene, gleich welcher Nation oder Religion, gleich welchen Alters, die sich an Heiligabend Gesellschaft wünschen, sind von der Gemeinde Denzlingen und von mir zum besinnlichen Beisammensein eingeladen,“ informiert Bürgermeister Markus Hollemann. Als Initiator freue er sich nach dreijähriger Pause wieder auf den Abend des 24. Dezembers mit Kerzenschein, weihnachtlichen Klängen und Heiligabend-Menü. Er selbst werde die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium vortragen.
Möglich machen „Heiligabend in Gemeinschaft“ viele großzügige Unterstützer: die Handwerksbäckerei Dick, die Metzgerei Linder, der Obst- und Gemüseanbau Ringold Wagner, die Firma Bad Dürrheimer Mineralbrunnen, die Brauerei Ganter, die Glottertäler Winzergenossenschaft Roter Bur, das Medienhaus Denzlingen sowie das Kultur & Bürgerhaus. Dank ihrer entgegenkommenden Sachspenden und Spenden aus der Bevölkerung ist die Veranstaltung für die Teilnehmenden kostenfrei. Pfarrerin Angelika Büchelin und Pfarrer Thomas Herrmann geben den Weihnachtssegen weiter.
Ein emsiges Team ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer wird die Gäste umsorgen, gemeinsam mit Sabine Haupenthal, Leiterin der Anlauf-, Informations- und Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (A I V) und Organisatorin des Abends. „Zusammen ist keiner allein. Wir tun unser Bestes, damit sich unsere Gäste am Heiligabend wohl fühlen.“ Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich bis zum 18. Dezember bei der A I V melden.
Heiligabend in Gemeinschaft
Wann: 24. Dezember 2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo: Kultur & Bürgerhaus Denzlingen
Anmeldung bis 18. Dezember 2023 bei der A I V
Kontakt:
Sabine Haupenthal
Telefon: 07666/611-1280
Email: info@denzlingerfuerdenzlinger.de
Spenden für „Heiligabend in Gemeinschaft“ sind herzlich willkommen.
Spendenkontonummer:
Gemeinde Denzlingen
IBAN: DE84 6805 0101 0020 0215 64
Verwendungszweck: „Heiligabend in Gemeinschaft“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
7. Dec 2023 - 12:46 Uhr24. Dezember: Heiligabend in Gemeinschaft in Denzlingen - Veranstaltung im Kultur & Bürgerhaus - Anmeldung bis 18. Dezember

24. Dezember: Heiligabend in Gemeinschaft in Denzlingen.
Initiator und Partner trafen sich im Denzlinger Rathaus.
Von links: Martin Wolfstädter und Manuela Dannemann (Kultur & Bürgerhaus/Delcanto), Pfarrer Thomas Herrmann, Initiator Bürgermeister Markus Hollemann, Nadja Thoman (Bad Dürrheimer Mineralbrunnen), Sabine Wagner (Ringold Wagner Obst & Gemüse), Sarah Linder (Metzgerei Linder), Thomas Völker (Brauerei Ganter) und Christian Dick (Bäckerei Dick).
Es fehlen auf dem Foto Vertreter des Medienhauses Denzlingen und der Glottertäler Winzergenossenschaft Roter Bur.
Foto: Gemeinde Denzlingen - Melanie Lackner
Weitere Beiträge von Gemeinde Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service