GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

12. Dec 2023 - 15:39 Uhr

Beliebtes Freiheitsfest in Offenburg bekommt neuen Termin Ende Juli - Zeitraum vor Ferien ermöglicht vielen Vereinen und Schulen die Teilnahme

Beliebtes Freiheitsfest in Offenburg bekommt neuen Termin Ende Juli.
Künftig kann das Freiheitsfest im Juli zusammen mit Vereinen und Schulen gefeiert werden.

Foto: Stadt Offenburg - Hubert Braxmaier
Beliebtes Freiheitsfest in Offenburg bekommt neuen Termin Ende Juli.
Künftig kann das Freiheitsfest im Juli zusammen mit Vereinen und Schulen gefeiert werden.

Foto: Stadt Offenburg - Hubert Braxmaier


Mit dem Freiheitsfest feiert Offenburg die Badische Demokratiebewegung, die mit der Ausrufung der 13 Forderungen des Volkes im Salmen am 12. September 1847 einen ersten Höhepunkt fand.

Der bisherige Termin Mitte September lag ungünstig für Schulen und Vereine, die nach dem Ende der Sommerferien erst wieder in den Normalbetrieb zurückfinden müssen.

Da der Fachbereich Kultur beim Freiheitsfest die Teilnahme vieler Vereine, von Familien und Schulen ermöglichen möchte, wurde ein neuer Termin gefunden: 2024 findet das Freiheitsfest erstmals am 20. und 21. Juli statt. Der Zeitpunkt hatte sich schon beim deutsch-französischen Familienfest bei den Heimattagen 2022 als günstig erwiesen.

Kulturchefin Carmen Lötsch: „Das Freiheitsfest in Offenburg ist etwas ganz Besonderes. Wir wollen auch die kommenden Generationen dafür begeistern. Das ist aber nur möglich, wenn wir die Anliegen der Familien und der Schulen ernst nehmen. Sie wünschten sich einen Termin vor den Sommerferien. Diesen haben wir nun gefunden.

In Zukunft öffnen wir auch Bühnen und Ausstellungsorte für Schulklassen. Sie können auf unterschiedliche Weise ihre Schule beim Freiheitsfest präsentieren: auf Bühnen- und Szeneflächen, beispielsweise mit musikalischen Darbietungen, kurzen Sketchen, Gedichten oder mit Beiträgen zum Poetry Slam. Im Salmen oder im Museum im Ritterhaus können kleine Ausstellungen gezeigt werden. Schulen können sich auch darum bewerben, die Rahmen von „Kunst am Rahmen“ neu zu inszenieren.“

Da das Freiheitsfest zusammen mit dem Museumsfest gefeiert wird, gibt es zwei große Themenkreise, aus denen Schulen und Vereine wählen können:

Rund um den Salmen geht es um Demokratie und Menschenrechte. Im und ums Museum stehen „Multikulti am Oberrhein“, die Römer, die Sueben und das Zusammenleben in unserer Region vor 1.000 Jahren im Mittelpunkt.

Erhalten bleibt der zweijährige Turnus, sodass sich Offenburg alle zwei Jahre auf das Freiheitsfest freuen darf.

Das traditionelle Salmengespräch findet weiterhin jährlich am 12. September statt.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald