Mit dem Freiheitsfest feiert Offenburg die Badische Demokratiebewegung, die mit der Ausrufung der 13 Forderungen des Volkes im Salmen am 12. September 1847 einen ersten Höhepunkt fand.
Der bisherige Termin Mitte September lag ungünstig für Schulen und Vereine, die nach dem Ende der Sommerferien erst wieder in den Normalbetrieb zurückfinden müssen.
Da der Fachbereich Kultur beim Freiheitsfest die Teilnahme vieler Vereine, von Familien und Schulen ermöglichen möchte, wurde ein neuer Termin gefunden: 2024 findet das Freiheitsfest erstmals am 20. und 21. Juli statt. Der Zeitpunkt hatte sich schon beim deutsch-französischen Familienfest bei den Heimattagen 2022 als günstig erwiesen.
Kulturchefin Carmen Lötsch: „Das Freiheitsfest in Offenburg ist etwas ganz Besonderes. Wir wollen auch die kommenden Generationen dafür begeistern. Das ist aber nur möglich, wenn wir die Anliegen der Familien und der Schulen ernst nehmen. Sie wünschten sich einen Termin vor den Sommerferien. Diesen haben wir nun gefunden.
In Zukunft öffnen wir auch Bühnen und Ausstellungsorte für Schulklassen. Sie können auf unterschiedliche Weise ihre Schule beim Freiheitsfest präsentieren: auf Bühnen- und Szeneflächen, beispielsweise mit musikalischen Darbietungen, kurzen Sketchen, Gedichten oder mit Beiträgen zum Poetry Slam. Im Salmen oder im Museum im Ritterhaus können kleine Ausstellungen gezeigt werden. Schulen können sich auch darum bewerben, die Rahmen von „Kunst am Rahmen“ neu zu inszenieren.“
Da das Freiheitsfest zusammen mit dem Museumsfest gefeiert wird, gibt es zwei große Themenkreise, aus denen Schulen und Vereine wählen können:
Rund um den Salmen geht es um Demokratie und Menschenrechte. Im und ums Museum stehen „Multikulti am Oberrhein“, die Römer, die Sueben und das Zusammenleben in unserer Region vor 1.000 Jahren im Mittelpunkt.
Erhalten bleibt der zweijährige Turnus, sodass sich Offenburg alle zwei Jahre auf das Freiheitsfest freuen darf.
Das traditionelle Salmengespräch findet weiterhin jährlich am 12. September statt.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
12. Dec 2023 - 15:39 UhrBeliebtes Freiheitsfest in Offenburg bekommt neuen Termin Ende Juli - Zeitraum vor Ferien ermöglicht vielen Vereinen und Schulen die Teilnahme

Beliebtes Freiheitsfest in Offenburg bekommt neuen Termin Ende Juli.
Künftig kann das Freiheitsfest im Juli zusammen mit Vereinen und Schulen gefeiert werden.
Foto: Stadt Offenburg - Hubert Braxmaier
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service