Auf stolze 55 Jahre blickt die Wyhler Narrengilde mittlerweile zurück. Grund genug, die Fasnet 2024 mit einem Festwochenende zusätzlich noch größer zu feiern als sonst.
Dieses Festwochenende ist vom 13. bis 14. Januar.
Am 13.01.24 ab 19:31 Uhr ist die große Jubiläumsparty. In der Festhalle spielt die Partyband Prof. Alban und die Heimleuchter und im Partyzelt an der Sporthalle legt DJ M.Atze auf. Bei der Festhalle befindet sich zudem ein Essensbereich mit vielen unterschiedlichen Foodtrucks.
Am 14.01.24 ab 13:31 Uhr ist der Jubiläumsumzug entlang der neuen Umzugsstrecke. Über 70 Gruppen haben sich aus nah und fern angekündigt und freuen sich darauf, den närrischen Frohsinn weiterzutragen. Neben Festzelt und -halle sowie dem Essensbereich mit Foodtrucks werden im Ort viele Narrennester öffnen. Eine Übersicht über die Narrennester, Parkmöglichkeiten und vieles mehr findet sich direkt auf der Homepage unter https://narrengilde-wyhl.de/jubilaeum/.
„Seit vielen Monaten arbeiten wir im Verein an unserem Jubiläum, wir freuen uns unglaublich auf dieses Großevent. An diesem Wochenende wird komplett Wyhl ein Fasnetsdorf und beweisen – Wyhl bietet viel, vor allem mit Trubel und Heiterkeit“, so Obernarrenvogt Jens Röttele.
Nach dem Jubiläumswochenende heißt es bei den Wyhlern vor der Fasnet ist nach der Fasnet. Am 03.02.24 findet wieder der Ball der Narrengilde statt. In einem abendfüllenden Programm mit Tänzen, Bütten und der ein oder anderen Überraschung wird den Zuschauern wieder vieles geboten. In diesem Jahr fällt an diesem Abend auch der Startschuss für den Verkauf des gedruckten Narrenblättles in der Jubiläumsedition.
Am 08.02.24 wird in Wyhl wieder ganz in Weiß der Hemdglunkerumzug am „Schmutzige Dunnschdig“ begangen. Die Narren wieder feiernd durch das Dorf und fordern vom Bürgermeister Ferdinand Burger die Übergabe des Rathausschlüssels an Prinzessin Vanessa I.
Am 10.02.24 lädt der Musikverein zum Preismaskenball ein und das Publikum stimmt über die kreativen Beiträge ab.
Der Rosenmontag am 12.02.24 verspricht wieder einer der größten Umzüge in der Region zu sein. Neben den Zünften sind hier auch Privatgruppen mit Fasnetswägen vertreten. Der Umzug beginnt und endet an der Halle, wo auch wieder das große Narrendorf aufgebaut sein wird und um 17 Uhr die Preisverleihung stattfindet. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, doch auch abseits des Narrendorfes bieten verschiedene Vereine Möglichkeiten zu feiern und die Nacht durchzutanzen.
Den Abschluss bildet der 13.02.24. Beginnend vom Reckholder wandert der Kinderumzug mit großen und kleinen Gästen bis zur Festhalle. An der Halle gibt es dann ein eigenes Programm, damit die kleinen Gäste ihre Fasnet groß feiern können.
(Info: Raphael Pfaff, Chronist Narrengilde Wyhl)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Whyl
2. Jan 2024 - 19:38 UhrIn Wyhl wird 2024 die Fasnet noch größer als sonst gefeiert! - Festwochenende vom 13. bis 14. Januar.

Hästräger der Narrengilde
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Whyl. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service