GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

14. Jan 2024 - 13:01 Uhr

Neujahrsempfang der Freiburger Funkamateure - Endlich wieder persönliche Treffen und Aktivitäten zur Bereicherung des Clublebens

Die Ortsverbandsvorsitzenden Jürgen Kraft (DL2KJ), Alexander Brüske (DL1AFA), Fred Späthe (DO2GF) und der Distriktvorsitzender Klaus Kuhnt (DF3GU, von links) bereicherten den Neujahrsempfang.
Die Ortsverbandsvorsitzenden Jürgen Kraft (DL2KJ), Alexander Brüske (DL1AFA), Fred Späthe (DO2GF) und der Distriktvorsitzender Klaus Kuhnt (DF3GU, von links) bereicherten den Neujahrsempfang.
Am Samstag, den 13. Januar, hatten die Freiburger Funkamateure, organisiert im Ortsverband A05 des Deutschen-Amateur-Radio Club (DARC), zu ihrem Neujahrsempfang in das auf dem Freiburger Flugplatz beheimatete „Walter-Pfister Clubheim“ eingeladen. Der derzeit 135 Mitglieder beherbergende Ortsverband blickt in diesem Jahr auf sein 75-jähriges Bestehen zurück.

Endlich wieder persönliche Treffen!

Der Ortsverbandsvorsitzende Alexander Brüske mit Rufzeichen DL1AFA freute sich, zum Auftakt des in äußerst freundschaftlicher Atmosphäre stattfindenden Empfangs nicht nur rund 40 Mitglieder begrüßen zu können, sondern auch den DARC-Distriktvorsitzenden von Baden, Klaus Kuhnt (DF3GU) sowie die Vorsitzenden der benachbarten Ortsverbände Furtwangen (A18) mit Jürgen Kraft (DL2KJ) und Kaiserstuhl (A33) mit Fred Späthe (DO2GF). Nach dem mit erhobenem Glas vom Vorsitzenden ausgerufenen Gruß „Prost Neujahr“ resümierte Brüske das vergangene Jahr. Dabei freute er sich besonders darüber, dass die Funker nach der Corona-Pandemie wieder in persönlichen Treffen und Aktivitäten das Clubleben bereichern konnten. Zunächst aber gedachte man drei verstorbener Mitglieder.

Unter anderem wurden in 2023 zwei sogenannte „Fielddays“ ausgerichtet, das Funken im netzunabhängigen Freien, zahlreiche Bastelaktionen im Clubheim durchgeführt, Vorträgen gelauscht, wie den von Funkamateur Mathias Bopp (DD1US) präsentierten Informationen über den amateurfunkeigenen Satelliten „QO-100“ sowie der Teilnahme am „Tag der offenen Hangartore“ und der Absicherung des Seifenkistenrennens in Freiburg-Herdern. Des Weiteren wurde das Engagement von Funkamateur Hartwig Kauschat (DL7BC) in Bezug auf die Freiburger Städtepartnerschaft zum britischen Guildford und deren Funkamateure hervorgehoben, zumal eine Abordnung der britischen Funkamateure im Sommer Freiburg besuchten.

Horst Garbe (DK3GV) dankte als Rundspruchredakteur den zahlreichen an diesem Informationsprojekt Beteiligten für ihr wöchentliches Engagement, wird doch der „Südbadenrundspruch“ mit weltlichen, regionalen und lokalen Amateurfunkinformationen an fast jedem Sonntag im Jahr gesendet.

Nunmehr stehen für dieses Jahr unter anderem die Ausrichtung der Jahreshauptversammlung und die der 75-Jahr-Feier an. Brüske betonte zum Schluss seiner Ausführungen: „Ein riesiges Danke an alle für eure Hilfe, ebenfalls an die Vorstandsmitglieder! Ich habe nur noch eines zu sagen: Das Buffet ist eröffnet!“

Schmackhaftes als Krönung des Empfangs!

Dank ging letztendlich auch an die „Spitzenköche“ des Ortsverbandes, animierten sie doch nicht nur mit einer einladenden Tischdekoration für eine angenehme und lange Verweildauer, sondern vor allem mit ihrem üppigen und schmackhaften Buffet.

Info: Horst Garbe (DK3GV), Pressewart des Amateurfunkortsverbandes Freiburg (A05)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald