Am Samstag, den 13. Januar, hatten die Freiburger Funkamateure, organisiert im Ortsverband A05 des Deutschen-Amateur-Radio Club (DARC), zu ihrem Neujahrsempfang in das auf dem Freiburger Flugplatz beheimatete „Walter-Pfister Clubheim“ eingeladen. Der derzeit 135 Mitglieder beherbergende Ortsverband blickt in diesem Jahr auf sein 75-jähriges Bestehen zurück.
Endlich wieder persönliche Treffen!
Der Ortsverbandsvorsitzende Alexander Brüske mit Rufzeichen DL1AFA freute sich, zum Auftakt des in äußerst freundschaftlicher Atmosphäre stattfindenden Empfangs nicht nur rund 40 Mitglieder begrüßen zu können, sondern auch den DARC-Distriktvorsitzenden von Baden, Klaus Kuhnt (DF3GU) sowie die Vorsitzenden der benachbarten Ortsverbände Furtwangen (A18) mit Jürgen Kraft (DL2KJ) und Kaiserstuhl (A33) mit Fred Späthe (DO2GF). Nach dem mit erhobenem Glas vom Vorsitzenden ausgerufenen Gruß „Prost Neujahr“ resümierte Brüske das vergangene Jahr. Dabei freute er sich besonders darüber, dass die Funker nach der Corona-Pandemie wieder in persönlichen Treffen und Aktivitäten das Clubleben bereichern konnten. Zunächst aber gedachte man drei verstorbener Mitglieder.
Unter anderem wurden in 2023 zwei sogenannte „Fielddays“ ausgerichtet, das Funken im netzunabhängigen Freien, zahlreiche Bastelaktionen im Clubheim durchgeführt, Vorträgen gelauscht, wie den von Funkamateur Mathias Bopp (DD1US) präsentierten Informationen über den amateurfunkeigenen Satelliten „QO-100“ sowie der Teilnahme am „Tag der offenen Hangartore“ und der Absicherung des Seifenkistenrennens in Freiburg-Herdern. Des Weiteren wurde das Engagement von Funkamateur Hartwig Kauschat (DL7BC) in Bezug auf die Freiburger Städtepartnerschaft zum britischen Guildford und deren Funkamateure hervorgehoben, zumal eine Abordnung der britischen Funkamateure im Sommer Freiburg besuchten.
Horst Garbe (DK3GV) dankte als Rundspruchredakteur den zahlreichen an diesem Informationsprojekt Beteiligten für ihr wöchentliches Engagement, wird doch der „Südbadenrundspruch“ mit weltlichen, regionalen und lokalen Amateurfunkinformationen an fast jedem Sonntag im Jahr gesendet.
Nunmehr stehen für dieses Jahr unter anderem die Ausrichtung der Jahreshauptversammlung und die der 75-Jahr-Feier an. Brüske betonte zum Schluss seiner Ausführungen: „Ein riesiges Danke an alle für eure Hilfe, ebenfalls an die Vorstandsmitglieder! Ich habe nur noch eines zu sagen: Das Buffet ist eröffnet!“
Schmackhaftes als Krönung des Empfangs!
Dank ging letztendlich auch an die „Spitzenköche“ des Ortsverbandes, animierten sie doch nicht nur mit einer einladenden Tischdekoration für eine angenehme und lange Verweildauer, sondern vor allem mit ihrem üppigen und schmackhaften Buffet.
Info: Horst Garbe (DK3GV), Pressewart des Amateurfunkortsverbandes Freiburg (A05)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Jan 2024 - 13:01 UhrNeujahrsempfang der Freiburger Funkamateure - Endlich wieder persönliche Treffen und Aktivitäten zur Bereicherung des Clublebens

Die Ortsverbandsvorsitzenden Jürgen Kraft (DL2KJ), Alexander Brüske (DL1AFA), Fred Späthe (DO2GF) und der Distriktvorsitzender Klaus Kuhnt (DF3GU, von links) bereicherten den Neujahrsempfang.
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service