GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

18. Jan 2024 - 10:48 Uhr

Reinigung in den städtischen Schulen Lörrach - Die Verwaltung schlägt vor, die Reinigung der städtischen Schulen weiterhin von externen Dienstleistern ausführen zu lassen.


Die Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragte am 26. Oktober 2023 zu untersuchen, inwieweit die Unterhaltsreinigung in den Schulen wieder durch städtische Mitarbeitende durchgeführt werden könnte und wie hoch dann die anfallenden Kosten wären.

Die derzeit bestehenden Verträge mit den Reinigungsfirmen wurden EU-weit öffentlich ausgeschrieben und haben eine Laufzeit bis 1. Dezember 2026. Die Reinigungsarbeiten wurden dabei auf der Basis der zu reinigenden Flächen und einer Leistungsbeschreibung festgelegt. Hierin sind in einzelnen Positionen die zu erbringenden Leistungen näher beschrieben und die Arbeitsintervalle definiert. Aktuell belaufen sich die Kosten der Stadt Lörrach für die Reinigung aller städtischen Gebäude auf etwa 1,7 Millionen Euro. Für die Reinigung der städtischen Gebäude wurden verschiedene Firmen beauftragt, die Stadt hat aktuell wenige eigene Reinigungskräfte.

Eine Rückführung der Reinigung in die städtische Hand ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden. So muss neben der Personalfindung von etwa 80 Reinigungskräften auch eine entsprechende Arbeitsausstattung, wie beispielsweise Reinigungsgeräte, Maschinen, Arbeits-und Schutzkleidung sowie eine entsprechende Infrastruktur, wie Bestellwesen und Lagerhaltung, geschaffen und aufgebaut werden. Zudem muss das zusätzliche Personal seitens der Stadtverwaltung betreut werden. Daher ist mit einem Mehraufwand von etwa 35 Prozent zu den jetzigen Reinigungskosten zu rechnen. Diese Mehrkosten setzen sich im Wesentlichen aus höheren Lohnkosten, Beschaffung von Reinigungsmaterial, Putz-und Reinigungsmittel, Wartungskosten für Maschinen, Aus- und Weiterbildung des Personals, sowie den Kosten für das administrative Personal zusammen.

An unterschiedlichen Gebäuden/Schulen sind unterschiedliche Firmen beauftragt, neben guten Erfahrungen mit der Reinigung wurden auch schlechte Erfahrungen gemacht. „An die Stadt sind Mängel bei der Reinigung der Schulen gemeldet worden und wir arbeiten aktuell mit der betreffenden Reinigungsfirma daran, die Reinigungsleistung, wie sie vertraglich vereinbart ist, zu verbessern, denn unsere Schulen sollen sauber sein für die Schulgemeinschaft“, erklärt Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić.

Zu den Maßnahmen gehören unter anderem regelmäßige Jour-Fixe mit dem Unternehmen, Intensivierung der Kontrollen in den Objekten sowie eine stärkere Einbindung der Hausmeister in das Controlling. In die kommende Ausschreibung der Reinigungsleistungen werden die aktuell gemachten Erfahrungen einfließen und die Leistungsbeschreibung gegebenenfalls entsprechend angepasst.

Vergleich Stadt Freiburg
Die Stadt Freiburg reinigt 60 Prozent der Flächen mit eigenen Kräften, die restlichen 40 Prozent und die Glasreinigung erfolgen durch Fremdfirmen.
Das Modell auf Lörrach übertragen, würden bei einer zu reinigenden Fläche von 106.000 m2 mit einem Eigenanteil von 60 Prozent circa 1,6 Millionen Euro an Kosten anfallen. Die Gesamtkosten für die Unterhaltsreinigung beliefen sich demnach auf jährlich etwa 2,3 Millionen Euro, was Mehrkosten von etwa 600.000 Euro pro Jahr zu den bisherigen Reinigungskosten entspräche.

Die Verwaltung schlägt daher vor, die Reinigung der städtischen Schulen weiterhin von externen Dienstleistern ausführen zu lassen. Gleichzeitig sollen die bestehenden Mängel beseitigt und die Reinigungsleistung optimiert werden.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald