Der Mietspiegel ist für Freiburg ein wichtiges wohnungspolitisches Werkzeug – durch ihn lässt sich eine angemessene Miethöhe ermitteln. Wegen eines statistischen Fehlers beim Erstellen des Mietspiegels 2023/2024 wird die Stadt diesen nun anpassen. Dabei geht es um ein Detail: die Ausweisung einer Preisspanne. Durch die Anpassung schafft die Stadt Rechtssicherheit.
Der Mietspiegel weist im qualifizierten Teil als Grundlage für die Festlegung der Miete eine Basismiete sowie Zu- und Abschläge für einzelne Merkmale aus. Diese beiden wichtigsten Bestandteile des Mietspiegels wurden statistisch korrekt ermittelt und ändern sich nicht.
Im nachgelagerten Teil nennt der Mietspiegel eine Preisspanne. Die definiert dabei den Bereich, in dem die konkrete Miete von der zuvor bereits ermittelten ortsüblichen Vergleichsmiete abweichen kann. Eine solche Abweichung ist immer zu begründen. Für die Begründung dürfen nur Merkmale herangezogen werden, die im qualifizierten Teil des Mietspiegels bei den Zu- und Abschlägen nicht explizit berücksichtigt sind. Im aktuellen Mietspiegel sind zum Beispiel ein großer Balkon oder Wintergarten als wertsteigernde und Souterrain-Lage oder fehlende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder als wertmindernde Merkmale angegeben, mit denen sich eine Anpassung innerhalb der Preisspanne begründen lässt.
Die Preisspanne des aktuellen Mietspiegels beträgt plus bzw. minus fünf Prozent. Sie wurde erstmals 2011/2012 von dem von der Stadt mit der Erstellung und Fortschreibung des Mietspiegels beauftragten Institut angewendet.
Von wissenschaftlicher Seite gab es wichtige Hinweise zum bislang gewählten Verfahren. Die Stadt hat diese Hinweise eingehend geprüft. Eine Neuberechnung der Preisspanne und die entsprechende Korrektur des Mietspiegels ist aus rechtlicher Sicht notwendig, hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf alle weiteren Bestandteile des Mietspiegels. Der qualifizierte Mietspiegel mit der Basismietentabelle und den ausgewiesenen Einzelmerkmalen bleibt weiterhin uneingeschränkt gültig.
Zur Neuberechnung der Spanne hat die Stadt nun eine vom BBSR (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung) empfohlene Methode angewendet. Dabei wird eine „zwei Drittel Spanne“ verwendet. Dies bedeutet, dass sich zwei Drittel der Stichprobenfälle innerhalb der Spanne befinden. Entsprechend dieser Berechnungsmethode und auf Basis der weiterhin maßgeblichen Befragungsergebnissen beträgt die neue Spanne plus bzw. minus 16 Prozent.
Die größere Spanne führt keineswegs zwangsläufig zu generell höheren Mieten. Sie kann sich je nach Einzelfall sowohl für Mieterinnen und Mieter als auch für Vermieterinnen und Vermieter zum Vor- oder Nachteil auswirken. Grundsätzlich hat die Anpassung keine Auswirkung auf die Bestandsmieten. Rückwirkende Mieterhöhungen sind ausgeschlossen. Mieterhöhungen, die bereits auf Grundlage des Mietspiegels 2023/2024 vereinbart wurden, bleiben wirksam und werden von der geänderten Spanne nicht tangiert.
Ausführlich diskutiert wurde die Thematik in der vergangenen Woche in der AG Mitspiegel. Im gestrigen Haupt- und Finanzausschuss hat die Verwaltung den Gemeinderat über die Anpassung informiert. Aktuell wird der neue Mietspiegel erarbeitet. Dieser gilt dann ab 2025 für zwei Jahre.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Jan 2024 - 13:54 UhrStadt Freiburg passt Teil des Mietspiegels an, um rechtlichen Unsicherheiten vorzubeugen - Preisspanne wird neu berechnet - Keine unmittelbaren Auswirkungen auf Mietpreise

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service