Aufgrund zahlreicher Fasnet-Veranstaltungen sind in der Innenstadt von Villingen und in der Innenstadt von Schwenningen in den närrischen Tagen mehrere Straßensperrungen erforderlich.
Da sich während der närrischen Tage auch zahlreiche Fußgänger in der Färberstraße aufhalten, wird diese ab Donnerstagmorgen, 08. Februar, für den Verkehr gesperrt.
Die Zufahrt ins Rietviertel ist über die Fastnachtstage über die Rosengasse möglich, die Einbahnstraßenrichtung in der Brunnenstraße wird gedreht.
An allen Straßen, durch die die Fasnet-Umzüge am Donnerstag, 08. Februar, Sonntag, 11.02, Montag, 12.02. und am Dienstag, 13.02, verlaufen, ist das Halten und Parken verboten. Die betroffenen Straßen werden bereits rechtzeitig vor der jeweiligen Veranstaltung gesperrt, um
einen reibungslosen Ablauf der Fastnachtsumzüge zu gewährleisten. Entsprechende Hinweise werden ausgeschildert.
Wegen des Kinderumzugs im Stadtbezirk Villingen sind am Donnerstag, 08. Februar, im Innenstadt-Bereich ab 12 Uhr die Niedere Straße ab der Einmündung Bertholdstraße / am Niederen Tor zwischen Niedere Straße und Gerberstraße / die Goldgrubengasse (Bereich Fußgängerzone) / die Straße Romäusring zwischen Niedere Straße und Färberstraße gesperrt.
Der Umzug beginnt um 14 Uhr, die Umzugsstrecke verläuft über die Niedere Straße / Bickenstraße / Bärengasse / Hafnergasse / Obere Straße / Rietstraße.
Auch in der Schwenninger Innenstadt kommt es an diesem Tag von 13.30 bis etwa 16.30 Uhr zu Verkehrseinschränkungen aufgrund des Kinderumzugs der Ziegel-Buben.
Dieser beginnt um 14 Uhr. Der Aufstellungsraum befindet sich im Bereich des Hockenparkplatzes und der Fußgängerzone In der Muslen.
Die Umzugsstrecke verläuft über die Fußgängerzone In der Muslen / Friedrich-Ebert-Straße / Jakob-Kienzle-Straße / Uhlandstraße (Fußgängerzone) / In der Muslen / Muslenplatz. Umzugsstrecke und Aufstellungsraum sind dann für den Verkehr voll gesperrt.
Bereits um 13 Uhr wird am Hockenplatz der Kindernarrenbaum aufgestellt.
An diesem Abend findet ab 18.30 Uhr auch die Schlüsselübergabe im Stadtbezirk Schwenningen statt. Die Narren stellen sich ab 18 Uhr am Gasthaus Felsen auf, die Umzugsstrecke verläuft über die Bürkstraße-Gartenstraße-Bildackerstraße zum Rathaus.
Die Villinger Innenstadt ist am Sonntag, 11.02, von 12 bis 22 Uhr teilweise für den Verkehr gesperrt. Die Umzugsstrecke zum Empfang des Katers Miau aus dem Romäusturm ab 14 Uhr verläuft von der Oberen Straße zur Rietstraße / Rietgasse bis zum Romäusturm. Rückmarsch
vom Romäusturm / Rietgasse / Bogengasse / Zinsergasse / Turmgasse / Rietgasse / Rietstraße / Niederen Straße bis zur Tonhalle.
Der Rückmarsch beginnt an der Neuen Tonhalle um 16.30 Uhr über die Niedere Straße (Katerbrunnen) / Obere Straße / Münsterplatz in die Rietstraße.
Anschließend beginnt um 18 Uhr die Schlüsselübergabe am Münsterplatz. Die Aufstellung findet beim Riettor statt, die Umzugsstrecke verläuft über die Rietstraße / Obere Straße / Münsterplatz.
Nach der Schlüsselübergabe wird der Umzug auf folgender Strecke fortgesetzt: Kaufhausgasse / Rietstraße / Rietgasse.
Die Fastnachtssuche der Glonki-Gilde startet um 19 Uhr am Bickentor. Eine Gruppe läuft ab der Niederen Straße 55 in die Bickenstraße. Die zweite Gruppe startet beim Riettor. Die dritte Gruppe beginnt am Oberen Tor. Die drei Gruppen treffen sich auf dem Latschariplatz, bevor
sie dann gemeinsam ihren Umzug in die Bickenstraße fortsetzen.
Anschließend findet der Abmarsch aller drei Gruppen vom Bickentor über die Bickenstraße in die Rietstraße statt.
Der Große Umzug im Stadtbezirk Schwenningen am Sonntag, 11.02, beginnt mit der Aufstellung ab 11.00 Uhr im Bereich Gasthaus Felsen.
Der Umzug startet um 14 Uhr, die Strecke verläuft über die Bildackerstraße / Paul-Jauch-Straße / Sturmbühlstraße / Marktstraße
/ Marktplatz / Kirchstraße / Muslenplatz / In der Muslen / Harzerstraße / Alleenstraße / Jahnstraße / Turnerstraße / Bürkturnhalle.
Am Fastnachtsmontag, 12.02, ist die Innenstadt Villingen ab circa 6.30 Uhr für den Verkehr gesperrt. Beginnend mit dem Umzug des Katzenmusikvereins Miau um 8 Uhr (Aufstellung ab 7 Uhr in der Herd- und Bleichestraße), der über die Bleichestraße / Bertholdstraße / Niedere
Straße / Bickenstraße / Klosterring / Obere Straße / Rietstraße / Rietgasse / Bogengasse / Zinsergasse / Romäusring / Färberstraße verläuft.
Die Fortsetzung des Umzugs ab 10.30 Uhr läuft über die Rietstraße / Obere Straße / Benediktinerring / Rietstraße / Färberstraße / Romäusring / Niedere Straße.
Anschließend geht es um 11.15 Uhr über die Niedere Straße / Rietstraße / durchs Riettor weiter.
Beim Historischen Umzug der Narrozunft geht es ab 9 Uhr mit der Aufstellung in der Bertholdstraße, zwischen Warenburgstraße und Niedere Straße los. Die Umzugsstrecke verläuft über die Niedere Straße / Bickenstraße / Bärengasse / Hafnergasse / Obere Straße / Rietstraße
/ Riettor.
Der Umzug der Südstadt-Clowns in der Villinger Innenstadt setzt sich ab 10.15 Uhr in Bewegung. Beginnend mit der Aufstellung um 10 Uhr in der Bertholdstraße verläuft der Umzug über die Niedere Straße / Bickenstraße / Bärengasse / Hafnergasse / Obere Straße / Rietstraße / Rietgasse / Bogengasse / Zinsergasse / Romäusring / Niedere Straße / Rietstraße / Riettor.
Ab 14.15 Uhr startet der Maschgere Lauf der Narrozunft Villingen am Oberen Tor. Die Umzugsstrecke verläuft über die Obere Straße zur Rietstraße.
Der Umzug der Glonki-Gilde ab 16.30 Uhr verläuft über die Niedere Straße in die Rietstraße.
Weiter geht's mit dem närrischen Treiben am Dienstag, 13.02.
Mit dem Großen Umzug der Zuggesellschaft erreicht die Fastnacht ihren Höhepunkt. Straßensperrungen ab ca. 11.00 Uhr.
Aufstellung ist ab 12.30 Uhr im Bereich Bertholdstraße / Warenburgstraße / Bleichestraße / Romäusring.
Der Umzug läuft durch folgende Straßen: Bertholdstraße / Niedere Straße / Bickenstraße / Klosterring / Obere Straße / Rietstraße bis Riettor.
Fastnachtsverbrennen in Schwenningen, am Dienstag, 13.02., Beginn der Aufstellung um 18.00 Uhr, ab 18.30 Uhr Umzug. Umzugsstrecke Bürkstraße-Kirchstraße-Muslenplatz
Die Sperrungen werden nach den Umzügen und der Straßenreinigung wieder aufgehoben.
Für die entstehenden Verkehrsbehinderungen bittet die Stadtverwaltung die Autofahrer sowie die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und wünscht eine schöne Fastnacht 2024!
(Info: Stadt Villingen-Schwenningen)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
25. Jan 2024 - 17:27 UhrFasnet in Villingen-Schwenningen - Straßensperrungen in den großen Stadtbezirken
![](https://www.regiotrends.de/media/2024/01/1706201311.9444.jpg)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8h-sw-mund1.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n6.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)