Die Stadt Lahr bietet verschiedene Grabformen, neben den klassischen Gräbern auch gärtnergepflegte Grabfelder, in denen die Pflege durch die Angehörigen entfällt. Es ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich, dass Angehörige in unmittelbarer Nähe der Verstorbenen wohnen oder die Grabpflege übernehmen können.
Der Unterschied des gärtnergepflegten Grabfelds zu klassischen Gräbern liegt in der von Gärtnern durchgängigen Gestaltung des Feldes, ohne separate Einfassungen. Innerhalb dieses Feldes können einzelne Gräber erworben werden.
Die Grabmale können in den meisten Bereichen von den Angehörigen nach persönlichem Geschmack ausgewählt werden, ähnlich wie bei klassischen Gräbern.
Im gärtnergepflegten Grabfeld schließen Angehörige zwei Verträge ab. Der erste mit der Stadt Lahr umfasst den Erwerb des Grabes mit Grabnutzungs- und Bestattungsgebühren. Der zweite Vertrag mit der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner deckt die Pflege des Grabes für mindestens 20 Jahre ab.
Für die Pflege gibt es verschiedene Kategorien, je nachdem, ob es sich um ein Urnensammelgrab, ein Urnengrab oder ein Erdgrab handelt und ob möglicherweise ein kleines Blumenbeet vor dem Grabmal gewünscht wird.
Im gärtnergepflegten Grabfeld ist die Bepflanzung weitgehend vorgegeben. Um das Gesamtbild nicht zu beeinträchtigen, können hier Angehörige nicht selbst gärtnern. Für diejenigen, die ein Grab selbst gestalten und pflegen möchten, stehen klassische individuelle Gräber zur Verfügung.
Folgende gärtnergepflegte Angebote gibt es auf den Friedhöfen der Stadt Lahr:
- Bergfriedhof Lahr: Urnenwahlgräber, Erdwahlgräber, Urnensammelgrabstätte
- Dinglingen: Urnensammelgrabstätte
- Hugsweier: Urnenwahlgräber, Erdwahlgräber (Urnensammelgrabstätte ab Ende des Jahres)
- Langenwinkel: Urnenwahlgräber, Erdwahlgräber, Urnensammelgrabstätte
- Mietersheim: Urnenwahlgräber, Erdwahlgräber, Urnensammelgrabstätte
- Kippenheimweiler: Urnensammelgrabstätte
- Kuhbach: Urnenwahlgräber, Urnensammelgrabstätte
- Sulz: Urnenwahlgräber, Erdwahlgräber, (Urnensammelgrabstätte ab Mitte des Jahres)
- Reichenbach: Urnenwahlgräber
Informationen gibt es bei der Lahrer Friedhofsverwaltung unter Tel. 07821 / 39610 oder per E-Mail: s.bonomo@lahr.de.
Für die Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner ist für die Kernstadt und die Ortsteile außer Kuhbach und Reichenbach die Gärtnerei Bräutigam aus Lahr tätig, für die Friedhöfe Kuhbach und Reichenbach die Gärtnerei Himmelsbach aus Seelbach.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
26. Jan 2024 - 16:34 UhrStadt Lahr bietet gärtnergepflegte Grabfelder - Ruhestätte ohne Pflegeaufwand

Stadt Lahr bietet gärtnergepflegte Grabfelder.
Gärtnergepflegte Grabfelder in Lahr ersparen Angehörigen die Grabpflege.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service