GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Gundelfingen

5. Mar 2024 - 14:10 Uhr

Gundelfingen aktuell: Schwerpunkte Haushaltsplan für das Jahr 2024 - Mehr denn je stehen wir als kommunale Familie vor gewaltigen Herausforderungen.

Raphael Walz, Bürgermeister
Raphael Walz, Bürgermeister

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

einstimmig hat der Gemeinderat den Haushaltsplan für das Jahr 2024 beschlossen.
im Jahr 2024 sind folgende Schwerpunkte geplant:

1. Die Sanierung des Gymnasialturms am Albert- Schweitzer-Schulzentrum

2. Die Herbeiführung der Entscheidung zum Neubau der Johann-Peter-Hebel-Grundschule

3. Die Planungen für die Erweiterung der Feuerwehr

4. Den Abschluss der Planungen und Beginn der Sanierung des Obermattenbads

5. Der Aufbau neuer Unterkünfte zur Unterbringung Geflüchteter und Obdachloser Menschen

6. Schaffung von bezahlbarem Mietwohnraum

Die Sanierung des Gymnasialturms ist der nächste konsequente Schritt, den wir gemeinsam mit der Schulgemeinschaft und dem Landkreis für eine moderne Bildungseinrichtung beschreiten.
Dieser große Bauabschnitt wird unser Albert-Schweizer-Schulzentrum spür- und sichtbar aufwerten.

Der Neubau der Johann-Peter-Hebel-Grundschule zu einer Ganztagsgrundschule ist unser aller Ziel. Bis zu einer Realisierung des in der Gemeindegeschichte größten Bauvorhabens zu kommen braucht es viel Geduld und noch mehr Geld. Gibt uns das Land grünes Licht werden wir alle nur denkbaren Fördertöpfe anzapfen, um eine tragfähige Finanzierung auf die Beine zu stellen. Ein Projektsteuerer wird dann engmaschig die weitere Planung und Umsetzung begleiten.

Die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses hat eine erste wichtige Hürde genommen. Der Abschluss des Ausschreibungsverfahrens für die Planungsleistungen biegt auf die Zielgerade ein.

Bei der Sanierung des Obermattenbads haben wir das Auswahlverfahren für das Planungsbüro erfolgreich abgeschlossen. Nun bringen wir die Planungen bis zum Ende des Jahres zum Abschluss. Dann kann die Sanierung starten. Für die Vereine und die Gemeinde ist dies ein
Gewinn. Zugleich steht aber auch für die Bevölkerung und die Vereine eine längere Schwimmpause bevor.

Fluchtbewegungen werden das 21. Jahrhundert weiter kennzeichnen. Die Gemeinden haben hier eine in diesem Tempo und Ausmaß kaum mehr stemmbare Aufgabe zu leisten. Unterkünfte müssen wie Pilze aus dem Boden schießen. Bau und Planung neuer Unterkünfte brauchen jedoch viel Zeit. Zeit, die wir nicht haben. So appelliere ich an den Bund: Die Verteilung und Aufnahme von Geflüchteten muss in dem Umfang erfolgen, wie die Kommunen auch tatsächlich Plätze schaffen können. Ich habe die klare Erwartungshaltung, dass Geflüchtete erst dann auf die Gemeinden verteilt werden, wenn die Kommunen gewährleisten können ausreichend Unterbringungsplätze zu haben. Wir brauchen in dieser Frage mehr denn je einen engen Schulterschluss aller staatlicher Ebenen. Gundelfingen ist eine weltoffene Gemeinde. Gundelfingen
steht zu seiner Verantwortung. Gundelfingen erwartet jedoch einen Realitätscheck in der Zuweisungspraxis.

Mehr denn je stehen wir als kommunale Familie vor gewaltigen Herausforderungen. Während Bund und Land der Bevölkerung eine Vollkaskomentalität in Aussicht stellen, kommen die Gemeinden
auf dem knallharten Betonboden der Realität an. Die in den letzten Jahren in überbordender Weise von Oben nach Unten verordneten Rechtsansprüche halten einem Realitätscheck nicht stand. Die Fachkräfte fallen nicht wie ein warmer Sommerregen vom Himmel. Die fetten Jahre sind vorbei. Mehr Eigenverantwortung der Kommunen statt staatlicher Vorgaben sind geboten. Mehr Pragmatismus, mehr Realismus sind das Gebot der Stunde.

Ihr
Raphael Walz
Bürgermeister


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Gundelfingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald