Am heutigen schmutzigen Dunschtig zogen die Narren um 19:11 Uhr vor das alte Rathaus am Marktplatz in Emmendingen, um die Macht über die Stadt zu übernehmen. Nach kurzer, aber erbitterter Gegenwehr konnten die "Hansele" das Stadtoberhaupt in Ketten legen. Daraufhin gab Oberbürgermeister Stefan Schlatterer auf und übergab den neuen Stadtschlüssel an Narrenmeister Alexander Meier und Fasnachtskönigin Maileen I.. Das wenige, aufgefundene Geld in der Stadtkasse verteilte der Narrenmeister unter den zahlreichen Narren, die die Übernahme auf dem Rathausbalkon vom Marktplatz aus beobachteten.
Narren wollen Kaufhausbau einstellen – Innenstadtruine soll Touristen anlocken
Alexander Maier stellte in Aussicht, den Kaufhaus-Bau sofort einzustellen und die Ruine nach Vorbild der Hochburg als Touristenziel zu vermarkten. Entsprechend ausgeschildert profitiere dann auch der Einzelhandel. Bäägle-Hexe übernähmen die Gastronomie und EFG mitt Blau-Weiß die Kinderbetreuung. Das Palio vermiete Lastenräder und Figuren mit Wackelhund vom OB trügen zur Vermarktung bei. Schlatterer selbst fungiere als Fremdenführer.
Vor der endgültigen Entmachtung durfte das Stadtoberhaupt noch Worte an die Narren richten.
Der bezeichnete die Ideen des Narrenmeisters als Firlefanz und Schnapsidee. Ins Kaufhaus zögen noch vor Jahresfrist Top-Geschäfte und die Stadt genieße dann Weltstadt-Flair. Das Kaufhaus werde das Emmendinger KADEWE.
Überhaupt gibt’s für die Narren kein Geld, die Stadt würde im Gegenteil noch mehr Geld durch Knöllchen und Parkgebühren generieren.
Schlatterer rief dann die Narren auf, sofort heimzugehen, was diese natürlich unter lautem Protest ablehnten.
Daraufhin übergab der OB den neuen Stadtschlüssel, den der Bauhof extra gefertigt habe, den Narren. Er drohte gleichzeitig an, am Dienstag wieder da zu sein und die Stadt wieder zu übernehmen. „Länger haltet ihr es eh nit aus, da sinner hie!“, rief er.
Mit dem Narrenbaum zogen die vielen hundert Hemdglunki dann zum Schlossplatz, um dort den Narrenbaum aufzustellen. Unter der Leitung von Thomas Nietzel, mitorganisiert von Bruno Boxler und mit Unterstützung der Zimmererinnung Emmendingen stand der Baum schnell. Der Emmendinger Narrenbaum ist natürlich 1,95 Meter größer als sein Pendant in Teningen.
Die Narren feiern noch bis in die Nacht und bereiten sich auf den Umzug am Sonntag, den Bockfrühschoppen und den Geißenschoppen am Rosenmontag vor.
***
REGIOTRENDS lokal: "EM-extra" - Die Emmendinger Internet-Zeitung ++ Aktuelle Stadtnachrichten, kompakter Rückblick, "Link-Kompass" Emmendingen, Aktionen, Angebote, Tipps, ...
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
8. Feb 2024 - 21:40 UhrFasnet 2024: Emmendingen ist in Narrenhand – OB ist entmachtet, der Narrenbaum größer als in Teningen

Emmendingen ist in Narrenhand
Der Narrenbaum - zu Fuß "angliefert" vom Städtischen Betriebshof
Foto: Jens Glade / REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
























> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service