Treffender hätte der Schulchor der Ruth-Cohn-Schule in Denzlingen am heutigen Mittwochnachmittag nicht auf das Richtfest einstimmen können. Nach ihrem Eröffnungslied „The Lion Sleeps Tonight“ von den Tokens sangen die rund 30 Schüler unter der Leitung von Musiklehrerin Beate Ganter den Titel von Max Raabe „Guten Tag, liebes Glück“.
„Heute ist ein guter Tag um glücklich zu sein“ lautete die erste Textzeile, die Bürgermeister Markus Hollemann in seiner Begrüßung direkt aufgriff, um seine Freude über den reibungslosen Fortschritt des größten Bauprojekts des Gemeindeverwaltungsverbands Denzlingen-Vörstetten-Reute auszudrücken.
Hollemann begrüßte zahlreiche Gemeinderäte aus den drei Gemeinden, die Bürgermeister Lars Brügner aus Vörstetten und Bürgermeister Michael Schlegel aus Reute. Sein Gruß galt außerdem dem Ortsvorsteher des Waldkircher Ortsteils Buchholz, Christian Ringwald.
Hollemann grüßte den Ersten Landesbeamten und stellvertretenden Landrat, Hinrich Ohlenroth, sowie alle am Bau beteiligten Baufirmen, Handwerker und Planer. Sein Gruß schloss auch die Schüler und Lehrkräfte der Ruth-Cohn-Schule mit ein.
„Wir haben heute allen Grund zu feiern“, so der Denzlinger Bürgermeister. Mit 36 Millionen Baukosten investiere man viel Geld in die Zukunft und er sei beeindruckt, was seit dem Spatenstich bereits entstanden sei.
„Wir sind im Zeit- und Kostenplan!“, freute sich Hollemann und umriss kurz die Eckdaten des Projekts.
Es wird ein dreigeschossiges, barrierefreies Schulgebäude mit Klassenräumen und offenen Lernlandschaften, das Ganze klimafreundlich, entstehen. Dazu wird ein neuer Verwaltungstrakt integriert. „Viele pädagogische Wünsche können wir erfüllen, auch wenn wir nicht alles berücksichtigen können“, versprach Hollemann.
Die neue Schule sei ein Symbol des Fortschritts in der Raumschaft, dessen Konzept sich von allem bisher Dagewesenen unterscheide. Damit tue man alles, um optimale Bedingungen für eine zeitgemäße Bildungslandschaft bereitzustellen.
„Für uns ist heute ein großer Tag!“, stellte Schulleiterin Evelyn Heeg klar. Der Neubau sei ein Meilenstein für die Schule. Schüler und Lehrer sähen täglich den Baufortschritt und alle freuten sich auf die Fertigstellung. Besonders betonte sie, dass der Neubau ohne große Beeinträchtigungen für den Schulbetrieb vonstatten ginge. „Dieses imposante Gebäude ist eine riesige Investition in die Zukunft. Wir bekommen zeitgemäße Bedingungen und durften die Innenräume mitgestalten“, so Heeg weiter.
Ingolf Kanzler vom Planungsbüro Harter, Kanzler & Partner lobte die bisher geleistete Arbeit und bezeichnete die Zusammenarbeit mit den Ausführenden, dem Bauamt und dem Landratsamt als konstruktiv. Man sei der Planung rund vier Wochen voraus und es gehe nun zügig weiter. Die Fertigstellung des Projekts ist für Sommer 2025 geplant.
Als „Betonbauer vom Fach“ stand Polier Dieter Billharz (Firma Züblin) in „luftiger Höh‘“, und grüßte Gäste und „Handwerksleut“. Der Rohbau sei termingerecht vollbracht, was alle stolz und glücklich macht, reimte Billharz.
Sein erstes Glas widmete der Polier dem Glück und dem Frieden und legte das Bauprojekt in Gottes Hand. Das zweite Glas leerte er auf die Kinder und Lehrer, für die dieses Haus entsteht. Das dritte Glas galt den Gesellen und Meistern, die den Bau entstehen ließen.
Danach warf er das Glas zu Boden, um den Bau zu weihen.
Die Feier wurde nach dem Richtspruch im Inneren mit einem zünftigen Vesper fortgesetzt.
Die Ruth-Cohn-Schule in Denzlingen ist eine Real- und eine Werkrealschule. Hier werden derzeit knapp 700 Schüler unterrichtet. Schulleiterin ist seit Herbst 2022 Evelyn Heeg. Sie trat die Nachfolge von Tobias Barth an, der im Sommer 2022 in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
21. Feb 2024 - 17:15 UhrNeubau der Ruth-Cohn-Schule in Denzlingen feierte Richtfest - "Ein guter Tag um glücklich zu sein!"- Real- und Werkrealschule ein Bauprojekt des Gemeindeverwaltungsverbands Denzlingen-Vörstetten-Reute
Neubau der Ruth-Cohn-Schule in Denzlingen feierte Richtfest.
Dieter Billharz erhebt das Glas auf die Kinder und Lehrer...
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de - Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0 - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182 - Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920 - Bausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.de
- Autohaus Ganter
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund