Die 33. Olympischen Sommerspiele finden in Frankreich statt. Gastgeber ist in diesem Jahr die französische Hauptstadt Paris. Sie wird nach 1900 und 1924 zum dritten Mal Gastgeber für rund 11.200 Sportlerinnen und Sportler sein. Das olympische Feuer wird traditionell bei der Eröffnungsfeier am 26. Juli im Stade de France entzündet. Davor macht die Flamme auf ihrer Tour von Griechenland und durch Frankreich auch Station in Huningue. Und einen kurzen Abstecher macht sie auch nach Weil am Rhein.
Am Morgen des 26. Juni, so ist es geplant, werden drei Fackelträger von deutscher Seite aus über die Dreiländerbrücke die 600 Meter zum Huninguer Abbatucciplatz laufen. Rund 400 bis 500 Kinder und Jugendliche aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland sollen das Ehrenspalier bilden. Die Rheinschule in Friedlingen und das Oberrhein-Gymnasium wurden bereits durch die Stadtverwaltung informiert.
Valérie Zakrzewski, die 2. Stellvertretende Bürgermeisterin von Huningue, die für Sport und Jugend zuständig ist, bereitet schon seit mehreren Monaten die Ankunft der olympischen Flamme in Weils Partnerstadt vor. Für sie steht fest: „So etwas erlebt man nur einmal im Leben.“
Auch Oberbürgermeister Wolfgang Dietz freut sich über den, wenn auch nur kurzen Abstecher der Flamme in der 3-Länder-Stadt. „Ich finde, dass die Dreiländerbrücke, die Frankreich und Deutschland verbindet, und unsere Region, in der täglich das Miteinander verschiedenster Nationalitäten und Kulturen gelebt wird, für solch einen einmaligen Anlass genau der richtige Ort ist.“
Und Huningues Bürgermeister Jean-Marc Deichtmann sagt: „Ich bin sehr stolz, dass Huningue die Olympiafackel empfangen darf. Und noch stolzer macht es mich, dass unser Dreiland geehrt wird und damit die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Deutschland, der Schweiz und Frankreich anerkannt wird.“ Für Frankreichs Sportministerin Amélie Oudéa-Castera ist Huningue jedenfalls „ein hochsymbolischer Ort“. Das stellte sie anlässlich der Vorstellung der Fackelstrecke fest.
Die Flamme wird bereits am 16. April durch Sonnenstrahlen und mit Hilfe eines Brennspiegels in Olympia am Fuße des Kronos-Hügels am Ufer des Flusses Kladeos in den Ruinen eines Tempels entzündet. Von Griechenland bringt sie dann ein Schiff nach Marseille. Dort soll sie am 8. Mai ankommen. Von dort aus geht es auf 12.000 Kilometern anlässlich einer 68-tägigen Reise durch 54 Départements und fünf Überseegebiete. Ausgehen darf das Feuer auf dieser langen Reise nicht. Auch nicht auf der Dreiländerbrücke.
Weil am Rhein ist einer der wenigen Städte außerhalb Frankreichs, in der heuer die olympische Flamme brennt. Für einen Moment schaut die große Welt des Sports also auf die 3-Länder-Stadt. Und auch für Aline Rotter-Focken, die 2021 in Tokio die olympische Goldmedaille im Ringen holte, wird es ein unvergesslicher Moment sein. Die 32-Jährige wurde nämlich vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) ausgewählt, die Flamme zu tragen.
Übrigens: Am 26. Juni findet auf dem Abbatucciplatz und am französischen Ufer des Rheins und damit direkt an der Dreiländerbrücke zwischen 11 und 17 Uhr ein großes Fest statt.
Die Olympischen Spiele in Paris werden offiziell am 26. Juli eröffnet und enden am 11. August. Die Paralympics werden dann vom 28. August bis 8. September 2024 ausgetragen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
23. Feb 2024 - 12:29 Uhr26. Juni: Olympisches Feuer kommt nach Weil am Rhein - Flamme macht Station in Huningue - Drei Fackelträger werden von deutscher Seite aus über Dreiländerbrücke laufen

26. Juni: Olympisches Feuer kommt nach Weil am Rhein.
Besonderheit: Die olympische Flamme wird am 26. Juni über die Dreiländerbrücke von Weil am Rhein hinüber nach Hüningen gebracht.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service