GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

28. Feb 2024 - 14:22 Uhr

Städtisches Kinder- und Familienzentrum Landwasser in Freiburg bei Deutschem Lesepreis 2024 ausgezeichnet - Preis in der Kategorie „Herausragende Sprach- und Leseförderung in Kitas“ erhalten

Städtisches Kinder- und Familienzentrum Landwasser in Freiburg bei Deutschem Lesepreis 2024 ausgezeichnet.
Von links:  Stefanie Haaga, Lisa Stein und Judith Lang.  

Foto: Stadt Freiburg - Stiftung Lesen
Städtisches Kinder- und Familienzentrum Landwasser in Freiburg bei Deutschem Lesepreis 2024 ausgezeichnet.
Von links: Stefanie Haaga, Lisa Stein und Judith Lang.

Foto: Stadt Freiburg - Stiftung Lesen

Rund drei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland können Lese-Studien zufolge nicht gut lesen. Oft ist der Grund ganz einfach: Vielen Kindern wird nie oder selten vorgelesen. Nicht so in der städtischen Kita in Landwasser. Sie wurde am gestrigen Dienstag in Berlin mit dem Deutschen Lesepreis 2024 ausgezeichnet. Die Kita erreichte bei der Preis-Verleihung den dritten Platz in der Kategorie „Herausragende Sprach- und Leseförderung in Kitas“ und bekam ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro. Den mit insgesamt 25.000 Euro dotierten Preis vergeben die Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung gemeinsam mit ihren Partnern seit 2013.

Überzeugt hat die Jury, dass in der Kita Bücher nicht nur ab und an eine Rolle spielen, sondern das Lesen und Vorlesen strukturell verankert sind. Beides sind feste Bestandteile des Tages- und Jahresprogramms. Jedes Kind kommt jeden Tag in den Genuss etwas vorgelesen zu bekommen. In jedem Gruppenraum gibt es eine Leseecke und eine mehrsprachige Ausleihbücherei steht allen Familien offen. Kinderbuchausstellungen, eine jährliche Buchwoche und (digitale) Projekte zu und mit Bilderbüchern wecken das Interesse der Kinder immer wieder aufs Neue. Im Bundesprogramm „Sprachkitas“ wird die Kita schon seit 2011 gefördert, seit vergangenem Juli ist sie auch Teil des Landesprogramms „Sprachkitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“.

„Leseförderung ist ein unverzichtbarer Baustein in der frühkindlichen Bildung. Wenn unseren Jüngsten die Welt der Sprache durch Bücher nähergebracht wird, erhöht es ihre Teilhabechancen. Daher freue ich mich sehr über diese Auszeichnung. Mein bester Dank und herzliche Glückwünsche gehen an das ganze Team der Kita Landwasser - insbesondere an die Kitaleitung Stefanie Haaga, ihre Stellvertreterin Judith Lang und an die Sprachfachkraft Lisa Stein.“, so Bürgermeisterin Christine Buchheit. Aus Rückmeldungen weiß Haaga, dass viele Eltern die gemeinsame Zeit mit ihren Kindern beim Vorlesen als Gewinn sehen. Dementsprechend häufig wird die Ausleihbücherei von ihnen genutzt.

Es ist nicht die erste Auszeichnung für die Kita in Landwasser. Bereits im Oktober 2023 wurde sie im Rahmen der Frankfurter Buchmesse als eine von 83 Kitas in ganz Deutschland vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Bibliotheksverband mit dem Gütesiegel Buchkita für ihr Engagement in der frühkindlichen Leseförderung ausgezeichnet.

Mehr Informationen zum Deutschen Lesepreis gibt es unter www.deutscher-lesepreis.de.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald