Rund drei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland können Lese-Studien zufolge nicht gut lesen. Oft ist der Grund ganz einfach: Vielen Kindern wird nie oder selten vorgelesen. Nicht so in der städtischen Kita in Landwasser. Sie wurde am gestrigen Dienstag in Berlin mit dem Deutschen Lesepreis 2024 ausgezeichnet. Die Kita erreichte bei der Preis-Verleihung den dritten Platz in der Kategorie „Herausragende Sprach- und Leseförderung in Kitas“ und bekam ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro. Den mit insgesamt 25.000 Euro dotierten Preis vergeben die Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung gemeinsam mit ihren Partnern seit 2013.
Überzeugt hat die Jury, dass in der Kita Bücher nicht nur ab und an eine Rolle spielen, sondern das Lesen und Vorlesen strukturell verankert sind. Beides sind feste Bestandteile des Tages- und Jahresprogramms. Jedes Kind kommt jeden Tag in den Genuss etwas vorgelesen zu bekommen. In jedem Gruppenraum gibt es eine Leseecke und eine mehrsprachige Ausleihbücherei steht allen Familien offen. Kinderbuchausstellungen, eine jährliche Buchwoche und (digitale) Projekte zu und mit Bilderbüchern wecken das Interesse der Kinder immer wieder aufs Neue. Im Bundesprogramm „Sprachkitas“ wird die Kita schon seit 2011 gefördert, seit vergangenem Juli ist sie auch Teil des Landesprogramms „Sprachkitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“.
„Leseförderung ist ein unverzichtbarer Baustein in der frühkindlichen Bildung. Wenn unseren Jüngsten die Welt der Sprache durch Bücher nähergebracht wird, erhöht es ihre Teilhabechancen. Daher freue ich mich sehr über diese Auszeichnung. Mein bester Dank und herzliche Glückwünsche gehen an das ganze Team der Kita Landwasser - insbesondere an die Kitaleitung Stefanie Haaga, ihre Stellvertreterin Judith Lang und an die Sprachfachkraft Lisa Stein.“, so Bürgermeisterin Christine Buchheit. Aus Rückmeldungen weiß Haaga, dass viele Eltern die gemeinsame Zeit mit ihren Kindern beim Vorlesen als Gewinn sehen. Dementsprechend häufig wird die Ausleihbücherei von ihnen genutzt.
Es ist nicht die erste Auszeichnung für die Kita in Landwasser. Bereits im Oktober 2023 wurde sie im Rahmen der Frankfurter Buchmesse als eine von 83 Kitas in ganz Deutschland vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Bibliotheksverband mit dem Gütesiegel Buchkita für ihr Engagement in der frühkindlichen Leseförderung ausgezeichnet.
Mehr Informationen zum Deutschen Lesepreis gibt es unter www.deutscher-lesepreis.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
28. Feb 2024 - 14:22 UhrStädtisches Kinder- und Familienzentrum Landwasser in Freiburg bei Deutschem Lesepreis 2024 ausgezeichnet - Preis in der Kategorie „Herausragende Sprach- und Leseförderung in Kitas“ erhalten

Städtisches Kinder- und Familienzentrum Landwasser in Freiburg bei Deutschem Lesepreis 2024 ausgezeichnet.
Von links: Stefanie Haaga, Lisa Stein und Judith Lang.
Foto: Stadt Freiburg - Stiftung Lesen
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service