GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

29. Feb 2024 - 11:30 Uhr

Ab 18. März: Sanierung einer wichtigen Drehscheibe im Norden von Freiburg - Vollsperrung der Kreuzung Mooswaldallee/Hans-Bunte-Straße sowie Anschluss Gundelfingen Süd - Zufahrt zu anliegenden Betrieben bleibt frei


Baustelle im Norden Freiburgs: Am Montag, 18. März, beginnt die Sanierung der Fahrbahn im Kreuzungsbereich der Mooswaldallee und Hans-Bunte-Straße sowie im Anschlussbereich der Hans-Bunte-Straße nach Gundelfingen Süd. Die Fahrbahnbeläge der beiden Straßenabschnitte sind durch die hohe Verkehrsbelastung so stark beansprucht, dass sie zwingend erneuert werden müssen. Zudem nutzt BN-Netze die Sperrung, um Beleuchtungsmasten auszutauschen. Die Arbeiten laufen an beiden Abschnitten parallel und dauern bis Sonntag, 31. März. Während dieser Zeit ist eine Vollsperrung für den Kfz-Verkehr erforderlich.

Der von Norden kommende, stadteinwärts fahrende Verkehr wird durch große Hinweisschilder an der B3 und der B294 frühzeitig auf die Sperrungen hingewiesen. Die Zufahrt erfolgt für die Dauer der Bauarbeiten über die Isfahanallee sowie über die A5, Anschlussstelle Freiburg-Mitte. Beide Umfahrungen sind umfangreich ausgeschildert.

Wer von Süden kommt, sollte die Anschlussstelle Freiburg-Mitte nutzen, um das Industriegebiet Nord über die Paduaallee oder Berliner Allee anzufahren. Auch dort gibt es Schilder, die auf die Sperrung hinweisen.

Um die Einschränkungen für den Verkehr und die Betriebe vor Ort so kurz wie möglich zu halten, läuft die Sanierung unter Vollsperrung. Die Zufahrt für sämtliche anliegenden Betriebe und sichere Wege für alle, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, bleiben gewährleistet. Außerdem wird auch an den Wochenenden und Feiertagen gearbeitet, sodass die Bauzeit möglichst kurz bleibt.

Warum Vollsperrung? Eine Aufteilung in einzelne Baufelder hätte zwar die Aufrechterhaltung einzelner Fahrbeziehungen ermöglicht, gleichzeitig aber die Gesamtbauzeit um weitere vier Wochen verlängert. Das hätte in Summe mehr Einschränkungen für den Freiburger Norden zur Folge gehabt. Die Betriebe vor Ort und die Umlandgemeinden wurden bereits über die Arbeiten informiert.

Insgesamt kostet die Sanierung rund 525.000 Euro. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald