Fast 40 Gruppen und Schulen haben sich zum Aktionstag „Freiburg putzt sich raus“ angemeldet. In den nächsten zwei Wochen sammeln sie in der ganzen Stadt gemeinsam Müll. Während die Schulen ihre unter der Woche aktiv sind, treffen sich die anderen Gruppierungen, Vereine und Ortsverwaltungen meist am Samstag, 2. März, in ihren Stadtteilen und packen dort gemeinsam an.
Wer am Samstag Zeit hat, kann noch mitmachen. Die Treffpunkte finden sich auf www.freiburg.de/freiburgpacktan. Anmelden können sich Interessierte bei „Freiburg packt an“, fpa@stadt.freiburg.de.
Das Garten- und Tiefbauamt, die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung unterstützen die Gruppierungen vor Ort logistisch, damit sie gemeinsam möglichst viel bewegen können. Bürgermeister Martin Haag sowie Mitarbeitende des Garten- und Tiefbauamts besuchen einige Gruppen, um sich für 20 Jahre bürgerschaftliches Engagement beim Programm „Freiburg packt an“ zu bedanken.
Treffpunkte der Gruppen (Stand 27.02.):
Freitag, 01.03.:
• FWTM Freiburg
Treffpunkt: Industriegebiet Hochdorf, Hanferstr. 26
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Samstag, 02.03.:
• Ortsverwaltung Opfingen
Treffpunkt: Parkplatz Tunibergschule
Uhrzeit: 09:00 Uhr
• Ortsverwaltung Waltershofen
Treffpunkt: Steinriedhalle (Breikeweg)
Uhrzeit: 09:00 Uhr
• Ortsverwaltung Tiengen
Treffpunkt: Am Dreschschopf
Uhrzeit: 09:00 Uhr
• Jugenmannschaften Blau-Weiß Wiehre
Treffpunkt: Schönbergstadion, Wiesentalstr. 2
Uhrzeit: 09:30 Uhr
• Ortsverwaltung Lehen
Treffpunkt: Bundschuhhalle
Uhrzeit: 09:30 Uhr
• Bürgerverein/ Kinder – und Jugenzentrum Weingarten
Treffpunkt: Buggingerstraße 42
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Deutscher Alpenverein Freiburg
Treffpunkt: Kletterhalle Lörracherstraße 20a
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Quartiersbüro Hochdorf
Treffpunkt: Michael-Denzlinger-Haus, Hochdorferstr. 2
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Bürgerverein Freiburg-Landwasser
Treffpunkt: haus der Begegnung, Habichtweg 46
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Quartiersarbeit Brühl
Treffpunkt: Stadtteiltreff Brühl, Tennenbacherstr. 36
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Bürgerverein Mittel – und Unterwiehre
Treffpunkt: Ecke Urachstr./ Günterstalstr.
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Quartierstreff Ferdinand-Weiß-Straße
Treffpunkt: Quartiersladen, Ferdinand-Weiß-Straße 117
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Ortsverwaltung Kappel
Treffpunkt: Ortsverwaltung Kappel, Großtalstr. 45
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Bürgerverein Mooswald
Treffpunkt: Wendeplatte im Rehwinkel
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Bürgerverein Littenweiler
Treffpunkt: Schulhof Reinhold-Schneider-Schule, Lindenmattenstr. 2
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Quartiersbüro Betzenhausen-Bischofslinde
Treffpunkt: Betzenhauser Torplatz
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Schlossbergkuratorium, Schlossberg Ranger und Lokalverein
Treffpunkt: Kastaniengarten am Schlossberg
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Dietenbachparkrun
Treffpunkt: Spielplatz im Nordteil des Dietenbachparks
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Quartiersarbeit Mooswald
Treffpunkt: Büro: Elsässerstr. 6
Uhrzeit: 10:30 Uhr
• Naturfreunde Freiburg
Treffpunkt: Stühlinger Kirchplatz
Uhrzeit: 11:00 Uhr
• BürgerInnen Verein Rieselfeld
Treffpunkt: Glashaus, Maria-von-Rudloff Platz 2
Uhrzeit: 14:00 Uhr
• Bürgeforunm Sedanquartier
Treffpunkt: Faulerplatz/Park
Uhrzeit: 15:00 Uhr
• Bürgerverein Zähringen
Treffpunkt: Platz der Zähringer
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Trash Hero Freiburg
Treffpunkt: Christuskirche, Zasiusstraße 5
Uhrzeit: 11:00 Uhr
• Haslach
Treffpunkt: Wiese in der Markgrafenstraße / Ecke Blochackerweg (gegenüber vom Dorfbrunnen)
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Außerdem beteiligen sich folgende Schulen an der Aktion:
• Anne-Frank-Schule,
• Pestalozzi Grundschule,
• Lindenberg-Schule,
• Adolf-Reichwein-Bildungshaus,
• Gerhard-Hauptmann-Schule,
• Lortzingschule,
• Lessing-Realschule,
• Richard-Mittermaier-Schule,
• Reinhold-Schneider-Schule
• Johannes-Schwartz-Schule
• Albert-Schweitzer-Schule II
• Schenkendorfschule
• Freie Schule Kapriole
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Feb 2024 - 13:58 Uhr2. März: „Freiburg putzt sich raus“ - Bürger können sich beteiligen - Treffpunkte sind online - Bürgermeister Martin Haag bedankt sich vor Ort

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service