GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

29. Feb 2024 - 13:58 Uhr

2. März: „Freiburg putzt sich raus“ - Bürger können sich beteiligen - Treffpunkte sind online - Bürgermeister Martin Haag bedankt sich vor Ort


Fast 40 Gruppen und Schulen haben sich zum Aktionstag „Freiburg putzt sich raus“ angemeldet. In den nächsten zwei Wochen sammeln sie in der ganzen Stadt gemeinsam Müll. Während die Schulen ihre unter der Woche aktiv sind, treffen sich die anderen Gruppierungen, Vereine und Ortsverwaltungen meist am Samstag, 2. März, in ihren Stadtteilen und packen dort gemeinsam an.

Wer am Samstag Zeit hat, kann noch mitmachen. Die Treffpunkte finden sich auf www.freiburg.de/freiburgpacktan. Anmelden können sich Interessierte bei „Freiburg packt an“, fpa@stadt.freiburg.de.

Das Garten- und Tiefbauamt, die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung unterstützen die Gruppierungen vor Ort logistisch, damit sie gemeinsam möglichst viel bewegen können. Bürgermeister Martin Haag sowie Mitarbeitende des Garten- und Tiefbauamts besuchen einige Gruppen, um sich für 20 Jahre bürgerschaftliches Engagement beim Programm „Freiburg packt an“ zu bedanken.

Treffpunkte der Gruppen (Stand 27.02.):

Freitag, 01.03.:
• FWTM Freiburg
Treffpunkt: Industriegebiet Hochdorf, Hanferstr. 26
Uhrzeit: 15:30 Uhr

Samstag, 02.03.:
• Ortsverwaltung Opfingen
Treffpunkt: Parkplatz Tunibergschule
Uhrzeit: 09:00 Uhr
• Ortsverwaltung Waltershofen
Treffpunkt: Steinriedhalle (Breikeweg)
Uhrzeit: 09:00 Uhr
• Ortsverwaltung Tiengen
Treffpunkt: Am Dreschschopf
Uhrzeit: 09:00 Uhr
• Jugenmannschaften Blau-Weiß Wiehre
Treffpunkt: Schönbergstadion, Wiesentalstr. 2
Uhrzeit: 09:30 Uhr
• Ortsverwaltung Lehen
Treffpunkt: Bundschuhhalle
Uhrzeit: 09:30 Uhr
• Bürgerverein/ Kinder – und Jugenzentrum Weingarten
Treffpunkt: Buggingerstraße 42
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Deutscher Alpenverein Freiburg
Treffpunkt: Kletterhalle Lörracherstraße 20a
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Quartiersbüro Hochdorf
Treffpunkt: Michael-Denzlinger-Haus, Hochdorferstr. 2
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Bürgerverein Freiburg-Landwasser
Treffpunkt: haus der Begegnung, Habichtweg 46
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Quartiersarbeit Brühl
Treffpunkt: Stadtteiltreff Brühl, Tennenbacherstr. 36
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Bürgerverein Mittel – und Unterwiehre
Treffpunkt: Ecke Urachstr./ Günterstalstr.
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Quartierstreff Ferdinand-Weiß-Straße
Treffpunkt: Quartiersladen, Ferdinand-Weiß-Straße 117
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Ortsverwaltung Kappel
Treffpunkt: Ortsverwaltung Kappel, Großtalstr. 45
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Bürgerverein Mooswald
Treffpunkt: Wendeplatte im Rehwinkel
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Bürgerverein Littenweiler
Treffpunkt: Schulhof Reinhold-Schneider-Schule, Lindenmattenstr. 2
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Quartiersbüro Betzenhausen-Bischofslinde
Treffpunkt: Betzenhauser Torplatz
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Schlossbergkuratorium, Schlossberg Ranger und Lokalverein
Treffpunkt: Kastaniengarten am Schlossberg
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Dietenbachparkrun
Treffpunkt: Spielplatz im Nordteil des Dietenbachparks
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Quartiersarbeit Mooswald
Treffpunkt: Büro: Elsässerstr. 6
Uhrzeit: 10:30 Uhr
• Naturfreunde Freiburg
Treffpunkt: Stühlinger Kirchplatz
Uhrzeit: 11:00 Uhr
• BürgerInnen Verein Rieselfeld
Treffpunkt: Glashaus, Maria-von-Rudloff Platz 2
Uhrzeit: 14:00 Uhr
• Bürgeforunm Sedanquartier
Treffpunkt: Faulerplatz/Park
Uhrzeit: 15:00 Uhr
• Bürgerverein Zähringen
Treffpunkt: Platz der Zähringer
Uhrzeit: 10:00 Uhr
• Trash Hero Freiburg
Treffpunkt: Christuskirche, Zasiusstraße 5
Uhrzeit: 11:00 Uhr
• Haslach
Treffpunkt: Wiese in der Markgrafenstraße / Ecke Blochackerweg (gegenüber vom Dorfbrunnen)
Uhrzeit: 10:00 Uhr

Außerdem beteiligen sich folgende Schulen an der Aktion:
• Anne-Frank-Schule,
• Pestalozzi Grundschule,
• Lindenberg-Schule,
• Adolf-Reichwein-Bildungshaus,
• Gerhard-Hauptmann-Schule,
• Lortzingschule,
• Lessing-Realschule,
• Richard-Mittermaier-Schule,
• Reinhold-Schneider-Schule
• Johannes-Schwartz-Schule
• Albert-Schweitzer-Schule II
• Schenkendorfschule
• Freie Schule Kapriole


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald