GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

1. Mar 2024 - 16:36 Uhr

Lorenz Wehrle (neuer Beigeordneter der Stadt Weil am Rhein) bezog sein Büro im Rathaus - „Hier lässt sich doch einiges bewegen“

Lorenz Wehrle (neuer Beigeordneter der Stadt Weil am Rhein) bezog sein Büro im Rathaus.
Lorenz Wehrle hat seine Tätigkeit als Bürgermeister im Rathaus der Stadt Weil am Rhein angetreten.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Lorenz Wehrle (neuer Beigeordneter der Stadt Weil am Rhein) bezog sein Büro im Rathaus.
Lorenz Wehrle hat seine Tätigkeit als Bürgermeister im Rathaus der Stadt Weil am Rhein angetreten.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr

Lorenz Wehrle, der neue Beigeordnete der Stadt Weil am Rhein, hat am heutigen Freitagmorgen sein Büro im ersten Obergeschoss des Bestandsbaus bezogen. Das Erledigen von Formalitäten, die Einweisung in die städtischen EDV-Systeme, das erste Kennenlernen der Kolleginnen und Kollegen sowie das Abarbeiten seines E-Mail-Fachs standen am Premierentag auf dem Programm.

Der 63-Jährige war zuletzt als Dezernent für Bauen, Planen und Umwelt bei der Stadt Bad Krozingen tätig und tritt die Nachfolge von Martin Gruner an, der im Herbst zum Oberbürgermeister von Waldshut-Tiengen gewählt wurde.

Wehrle ist Architekt und hat sein Diplom an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich im Fach Architektur und Stadtplanung erworben. Er arbeitete als Projektleiter in Architekturbüros in München und Stuttgart, war Lehrbeauftragter an der Architekturfakultät der Universität Stuttgart, ehe er ab 1998 sein eigenes Architekturbüro in Freiburg führte. Dann zog es ihn in die Verwaltung: von 2017 bis 2020 hatte er die Leitung des Hochbauamts in Waldshut-Tiengen inne, im Anschluss übernahm er die Dezernats-Leitung in Bad Krozingen.

Wehrle ist Sachverständiger für Schäden an Gebäuden und für Architektenhonorare sowie Fachpreisrichter für Architekturwettbewerbe. Der gebürtige Freiburger ist verheiratet und Vater dreier erwachsener Kinder.

Zu den Aufgaben Wehrles als Bürgermeister der Stadt Weil am Rhein gehören künftig die verantwortliche Leitung und strategische Entwicklung der Bereiche Rechts- und Ordnungsamt, Stadtbauamt, Amt für Gebäudemanagement und Umweltschutz sowie Betriebshof mit insgesamt rund 200 Mitarbeitenden.

Bis zum Ende des Monats wird Wehrle noch von Rudolf Koger, den Ersten Bürgermeister, begleitet, ehe dieser dann in den Ruhestand wechselt. Des Weiteren werden in der kommenden Zeit gemeinsam mit Oberbürgermeister Wolfgang Dietz die aktuellen Schwerpunkte und Großbauprojekte besprochen und die weitere Vorgehensweise erläutert.

„Weil am Rhein ist eine sehr lebendige und entwicklungsreiche Stadt mit vielen Facetten im Großraum Basel, wo sich doch einiges bewegen lässt“, macht der Beigeordnete deutlich, der sein umfassendes Wissen und seinen großen Erfahrungsschatz nun für Weil am Rhein einbringen will. „Ich bin sehr motiviert, habe große Freude an meinem Beruf und ich bin überzeugt, dass wir alle gemeinsam die Stadt ein sehr gutes Stück weiterbringen können.“

„Wir heißen Lorenz Wehrle in der Stadt und der Stadtverwaltung willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Seine Erfahrungen und fachlichen Qualifikationen können für die Stadt eine Bereicherung sein. Es stehen planerische und bauliche Herausforderungen an. Sie gilt es im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten in guter Gemeinsamkeit mit dem Gemeinderat zu meistern. Dafür wünsche ich ihm eine glückliche Hand“, lässt Oberbürgermeister Wolfgang Dietz wissen.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald