Die Ausstattung der Lörracher Feuerwehr mit den notwendigen Fahrzeugen ist grundlegend für die reibungslose Durchführung der Einsätze. Nach Beschluss des Gemeinderates übergab Oberbürgermeister Lutz übergab am gestrigen Montag (4. März) gleich vier Fahrzeuge an Michael Ortlieb, Kommandant der Feuerwehr Lörrach, Thomas Göttle, stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Lörrach, Klaus Betting, Abteilungskommandant Lörrach und Andreas Leonhardt, Abteilungskommandant Hauingen, darunter ein Spezialfahrzeug zur Dekontaminierung der Einsatzkräfte vor Ort.
„Es ist wichtig, den Einsatzkräften mit den Fahrzeugen und insbesondere mit dem neuen Hygienecontainer eine mobile Einheit zur Verfügung zu stellen und damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Gesundheit der Kameradinnen und Kameraden zu leisten. Ich danke der Feuerwehrleitung für ihr umsichtiges und verantwortungsvolles Hinwirken und wünsche mit den neuen Fahrzeugen allzeit gute Einsätze,“ bekräftigt Oberbürgermeister Jörg Lutz.
An die Feuerwehr Lörrach wurde ein Tanklöschfahrzeug zum Einsatz bei Vegetationsbränden, Einsatzlagen außerhalb geschlossen Ortschaften zur Wasserförderung und besonderen Einsatzlagen innerhalb der Stadt Lörrach übergeben. Das Fahrzeug kann 5.700 Liter Wasser und 500 Liter Schaummittel laden, als Besonderheit verfügt es über einen Faltbehälter mit 10.000 Litern Fassungsvermögen sowie Sonderausrüstungen für die Vegetationsbrandbekämpfung, Wasserwerfer und einen Sprühschlauch. Die Kosten für dieses Fahrzeug belaufen sich auf 550.000 Euro.
Zudem wurde der Hygieneanhänger übergeben. Dieses Spezialfahrzeug dient der Dekontaminierung der Einsatzkräfte im Zuge der sogenannten „Schwarz-Weiß-Trennung“. Das bedeutet, dass unverzügliche Ablegen der Einsatzkleidung in eigens eingerichteten Räumen, damit die kontaminierten und auch krebserregenden Stoffe nicht in die Fahrzeuge und Gerätehäuser "verschleppt" werden. Einer Kontaminationsverschleppung ist damit direkt an der Einsatzstelle vorgewirkt. Nachdem die Einsatzkräfte im sogenannten Schwarzbereich ihre kontaminierte Einsatzkleidung abgelegt haben, gelangen diese in die separate Duschkammer. Der neue Hygienecontainer bietet die Möglichkeit, dass zeitgleich zwei Einsatzkräfte getrennt voneinander duschen. Im dritten Teil des Anhängers können sich die Einsatzkräfte mit sauberer Kleidung ankleiden.
Außerdem wird mit dem Anhänger eine Einsatzstellentoilette mitgeführt. Eine besondere Belüftungsanlage sorgt dafür, dass keine giftigen Schmutzpartikel durch die Luft fliegen. Das kontaminierte Duschwasser wird noch direkt vor Ort durch spezielle Filter gereinigt und kann dem normalen Abwasser zugeführt werden. Durch eine mit zwei Gasflaschen betriebene Heizungsanlage ist für eine Heizung und Warmwasser in dem Container gesorgt. Dieser wird zudem von einem eigens mitgeführten Stromaggregat betrieben. Der Container kann autark von anderen Einsatzfahrzeugen betrieben werden.
Der Aufbau kann von zwei Feuerwehrangehörigen innerhalb von 10 Minuten ohne großen Aufwand durchgeführt werden. Die Kosten für den Hygieneanhänger belaufen sich auf 110.000 Euro.
Darüber hinaus wurde ein PKW zum Personentransport bei Einsatzlagen und Übungsdiensten sowie für den Transport der Jugendfeuerwehr (Kosten 45.000 Euro) sowie ein PKW für das Kommando der Feuerwehr Lörrach für alle Einsatzlagen und Termine übergeben.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
5. Mar 2024 - 15:28 UhrOberbürgermeister Jörg Lutz übergab Feuerwehrfahrzeuge in Lörrach - Einsatzfahrzeuge konnten nach Beschluss des Gemeinderates in Betrieb genommen werden

Oberbürgermeister Jörg Lutz übergab Feuerwehrfahrzeuge in Lörrach.
Foto: Stadt Lörrach - Susanne Baldus-Spingler
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service