Zum Ende des vergangenen Jahres haben in Weil am Rhein laut Bestandsstatistik des kommunalen Rechenzentrums exakt 32.034 Menschen gewohnt. Damit wuchs die Bevölkerung im Vergleich zum Vorjahr um 318 Personen (12/22: 31.716). Den 15.660 Einwohnern standen 16.374 Einwohnerinnen gegenüber. Die älteste Person zählte im vergangenen Jahr 101 Lenze.
2023 gehörten 6.756 Menschen der Altersspanne 45 bis 60 Jahre an, 6.224 waren zwischen 30 und 45 Jahre alt und 3.978 gehörten der Gruppe der Sechs- bis 18-Jährigen an. 24.317 Deutsche waren Ende des vergangenen Jahres in Weil am Rhein wohnhaft - 11.822 männlich, 12.495 weiblich. 242 Neugeborene (114 männlich, 128 weiblich) wurden 2023 registriert, 350 Menschen (163 männlich/187 weiblich) verstarben.
Die Bevölkerungspyramide schlug insbesondere bei den End-50ern aus. Die meisten Weilerinnen und Weiler wurden im vergangenen Jahr 58 Jahre alt, nämlich 529. Ihre 57. Geburtstag feierten 521, den 56. 506 und den 55. Geburtstag 509 Menschen. Zwei Weilerinnen waren 2023 100 Jahre alt, eine sogar 101. Der älteste Herr aus der 3-Länder-Stadt hatte 99 Lenze auf dem Buckel. 90-Jährige gab es in Weil am Rhein sage und schreibe 102.
6.999 der hier lebenden Männer waren verheiratet, Frauen waren es 7.004. 7.320 Männer und 6.322 Frauen waren ledig, während 931 Männer und 1.444 Frauen geschieden waren. Familien mit Kindern gab es in Weil am Rhein 3.734. Ehepaare mit Kindern: 2.530.
3.880 Ausländerinnen und 3.838 Ausländer waren vergangenes Jahr in Weil am Rhein wohnhaft. 1.169 kamen aus den Staaten des ehemaligen Jugoslawiens, 1.137 aus der Türkei sowie 847 aus Italien. Aber auch Menschen aus den USA, Island, Australien oder China lebten hier. Aus dem Ausland zog es 2.550 Menschen in die 3-Länder-Stadt (Zuzug Außenwanderung), 2.124 kehrten der Stadt den Rücken (Wegzug Außenwanderung).
Innerhalb Deutschlands kamen 104 Menschen neu aus Nordrhein-Westfalen nach Weil am Rhein, 44 zog es 2023 nach Bayern. 1.436 Personen, die hierher kamen, wechselten zwar den Wohnort, aber nicht das Bundesland. 1.091 gingen den umgekehrten Weg.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
6. Mar 2024 - 15:48 UhrWeil am Rhein wächst um 318 Einwohner - Statistik des kommunalen Rechenzentrums veröffentlicht - 2023 wurde älteste Person 101 Jahre alt

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service