„Wie sieht das Weil am Rhein der Zukunft aus?“: Mit dieser Frage setzen sich derzeit im Rahmen des ISEK-Prozesses Bürgerinnen und Bürger, der Gemeinderat und die Stadtverwaltung auseinander. Es geht um eine nachhaltige Stadtentwicklung. Ideen und Meinungen aller Beteiligten sind in den verschiedenen Beteiligungsformaten des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts 2040 (ISEK) gefragt.
Ende 2022 ging es in einer ersten Klausur mit Mitgliedern des Gemeinderats und Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung vor allem um die Einführung in das ISEK-Thema und die Diskussion über die weitere Wohnentwicklung.
In der Zwischenzeit nun lief der ISEK-Prozess weiter. Im Zuge dessen wurden weitere Ideen, Anregungen, Meinungen und Vorschläge in verschiedenen Formaten der Bürgerbeteiligung, wie Marktstand, Online-Beteiligung oder Zufallsbürger-Workshop, gesammelt.
Daraus hat das beauftragte Büro Pesch Partner Architekten Stadtplaner GmbH einen Zielekatalog erstellt. Dabei wurden verschiedene Handlungsfelder, wie Ökologie, Freiräume, Wirtschaft, Kultur und Verkehr oder auch Soziales und Wohnen, integriert.
Bei einer zweiten Klausurtagung tauschten sich die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie die Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung darüber aus, welche räumlichen Entwicklungsszenarien die Stadt WeiI am Rhein verfolgen sollte. Die Ergebnisse dieser lebhaften Konferenz zu den themenbezogenen Zielen fließen, zusammen mit den vielfältigen Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger, in das räumliche Konzept des ISEK 2040 ein.
Die Planerinnen und Planer entwickeln im weiteren Verlauf daraus Leit- und Impulsprojekte. Darunter sind besonders raumprägende, fachübergreifende Projekte zu verstehen.
Im Frühjahr dieses Jahres beschäftigt sich nochmals die Gruppe der Zufallsbürger mit diesen Leit- und Impulsprojekten und bewertet diese. Ab Ende Juni wird das Endergebnis des ISEK 2040 dann in den Gremien öffentlich vorgestellt.
Die Zwischenergebnisse des laufenden ISEK-Prozesses können von allen interessierten Bürgerinnen und Bürger im Internet nachgelesen werden: www.weil-am-rhein.de/isek.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
11. Mar 2024 - 14:46 UhrIntegriertes Stadtentwicklungskonzept 2040 in Weil am Rhein: Leit- und Impulsprojekte werden derzeit entwickelt - Bald sind wieder die Zufallsbürger am Zug

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service