In der Nacht von Freitag, 8. März auf Samstag, 9. März wurde im, vom SAK getragenen, Stadtteiltreff Salzert im Röttelnblick eingebrochen und die Räumlichkeiten erheblich verwüstet. Der Sachschaden beläuft sich auf einen hohen fünfstelligen Betrag. Die Stadt Lörrach, Wohnbau Lörrach und der SAK Lörrach sind entsetzt und verurteilen die Tat.
Die Räume im Stadtteiltreff wurden so stark verwüstet, dass in den nächsten Monaten keine Angebote stattfinden können. Der oder die Täter zerstörten Möbel, IT-Technik, schlugen Türen ein und verschmierten Boden und Wände mit Lackfarben. Zudem wurden massive Drohungen an die Wand geschmiert. „Das geht zu weit“, sagt Eric Bintz, Bereichsleiter beim SAK. „Mitarbeitende zu bedrohen, ist Übergriff und zeigt gleichzeitig, wie sich die fehlende Zeit und Präsenz vor Ort auswirken können“. Die Polizei hat am Samstag Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. „Das Ausmaß der Verwüstung ist erschreckend. Es ist nicht nachvollziehbar, wie eine offene Einrichtung für alle Bewohnerinnen und Bewohner auf dem Salzert mutwillig so zugerichtet werden kann“, zeigt sich Oberbürgermeister Jörg Lutz sichtlich berührt.
Der Wohnbau Lörrach gehören mehr als 400 der rund 1.300 Wohnungen im Stadtteil. Geschäftsführer Thomas Nostadt weist auf die positive Entwicklung des Stadtteils in den zwei letzten Jahrzehnten hin: „Nach seiner Schieflage Ende der 1990er-Jahre hat sich der Salzert zu einem beliebten Wohnort mit attraktiven Wohnungen und stabilen Nachbarschaften entwickelt, umso unverständlicher diese dumpfe Zerstörungswut.“
Seit der konzeptionellen Erarbeitung 1995 durch den SAK, setzt sich dieser in der Quartiersarbeit für die Belange der Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils ein. Mit der Weiterentwicklung der Quartiersarbeit in den letzten Jahren wird das Haus in den letzten Jahren, neben Kindern und Jugendlichen, auch von Erwachsenen und Senioren häufig genutzt. Kathrin Lettmann und ihr Kollege Semih Cetintas sehen sogar ihre erfolgreiche Arbeit in Frage gestellt und sind entsetzt und wütend zugleich.
Bis zur Wiederherstellung des Stadtteiltreffs suchen Stadt und SAK nach Alternativen, um ein Not-Angebot im Quartier aufrechthalten zu können.
Neben der polizeilichen Ermittlung zum Einbruch wird die Stadt Lörrach mit allen Beteiligten einen Runden Tisch Kommunale Kriminalprävention zum Salzert ins Leben rufen, um die Situation zu analysieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Zudem soll das bestehende Angebot für die Jugendlichen geprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
13. Mar 2024 - 17:39 UhrStadtteiltreff Salzert in Lörrach wurde Opfer von Vandalismus - Sachschaden beläuft sich auf hohen fünfstelligen Betrag - Stadt, Wohnbau und SAK Lörrach sind entsetzt und verurteilen die Tat

Stadtteiltreff Salzert in Lörrach wurde Opfer von Vandalismus.
Foto: Stadt Lörrach - Anu Karjalainen
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service