Martin Horn (Oberbürgermeister Freiburg): „Europapolitik kann und muss auch Lokalpolitik sein. In Städten und Gemeinden werden politische Ideen zu konkreten Projekten“
Rathaus trifft Europäische Union: Mit diesem Ansatz kommen am morgigen Freitag hunderte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Kontinents in der Belgischen Hauptstadt Brüssel zusammen. Dort findet die Konferenz statt, bei der es um die Umsetzung des EU Green Deals in lokales Handeln geht. Die Konferenz „Translating the EU Green Deal into local action“ findet im Rahmen der belgischen EU-Ratspräsidentschaft statt. Auch Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn wird daran teilnehmen. Er wird unter anderem auf einem Panel zu Lokalen grünen Deals sprechen.
„Europapolitik muss immer auch Lokalpolitik sein. Von der Mobilitätswende über die Integration bis zum Klimaschutz: In den Städten und Gemeinden werden politische Ideen zu konkreten Projekten. Deswegen ist es so wichtig, sich auszutauschen und dass wir Städte in Brüssel gehört werden“, so Oberbürgermeister Martin Horn.
Der Europäische Grüne Deal (European Green Deal) ist eine der wichtigsten politischen Initiativen der Europäischen Union. Sie zielt darauf ab, die EU-Wirtschaft nachhaltig zu gestalten, den Klimawandel zu bekämpfen und Umweltzerstörung zu verhindern. Dafür soll viel Geld investiert werden. Der Deal wurde Ende 2019 vorgestellt mit dem Ziel, Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen. Der Grüne Deal umfasst eine breite Palette von Politikbereichen, darunter Klimaschutz, Energie, Landwirtschaft, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft.
Und damit es nicht bei Plänen bleibt, braucht es die Lokale Ebene. Lokale Grüne Deals sind Pläne, wie die nachhaltigen Ziele der EU in Kommunen umgesetzt werden können. Die Überbegriffe für solche lokalen Programme sind mit Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie grüner Wirtschaftstransformation gesetzt. Doch die Details können und sollen an lokale Gegebenheiten angepasst werden, die Umsetzung für die einzelne Stadt modifiziert werden. Deshalb braucht es Unterstützung in kommunale Investitionen. Städte müssen auf europäischer Ebene stärker mitgedacht und finanziert werden, Förderungen müssen in Teilen agiler werden.
Der Freiburger Oberbürgermeister ist in Brüssel auch in seiner Funktion des Europapräsidents von ICLEI. Das steht für Bündnis Local Governments for Sustainability (ICLEI) und ist das weltweit führende Netzwerk für nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene. Oberstes Ziel für die beteiligten Kommunen ist es, die nachhaltige Entwicklung zu stärken, und den European Green Deal auf lokaler Ebene umzusetzen - zum Beispiel um so schnell wie möglich Klimaneutralität zu erreichen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Mar 2024 - 13:47 UhrStadt Freiburg: Wie kann der Green Deal der EU auf lokaler Ebene umgesetzt werden? - Bürgermeister treffen sich auf Konferenz in Brüssel

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - 10. September 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Ettenheim - 29. August 2025: Mit dem Nachtwächter durch Ettenheim - Abendliche Führung durch die historische Altstadt
- Waldkirch (Kandel) - 30. August: Tag der offenen Tür des DGFC - „Entdecke die Faszination des Drachen- und Gleitschirmfliegens“
- Ettenheim - 30. August 2025: John Aman and the Legends zu Gast im Prinzengarten in Ettenheim - Bei schlechtem Wetter wird Konzert ins Blumenhäfele verlegt
- Lörrach - 31. August 2025: „Stadt am Fluss“ in Lörrach - Öffentlichen Erlebnisführung mit Monika Luise Haller
- St. Blasien - 1. bis 7. September 2025: Bildhauersymposium St. Blasien mit Teilnehmenden aus neun Nationen - Weltweit verbunden durch Holzkunst - Straßen der Stadt werden eine Woche lang zum Freiluftatelier
- Oberwinden - Teilemarkt für Zweiräder beim RMSV Solidarität Oberwinden e.V. im ADAC am Samstag den 06.09.2025 auf dem Bahnhofsplatz in Oberwinden
- Waldkirch - 5./6. September 2025: Saisonausklang bei "Mit dem Türmer auf die nächtliche Kastelburg" in Waldkirch - Mehrere Schauspiele und Eintauchen in eine andere Welt bei letzten zwei Türmerführungen - Restliche Theres- und Torwächters Weib-Führungen
- Emmendingen-Wasser - Feuerwehrhock in Emmendingen-Wasser am 06. und 07. September 2025
- Lahr - 7. September 2025: "Nistkästen bauen" im Seepark Lahr - Neues Zuhause für gefiederte Nachbarn
- Regio - 7. September 2025: Europäischer Tag der Jüdischen Kultur am Südlichen Oberrhein - Übersicht der Veranstaltungen in den Gedenkstätten
- Freiamt - 12. September 2025: Lesung im Freihof in Freiamt mit Julia Heinecke - Autorin liest aus ihrem Roman „Heimliche Frucht“
- Emmendingen-Windenreute - Sichelhängi am 14.9.2025 im Heimathaus Windenreute - Bibilikäs un Schlämbegüz
- Willstätt - 19. bis 21. September 2025: Willstätt lädt zum Volksfest "Willstätter Jahrmarkt" ein - Vielfältige Angebote und ein buntes Programm
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lörrach - 20. September 2025: Michel Friedman beim Lörracher Tag der Demokratie - Jurist, Publizist und Philosoph wird Revolutionsrede am Alten Rathaus halten
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiamt - 3. Oktober 2025: 21. Oldtimer Teilemarkt in Freiamt - Mehrere hunderte private Händler werden erwartet - Melden Sie sich jetzt an!
- Bad Krozingen - 16. Oktober 2025: „Musik bleibt Medizin - Der echte Gewinn der Kurmusik“ in Bad Krozingen - Außergewöhnliches Konzertereignis im Kurhaus
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Offenburg - Mittwoch 29.10.2025: Theater Baden Alsace im Spiegel der Freiheit - Kik-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Kirchzarten - Fotoclub Dreisamtal e.V.: "Dreifache Sichtweisen" in Kirchzarten - Ausstellung ist bis 31. August 2025 zu sehen
- Emmendingen - Treffen der Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen - 04.09.2025 um 18:30 Uhr in den Räumen der Diakonie in der Karl-Friedrich-Str. 20 in Emmendingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service