GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

21. Mar 2024 - 11:17 Uhr

Azubis setzen sich für Nachhaltigkeit ein - Pflanzaktionen im Lahrer Stadtwald

Voba-Azubis im Wald mit Bürgermeister Tilman Petters und Peter Rottenecker (Vorstandsvorsitzender Volksbank Lahr) | Foto: Stadt Lahr
Voba-Azubis im Wald mit Bürgermeister Tilman Petters und Peter Rottenecker (Vorstandsvorsitzender Volksbank Lahr) | Foto: Stadt Lahr
Im Lahrer Stadtwald sind nicht nur Forstleute unterwegs, immer wieder sind hier auch verschiedene Unternehmen anzutreffen, die Pflanzaktionen durchführen.

250 Traubeneichen und Elsberren setzten unterhalb des Glasbrunnenwegs in Kuhbach die Azubis der Offenburger Firma Truttenbach IT und der Tietge Verlag gemeinsam mit Michael Huber, dem Chef von Schwarzwaldküchen Ettenheim.

Kürzlich haben die Azubis der Volksbank Lahr auf einem Hang beim Rückhaltebecken in Kuhbach Bäume für ein Projekt zur ökologischen Nachhaltigkeit gepflanzt, im Herbst waren Azubis der Kanzlei Maisenbacher Hort & Partner und des Offenburger Tietge Verlags im Sulzbachtal aktiv.

Sowohl in Kuhbach als auch im Sulzbachtal waren die Pflanzflächen ehemalige Fichtenwälder, die wegen Sturmschäden und Borkenkäferbefall abgeerntet werden mussten.

Im Sulzbachtal wurden insgesamt 100 Traubeneichen und 150 Schwarznüsse gepflanzt. In Kuhbach wachsen neben den 250 Traubeneichen und Elsbeeren noch 120 Wildkirschen, Nussbäume, Kastanien, Tulpenbäume und Spitzahorne. Diese Baumarten kommen mit wärmeren Temperaturen besser zurecht als die bisherige Baumart Fichte.

Damit die jungen Bäume nicht von Rehen angeknabbert werden, wurden die Pflanzen mit einer Wuchshülle versehen. Diese Wuchshülle wird über die Pflanze gestülpt und besteht aus Holzfurnier und Baumwollvlies. Beides zersetzt sich nach einigen Jahren und muss nicht entsorgt werden.

Damit die Hülle hält kommt noch ein Holzpfahl dazu. So trotzt die Hülle mit der Pflanze auch dem Wind und dem Schnee im nächsten Winter.

Begleitet wurden die Pflanzaktionen von Revierleiter Matthias Hummel und Mitarbeitern und Azubis des Lahrer Forst.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald