Die Feuerwehr Stadt Lahr hat ein erweitertes Führungsteam gebildet. Neues Mitglied ist Georg Schinke, den Oberbürgermeister Markus Ibert nach erfolgter Anhörung des Feuerwehrausschusses kommissarisch zum hauptamtlichen Stellvertretenden Kommandanten bestellt hat. Das Team vervollständigen die beiden bewährten Kräfte an der Spitze: Kommandant Thomas Happersberger sowie Ralf Wieseke als ehrenamtlicher Stellvertretender Kommandant, den der Oberbürgermeister zum Leitenden Hauptbrandmeister – dies ist der höchste Dienstgrad der Freiwilligen Feuerwehr in Baden-Württemberg – befördert hat.
„Mit Thomas Happersberger, Ralf Wieseke und Georg Schinke hat die Feuerwehr Stadt Lahr eine starke und kompetente Führung. Dieses Trio genießt mein vollstes Vertrauen – jeder Einzelne von ihnen genauso wie im Team“, betont Ibert. In den zuständigen Gremien sollen zeitnah die erforderlichen Beschlüsse gefasst werden, damit die Feuerwehr Stadt Lahr neben der ehrenamtlichen Stellvertretung auch eine hauptamtliche Stellvertretung für den Kommandanten zusätzlich und dauerhaft installieren kann: „Es versteht sich von selbst, dass ich mich dafür aussprechen werde, Georg Schinke als hauptamtlichen Stellvertretenden Kommandanten – dann ohne den Zusatz ‚kommissarisch‘ – zu bestätigen.“
Die Erweiterung des Führungsteams ist eine Maßnahme, die aus dem Dialog- und Veränderungsprozess der Feuerwehr Stadt Lahr hervorgegangen ist. In diesem Prozess sind auch auf anderen Gebieten Fortschritte zu verzeichnen. Die Feuerwehr entwickelt einen Vorschlag für eine überarbeitete Satzung, die mehr Klarheit in der Zuständigkeit und somit auch in der Kommunikation in der Feuerwehr bringen soll. Der Entwurf soll im Herbst dieses Jahres in den Gremienlauf eingebracht werden.
Außerdem wurden der Organisationsplan in der Stabsstelle Feuerwehr und Bevölkerungsschutz optimiert und die Aufgaben neu strukturiert. Neben der Leitung der Feuerwehr wird Thomas Happersberger schwerpunktmäßig das Krisenmanagement, den Bevölkerungsschutz, den vorbeugenden Brandschutz sowie die Sondereinheiten betreuen. Georg Schinke wird für die zentralen Aufgaben wie Personal, Haushalt, EDV sowie die Einsatzplanung und Ausbildung, Ralf Wieseke vor allem für die Technik und die ehrenamtlichen Abteilungen zuständig sein. Die Gesamtverantwortung bleibt bei Thomas Happersberger als Kommandant und Leiter der dem Oberbürgermeister zugeordneten Stabsstelle Feuerwehr und Bevölkerungsschutz.
Darüber hinaus hat die Feuerwehr Stadt Lahr die Ausschreibung und Vergabe eines Feuerwehrbedarfsplans, der mit externer Unterstützung entwickelt werden soll, vorbereitet. Zuwendungsanträge für die Beschaffung von drei Fahrzeugen und die Umstellung der Funktechnik auf Digitalfunk hat sie ebenfalls vorbereitet und bereits eingereicht.
„Der Dialog- und Veränderungsprozess ist in vollem Gange“, bilanziert Markus Ibert. „Wir haben uns viel vorgenommen und schon erste Maßnahmen umgesetzt, und wir werden weiter dranbleiben. Im Laufe dieses Jahres, aber auch noch im kommenden Jahr werden weitere Schritte folgen. Mein Dank gilt allen Mitgliedern der Feuerwehr im Haupt- und Ehrenamt für ihre Bereitschaft, die notwendigen Veränderungen gemeinsam mit uns aktiv anzugehen. Ich bin überzeugt, dass dieser Prozess unsere Feuerwehr Stadt Lahr im Ergebnis noch krisenfester aufstellen und für die Zukunft stärken wird.“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
2. Apr 2024 - 13:05 UhrFeuerwehr Stadt Lahr erweitert Führungsteam - Georg Schinke wurde kommissarisch zum hauptamtlichen Stellvertretenden Kommandanten bestellt

Feuerwehr Stadt Lahr erweitert Führungsteam.
Von links: Thomas Happersberger, Georg Schinke und Ralf Wieseke bilden das Führungsteam der Feuerwehr Stadt Lahr. Oberbürgermeister Markus Ibert hat Georg Schinke kommissarisch zum hauptamtlichen Stellvertretenden Kommandanten bestellt und Ralf Wieseke zum Leitenden Hauptbrandmeister befördert.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service