GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

16. Apr 2024 - 16:48 Uhr

Monika Neuhöfer-Avdić (Bürgermeisterin Lörrach) eröffnete Ausstellung zu Zukunft des Lauffenmühle-Areals auf dem Vitra-Campus - Ausstellung ist bis 26. April zu sehen

Monika Neuhöfer-Avdić (Bürgermeisterin Lörrach) eröffnete Ausstellung zu Zukunft des Lauffenmühle-Areals auf dem Vitra-Campus.

Foto: Stadt Lörrach - Elke Hach
Monika Neuhöfer-Avdić (Bürgermeisterin Lörrach) eröffnete Ausstellung zu Zukunft des Lauffenmühle-Areals auf dem Vitra-Campus.

Foto: Stadt Lörrach - Elke Hach

Die Ausstellung der prämierten Arbeiten zum städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb „Lauffenmühle – next innovation“ wurde am gestrigen Montag (15. April) von Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić auf dem Vitra Campus, Alvaro Siza Halle eröffnet. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr geöffnet, letzter Ausstellungstag ist am Freitag, 26. April 2024.

Die Realisierung des deutschlandweit ersten Gewerbegebiets in Holzbauweise verbindet die Stadt Lörrach mit dem Ziel, ein nachhaltiges Gewerbegebiet zu entwickeln, das den Herausforderungen der Zukunft gerecht wird: Klimaneutralität, Klimaresilienz und Zukunftsfähigkeit. Mit dem Ziel eine große Planungsvielfalt und -qualität zu erhalten, hat die Stadt Lörrach einen städtebaulich-freiplanerischen Realisierungswettbewerb ausgelobt, aus dem 14 Projektentwürfe und Modelle vorliegen. Das Preisgericht tagte am Freitag, 1. März 2024 und kürte den Siegerentwurf: „Die Mühlen von übermorgen“ von ASTOC architecs and planners GmbH Köln/Karlsruhe mit Henning Larsen GmbH, Überlingen.

Der Siegerentwurf sowie alle weiteren Projektentwürfe sind in der Ausstellung der DHBW Lörrach, Studiengang Architektur auf dem Vitra Campus, Alvaro Siza Halle, Charles-Eames-Straße 2, 79576 Weil am Rhein zu sehen.

„Ich freue mich im Rahmen des Studiengangs Architektur der DHBW Lörrach die Ausstellung der Exponate des städtebaulich-freiräumlichen Realisierungswettbewerb der Stadt Lörrach für das neue Zukunftsbild des Lauffenmühle-Areals zu eröffnen und unsere Vision für das Gewerbegebiet der Zukunft vorstellen zu dürfen,“ erklärte Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić bei der Ausstellungseröffnung. „Der Ort passt wunderbar, denn hier werden die zukünftigen Holzbauarchitektinnen und Architekten ausgebildet.“


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald