Neuigkeiten aus der Paulus- und Stadtkirchengemeinde
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir gehen durch die österliche Freudenzeit und strecken uns erwartungsvoll nach Gottes Geist aus. So können wir die Wochen zwischen Ostern und Pfingsten und danach beschreiben. Einige Male erschien der Auferstandene noch seinen Freundinnen und Freunden, dann entschwand er ihren Augen und war nur noch in der heiligen Geistkraft bei ihnen. Nur noch? Es ist die geniale Möglichkeit Gottes, für immer und überall in uns allen und der Welt gegenwärtig zu sein. Mit seinem Geist verheißt Gott uns Freude, Trost, Beistand, Erfüllung. Strecken wir uns also erwartungsvoll aus nach ihm; suchen und finden wir ihn, auch in unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen.
Es grüßen herzlich Ihre Rita Buderer, Jonas Epperlein, Irene Leicht
Gottesdienste und Andachten
Sonntag 28.04.
10 Uhr Stadtkirche Konfirmation (Jonas Epperlein, Irene Leicht)
17 Uhr Stadtkirche Geistliche Abendmusik „O schöner, grüner Wald“
mit Bezirkschor Cantate Dekanate (Rita Buderer, Jörn Bartels)
Samstag 04.05. 10-12 Uhr Pauluszentrum Kindergottesdienst
„Licht -- mit Jesus auf dem Weg“ (Jonas Epperlein)
Sonntag 05.05. 10 Uhr Pauluszentrum (Rita Buderer)
Donnerstag 09.05. Christi Himmelfahrt 10.30 Uhr Wilhelmshöhe (Joachim Knab)
Kirchengemeinde gemeinsam; bei ungünstigem Wetter in Windenreute
Sonntag 12.05. 10 Uhr Stadtkirche
Familiengottesdienst mit Liedern vom Jona-Kindermusical (J. Epperlein, Jörn Bartels)
Sonntag 19.05. Pfingsten
10 Uhr Pauluszentrum (Rita Buderer, Predigt: stud. theol. Franziska Dörfel)
10 Uhr Stadtkirche Gospelgottesdienst (Rüdiger Schulze)
Pfingstmontag 20.05. 10.30 Uhr Kloster Tennenbach ökumenisch
mit Posaunenchor (Rita Buderer und Herbert Rochlitz)
Sonntag 26.05. 10.30 Uhr Windenreute, Kirchengemeinde gemeinsam (Joachim Knab)
Sonntag 02.06. 10 Uhr Stadtkirche (Klaus Broßys, Pfr. i. R.)
Sonntag 09.06. 10 Uhr Pauluszentrum „Gottes guter Segen“
mit Paulus-Chor (Rita Buderer)
Sonntag 16.06. 10 Uhr Stadtkirche (Rita Buderer)
Sonntag 23.06. 17 Uhr Stadtkirche Geistliche Abendmusik
mit dem Blockflötenkreis (Rüdiger Schulze; Uwe Schlottermüller)
Sonntag 30.06. 10 Uhr Pauluszentrum (Rita Buderer)
Veranstaltungen rund um die Stadtkirche
Freitag, 03.05., 19 Uhr „Die Himmel erzählen“ Die Motette im Spiegel der Jahrhunderte. Freiburger Oratorienchor, Organist: Christian-Markus Raiser, Leitung: Bernhard Gärtner, Eintritt frei – Spende erbeten
Sonntag 05.05., 20 Uhr Helenas Träume Svantje Buchholz, Tanz & Gesang, Martin Kutterer, Percussion, Fujara & Gitarre,Tonio Paßlick, Sprecher & Flöten, Tilo Wachter, Hang, Percussion, Akkordeon & Gesang. Eintritt frei – Spende erbeten
Mittwoch 15.05., 19.00 Uhr Emmendinger Religionsgespräche mit Hans-Jörg Jenne und Irene Leicht. Thema: „Heilige Orte“; Ort: Wöpplinsberger Kapelle
Donnerstag 16.05., 19.30-21.30 Uhr Selbst-Entfaltung. Spirituelle Wege nach innen und außen. Offene Gruppe; Ort: Metzger-Gutjahr-Stiftung, Rückfragen unter Tel. 8704
Samstag 18.05.,14.30-17.30 Uhr Gospel-Workshop Assistenz: Jörn Bartels, Leitung:
Angela Mink. Anmeldung zum Workshop: joern.bartels@kbz.ekiba.de
Sonntag 09.06., 17 Uhr Kindermusical „Sag niemals nie zu Ninive“, Kinderkantorei der Stadtkirche, Schulchor der C. F. Meerwein-Grundschule, Leitung: Susana Schnell, Susanne Westermann und Jörn Bartels. Eintritt frei – Spende erbeten
Montag 10.06.,10 Uhr Schulaufführung Kindermusical in der Stadtkirche
Donnerstag 13.06., 19.00 Uhr Emmendinger Religionsgespräche mit Hans-Jörg Jenne; Irene Leicht. Thema: „Alles beginnt mit der Sehnsucht“ Ort: Pavillon Stadtgarten
Mittwoch 19.06., 19.00 Uhr Vortrag zur Messa di Gloria von Puccini
Referent: Prof. Dr. Meinrad Walter; im Ev. Gemeindehaus, Hebelstraße 2a
Donnerstag 20.06., 15.00 Uhr Ökumenischer Seniorennachmittag im Ev. Gemeindehaus: „Das Leben der Wildbienen“ mit Manfred Ehrler, NABU Kreis EM
Mittwoch 26.06., 19 Uhr Jugendchor-Konzert, Youth Choir from Chapel Hill, North Carolina zusammen mit dem Schulchor des Goethe-Gymnasium, Conductor: Tim Baker
Sonntag 07. 07., 19 Uhr Oratorium: Messa di Gloria von G. Puccini, Dvorak Biblische Lieder (Auszüge); Vorverkauf ab Juni
Veranstaltungen im Pauluszentrum (Dahlienweg 22)
Ökumenisches Friedensgebet montags 19 Uhr (Rita Buderer und Team)
Jugendtreff im Pauluszentrum donnerstags 17.30 bis 19 Uhr (Jonas Epperlein)
Dienstag 07.05., 15 Uhr Ökumenisches Treffen der Senior*innen: „Einblicke in die Schmetterlingswelt von Südbaden“ mit Wolfgang Speer
Dienstag 04.06., 15 Uhr Ökumenisches Treffen der Senior*innen: „Allein unterwegs in Südspanien“ mit Ingrid Wiedemann
Frauenkreis: 14tägig dienstags 16 Uhr – 18 Uhr am 30.04., 14.05. (14.30 Uhr, Ausflug) 12.06.(Spaziergang ab Altersheim), 25.06.
Offener Frauenkreis: donnerstags 19.30 Uhr 14tägig am 02.05., 16.05., 06.06., 20.06
Veranstaltungen von mensch paulus
Nähkurs: ab 05.06., mittwochs von 10.45-12.45 Uhr, mit Anmeldung
Mobile basteln, für alle: Donnerstag 13.06., 15:30 Uhr, Bitte um Materialspende
Yogakurs: ab 20.06., 4x donnerstags, 15.30-16.30 Uhr, mit Anmeldung
Am Mi, 22.05. und Do, 23. 05. bleibt mensch paulus geschlossen.
Weitere Infos und Anmeldungen: Tel: 9689540 oder mobil: 0176/62765488
E-Mail: s.laubengaier@diakonie-emmendingen.de
Homepage: aktuelle Infos unter www.evangelisch-in-emmendingen.de
Pfarrbüro: Hebelstr. 2a, 79312 Emmendingen Tel: 07641-8704
E-Mail: paulusgemeinde.emmendingen@kbz.ekiba.de stadtkirchengemeinde.emmendingen@kbz.ekiba.de
Spendenkonten
Stadtkirche: Volksbank Breisgau Nord
IBAN: DE10 6809 2000 0039 4039 35
Paulus: Sparkasse Fr. Nördl. Breisgau
IBAN: DE 77 6805 0101 0020 0415 75
Kantorei: Volksbank Breisgau Nord
IBAN: DE78 6809 2000 0001 5181 00
Paulus-Chor: Volksbank Breisgau Nord
IBAN: DE 45 6809 2000 0009 4045 03
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
29. Apr 2024 - 11:21 UhrNeuigkeiten für Mai/Juni 2024 aus der Paulus- und Stadtkirchengemeinde Emmendingen - Veranstaltungs-Übersicht

Weitere Beiträge von Medieninfo+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service