Der charmante Gartenwettbewerb geht in die nächste Runde! Es wird gepflanzt, geschmückt und gefeiert! Wer gibt die beste Gartenparty? In dieser Gemeinschaftsproduktion von WDR und SWR treten sechs Hobbygärtner und -gärtnerinnen aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gegeneinander an und laden sich in ihre sehr unterschiedlichen Gärten ein. Am Ende der Staffel wird die Gärtnerin oder der Gärtner mit dem schönsten „Summer of Love“-Gartenfest gekürt. Neu in diesem Jahr ist das Party-Motto „Summer of Love“, das der Schönmacher Björn Kroner vorgibt. Wer hat die kreativsten Ideen, wer die beste Umsetzung? Floristmeister Björn Kroner hilft beim letzten Schliff bei der Tisch-Deko, alles andere müssen die Kandidatinnen und Kandidaten mit ihren Familien und Freunden stemmen.
Zum Finale geht es in den Interkulturellen Gemeinschaftsgarten nach Lahr im Schwarzwald. Hier gärtnert Sugirtha Navarathinam gemeinsam mit 25 anderen Menschen. Auf ihrer Parzelle baut sie vor allem Nutzpflanzen aus ihrer Heimat Sri Lanka an: Bittergurken, besondere Bohnen und Auberginen. Einmal pro Woche wird auf dem Gelände einer ehemaligen Landesgartenschau mit allen Mitgliedern aus allen Nationen gegärtnert, gekocht und geklönt. Die Vielfalt der Kulturen soll sich auch bei der „Summer of Love“-Gartenparty widerspiegeln. Es gibt Kochbananenbällchen aus der Dominikanischen Republik, Bohnensalat nach rumänischer Art und viele tamilische Gerichte aus Sugirthas Heimat wie das Hauptgericht Gebratene Garnelen mit Nudeln aus rotem Reismehl und Kokosnuss-Chutney und zum Dessert Bunte Süßigkeiten mit Masalatee neben syrischen Butterkeksen und Maismehl-Kokosnuss-Kuchen aus der Dominikanischen Republik.
Die anderen Teilnehmer:innen sind:
Tanja Matthes hat sich in Velbert-Langenberg aus 1.200 Quadratmeter Hanglage einen charmanten Naturgarten geschaffen und gestaltet viel mit Bruchsteinen.
Selbstversorger Uli Schauerte, der bei Arnsberg ganz allein 16.000 Quadratmeter Landgarten beackert.
Axl Jansen hat als Fotograf lang in Berlin und Paris gelebt und jetzt ein neues Projekt geerbt: den Garten seiner Eltern in der Nähe von Stuttgart.
Mit Blick auf den Bodensee pflegt Petra Wichert in Sipplingen ihren mediterranen Gartentraum mit Natur-Pool.
Kai Judith Wetzel liebt die englischen Gärten und hat einen großen Staudengarten in der Eifel.
WDR Fernsehen: Montag, 13. Mai 2024, 21.00 – 21.45 Uhr, Garten & Lecker – Staffel 6 (Folge 6)
„Summer of Love“ – Finale im Gemeinschaftsgarten
(Presseinfo: Stadt Lahr - WDR, 30.04.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
30. Apr 2024 - 14:01 Uhr13. Mai: Garten & Lecker (Staffel 6/Folge 6) im WDR Fernsehen - Zum Finale geht es in den Interkulturellen Gemeinschaftsgarten nach Lahr

13. Mai: Garten & Lecker (Staffel 6/Folge 6) im WDR Fernsehen.
Sugirtha Navarathinam im Interkulturellen Gemeinschaftsgarten in Lahr.
Foto: WDR/Melanie Grande
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service