GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

6. Mai 2024 - 14:12 Uhr

Europa- und Gemeinderatswahl 2024 (9. Juni): Versand der Wahlbenachrichtigungen und Stimmzettel in Freiburg beginnt am 13. Mai - Briefwahlbüro im Wahlamt in der Berliner Allee 1 öffnet


Der Countdown läuft: am Sonntag, 9. Juni, finden die Europawahl, die Gemeinderatswahl sowie in acht Freiburger Ortschaften die Ortschaftsratswahlen statt.

„Machen Sie von Ihrem Grundrecht gebrauch und gehen Sie wählen“, appelliert Bürgermeister Stefan Breiter angesichts der Wahlen. „Wer sich zeitlich nicht an den Wahltag binden möchte oder verreist ist, kann ganz bequem per Briefwahl seine Stimmen abgeben.“

Für die Teilnahme an der Wahl verschickt die Stadt im Zeitraum vom 13. bis 18. Mai die Wahlbenachrichtigungen und die Stimmzettel der Gemeinderatswahl. Falls man in einer der Ortschaften (Ebnet, Hochdorf, Kappel, Lehen, Munzingen, Opfingen, Tiengen, Waltershofen) lebt, erhält man auch den Stimmzettel der jeweiligen Ortschaftsratswahl.

Bei der Gemeinderatswahl kann man 48 Stimmen abgeben, bei den Ortschaftsratswahlen 12 oder 14 Stimmen, je nach Größe der Ortschaft. Da das Wählen mit so vielen Stimmen viel Zeit in Anspruch nimmt, ist es ratsam, die Stimmzettel schon zu Hause auszufüllen und ins Wahllokal mitzubringen. Dort bekommt man einen Stimmzettelumschlag und kann seine Stimmen im Handumdrehen abgeben. Das spart die eigene Zeit und die der anderen Wählerinnen und Wähler, die auf eine freie Wahlkabine warten.

Nicht mitgeschickt werden die Stimmzettel der Europawahl – dies ist gesetzlich nicht erlaubt. Da hier nur eine Stimme abgegeben wird, dauert der Wahlvorgang im Wahllokal in der Regel aber nicht lange.

Wer Briefwahl beantragen möchte, tut dies am einfachsten unter www.freiburg.de/briefwahl. Um den Online-Antrag auszufüllen, sollte man seine Wahlbenachrichtigung zur Hand haben, da nach der Wählernummer gefragt wird.

Wer es ganz eilig hat, kann ab Montag, 13. Mai, im Wahlamt in der Berliner Allee 1 vorbeikommen und Briefwahlunterlagen persönlich oder für andere beantragen (in diesem Fall wird eine Vollmacht benötigt). Dort stehen auch Wahlkabinen zur Verfügung, sodass man seine eigenen Stimmen gleich abgeben kann.

Die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros:
Vom 13. bis 31. Mai: Montag 8 bis 12 Uhr, Dienstag bis Freitag 8 bis 16 Uhr; vom 3. bis 7. Juni: Montag bis Freitag 10-18 Uhr.

Wie man seine Stimmen bei der Gemeinderatswahl korrekt abgibt und wie die Briefwahlunterlagen verpackt werden – all das wird in zwei Videos unter www.freiburg.de/wahlen2024 erklärt.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald