Die neue Führung „Lahr baut – Wohnbaugebiet Gartenhöfe“, einen inklusiven historischen Stadtrundgang sowie die Themenführung „Von Hexen, Henkern und Halunken“ bietet das Lahrer Stadtmarketing in der kommenden Woche an.
Lahr baut – Wohnbaugebiet Gartenhöfe:
Im Wohngebiet Eichert wurden in den 1960-er Jahren 118 Wohnungen in einfachster Bauweise errichtet. Aufgrund gravierender baulicher Mängel waren die Häuser wirtschaftlich nicht sanierungsfähig, sodass nun ein komplett neues Quartier entsteht. Am Donnerstag, 16. Mai 2024, gibt Gästeführer Kurt Hockenjos zunächst einen Einblick in die Historie des Wohngebiets. Anschließend vermitteln das Stadtplanungsamt und die Wohnbau Stadt Lahr Wissenswertes über die planerische Konzeption und bauliche Gestaltung der Wohnungen. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr am Don-Bosco-Zentrum, Flugplatzstraße 105. Die Führung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis spätestens Mittwoch, 15. Mai 2024, 12 Uhr per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags auch telefonisch unter 07821 / 910-0128 erforderlich.
Historische inklusive Stadtführung durch Lahr:
Am Freitag, 17. Mai 2024, findet eine historische inklusive Stadtführung durch die Lahrer Innenstadt statt. Fachkundige Gästeführerinnen und Gästeführer vermitteln spannende Details zur Geschichte, Architektur und den großen Wirtschaftszweigen in Lahr. Kurzweilige Anekdoten machen den Rundgang zu einem Erlebnis. Alle historischen Stadtrundgänge sind inklusive Führungen, die eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Sehbehinderungen ermöglichen. Die Führung beginnt um 17 Uhr. Start ist am Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro. Der Preis beträgt fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das politische Lahr – „Von Hexen, Henkern und Halunken“:
In der Rechtsgeschichte der Stadt Lahr finden sich zahlreiche Anekdoten und Geschichten: von lästernden Frauen und betrügerischen Bäckern, von Schulschwänzern ebenso wie von Räubern und Mördern. Im Rundgang wird an sie erinnert: Henker, die ihren Job nicht beherrschten, Frauen, die als Hexen denunziert und verleumdet wurden und Familien, denen ihr zweifelhafter Ruf noch Jahrzehnte später anhing. Am Samstag, 18. Mai 2024, startet um 15 Uhr die Themenführung „Von Hexen, Henkern und Halunken“. Stadtarchivar Thorsten Mietzner nimmt seine Gäste mit auf eine spannende Entdeckungsreise und führt sie an rechtsgeschichtliche Orte.
Treffpunkt ist am KulTourBüro im Alten Rathaus. Der Preis beträgt fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung bis spätestens Freitag, 17. Mai 2024, 12 Uhr per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags auch telefonisch unter 07821 / 910-0128 ist erwünscht.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
8. Mai 2024 - 17:24 UhrVon den Gartenhöfen bis zu Hexern, Henkern und Halunken in Lahr - Stadt- und Themenführungen in der Kalenderwoche 20

Von den Gartenhöfen bis zu Hexern, Henkern und Halunken in Lahr.
Wohnbaugebiet Gartenhöfe.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service