GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Gundelfingen

14. Mai 2024 - 12:24 Uhr

Im Bereich von Knotenpunkt Alte Bundesstraße/Industriestraße in Gundelfingen vermehrt Fahrradunfälle registriert - Radverkehr wird gezielt auf Straße geführt – Unfallzahlen sollen hierdurch sinken


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am südlichen Ortseingang im Bereich des Knotenpunkts Alte Bundesstraße/Industriestraße hat es in der letzten Zeit mehrere Fahrradunfälle gegeben.

Der Radverkehr wird gezielt auf die Straße geführt – Unfallzahlen sollen hierdurch sinken:
Das Landratsamt hat diese Stelle nun als Unfallhäufungsstelle eingestuft. Alle bisherigen Maßnahmen rote Markierung im Kreuzungsbereich, Blinklichter, die über eine Schleife im Radweg ausgelöst werden, Beschilderung und Sichtdreiecke", erläuterte Bernd Strickfaden vom Gundelfinger Bauamt. Das Landratsamt hat deshalb bei einem Vor-Ort Termin die Sperrung des „Radweg frei Abschnitts“ auf dem breiten Gehweg in Fahrtrichtung Freiburg angeordnet. Vor diesem Hintergrund wurden Absperrgitter aufgestellt. Auf diese Weise wird der Radverkehr auf die Straße geführt. Radfahrer sollen durch diese Maßnahme besser wahrgenommen werden. Die Zahl der Fahrradunfälle soll sich hierdurch reduzieren. Weitere Maßnahmen werden nun folgen. Ab der Einmündung der Straße Auf der Höhe in die Alte Bundesstraße wird eine Fahrrad-Piktogramm Kette auf die Straße aufgebracht. Hierdurch werden alle Verkehrsteilnehmenden auf die geänderte Führung hingewiesen und für die Neuregelung sensibilisiert. Entsprechende Piktogramme werden auf der Rechtsabbiegespur auf Höhe des Fachmärktezentrums (Fitness Loft, Baby One, Zipse, Reitsport Peter) angebracht. Gerade die sehr stark frequentierte Rechtsabbiegespur mit PKW und Fahrrad im Mischverkehr zu führen halte ich persönlich für gefährlich. Zugleich habe ich auch Verständnis, dass nun hiermit eine Sofortmaßnahme ergriffen wird. Ziel ist eine Reduzierung, nicht eine weitere Häufung von Unfällen. Denn dieser Abschnitt ist bereits außerhalb der eigentlichen Siedlung zu werten und deshalb neigen hier die Autofahrer wieder zum Gas geben. Eine Ampelanlage am südlichen Ortseingang, wie kürzlich aufgrund der Baustelle oder weitere bauliche Maßnahmen an der Kreuzung mit einer besseren Lenkung des Außerortverkehrs auf die Gewerbe- und Industriestraße sind weitergehende Szenarien. Zunächst ist die Maßnahme als Probephase zu verstehen. Deutlich wird, dass die bisherige Art der Verkehrsplanung die schwächsten Verkehrsteilnehmenden zu wenig in den Blick genommen hat. Das ändert sich nun allmählich und ist der richtige Ansatz.

Sanierung der Treppe der Zähringer Burg:
Froh und dankbar bin ich, dass die Stadt Freiburg nun die Treppenanlage auf der Zähringer Burg erneuern wird. Das ist aus meiner Sicht ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber diesem wichtigen Wahrzeichen, das sich bei der Bevölkerung und bei Touristen großer Beliebtheit erfreut.

Allen Schülerinnen und Schülern wünsche ich schöne Pfingstferien. Ihnen allen einen schönen Urlaub und ein frohes Pfingstfest.

Ihr
Raphael Walz
Bürgermeister

(Presseinfo: Gemeinde Gundelfingen, 14.05.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Gundelfingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald