Am Samstag, den 18. Mai öffnet das Lörracher Parkschwimmbad um 9 Uhr wieder seine Tore für die Sommersaison. Am Eröffnungstag ist der Eintritt frei. Bereits am 16. und 17. Mai können in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr Karten im Vorverkauf erworben werden. Ebenso können an diesen beiden Vorverkaufstagen auch Spinde angemietet werden.
Mit dem traditionellen Eröffnungsfest wird auch dieses Jahr wieder die Freibadsaison im Lörracher Parkschwimmbad eröffnet. Vom 18. Mai bis voraussichtlich 8. September ist das Parkschwimmbad in der Sommersaison für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Jeweils montags bis freitags ist in der Zeit von 6.30 Uhr bis 8 Uhr das Freibad für Frühschwimmende geöffnet und hat nach einer Pause dann jeweils von 10 bis 20 Uhr.
Am Wochenende und an Feiertagen hat das Bad jeweils von 9 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Die Ticketpreise bleiben zum Vorjahr unverändert. Der Einzeleintritt kostet fünf Euro, ermäßigt drei Euro. Die Dutzendkarte ist für 50 Euro, ermäßigt für 30 Euro erhältlich. Die Saisonkarte für Erwachsene kostet 100 Euro (ermäßigt 50 Euro), die Jahreskarte Erwachsene 170 Euro (ermäßigt 85 Euro). Zudem können Erwachsene ab 17.30 Uhr eine Feierabendkarte für 4 Euro erwerben. Der Eintritt für das Frühschwimmen ist nur mit Jahreskarte, Saisonkarte oder Dutzendkarte möglich. Tagestickets für das Frühschwimmen können nicht an der Kasse erworben werden.
Weitere Tarife sind auf der städtischen Webseite unter www.loerrach.de/parkschwimmbad abrufbar.
Alle Tickets können vor Ort im Parkschwimmbad erworben werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Einzeleintritte über das Online-Ticketsystem zu buchen.
Im Parkschwimmbad befindet sich ein Badelift für mobilitätseingeschränkte Menschen, der den Zugang in das Schwimmbecken ermöglicht. Mobilitätseingeschränkte Personen können mit dem Rollstuhl bis an den Lift heranfahren, der sie dann gesichert und langsam ins Wasser absenkt. Ebenso erfolgt nach dem Schwimmen das Herausheben aus dem Becken. Der Einsatz des Lifts wird durch das Bäderpersonal koordiniert.
Bei schlechtem Wetter ist die Textilsauna für die Badegäste geöffnet.
Änderungen gibt es allerdings in der Badeverordnung für das Parkschwimmbad. Diese wurde angepasst mit dem Ziel, Probleme mit sich unangemessen verhaltenden Badegästen zu minimieren. In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu vereinzelten Störungen und kleineren Zwischenfällen im Schwimmbadbetrieb. Die Stadt Lörrach, in diesem Fall die Stadtwerke Lörrach als Betreiberin, haben sich nach der vergangenen Freibadsaison mit den Betreibern der umliegenden Bäder ausgetauscht und ein gemeinsames Vorgehen abgestimmt. Die Bäderleitung wird bei zukünftigen Verstößen konsequent durchgreifen. Zu den zusätzlichen Maßnahmen gehört zudem eine erhöhte Präsenz von Sicherheitskräften im Parkschwimmbad sowie die konsequente und frühzeitige Aussprache von langfristigen Haus- und Badeverboten. Ferner erhält das Bäderpersonal ein zusätzliches Deeskalations- und Sicherheitstraining.
Die angepasste Badeordnung ist auf der städtischen Website unter www.loerrach.de/parkschwimmbad abrufbar. Im Parkschwimmbad wurden außerdem Hinweisschilder mit entsprechenden Piktogrammen sowie mehrsprachigen Hinweisen für die Freibadregeln angebracht. „Wir hoffen, dass mit diesen Anpassungen in der Freibadsaison für alle Besucherinnen und Besucher ein unbeschwertes Badevergnügen ermöglicht wird“, erläutert Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
14. Mai 2024 - 16:03 Uhr18. Mai: Freibadsaison in Lörrach startet - Parkschwimmbad öffnet wieder seine Tore - Am Eröffnungstag ist der Eintritt frei

18. Mai: Freibadsaison in Lörrach startet.
Foto: Stadt Lörrach
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service