Die Stadt Lörrach nimmt vom 17. Mai bis 6. Juni 2024 zum elften Mal an der klimafreundlichen Aktion des Netzwerks Klima-Bündnis teil. Der Starttermin ist der diesjährige Klimatag mit zahlreichen Informationen und Aktionen rund um das Radfahren.
Einmal mehr heißt es fleißig in die Pedale treten und drei Wochen lang die gefahrenen Kilometer erfassen. Dabei zählt jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen, zum Sport, im Urlaub in den Pfingstferien oder einfach in der Freizeit. „Der Wettbewerb verbindet Spaß und Freude am Radfahren mit dem Klimaschutz“, betont Oberbürgermeister Jörg Lutz. „Ich bin selbst gerne auf dem Fahrrad unterwegs und nutze es für fast alle beruflichen und privaten Termine in Lörrach."
Wer am Stadtradeln teilnehmen möchte, sollte in Lörrach wohnen, arbeiten oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Geradelt wird immer im Team, das bedeutet, für die Teilnahme am Wettbewerb muss ein Team gebildet oder sich einem bestehenden Team geschlossen werden. Für Einzelfahrerende ist bereits das Offene Team eingerichtet.
Die Registrierung erfolgt unter www.stadtradeln.de/loerrach. Die Teilnehmende müssen sich mit ihrem Namen sowie E-Mail-Adresse einmalig registrieren. Bei Rückfragen können sich Interessierte an die Koordinatoren Celina Blauel (c.blauel@loerrach.de oder 07621/415-222) und Lukas Riesterer (l.riesterer@loerrach.de oder 07621/415-580) wenden.
Weitere Informationen sind unter www.stadtradeln.de/loerrach zu finden.
Begleitprogramm in Kooperation mit der IG Velo:
Die Stadt Lörrach freut sich, dass dieses Jahr wieder die IG Velo als Kooperationspartner und Mitveranstalter beim Stadtradeln engagiert ist. Gemeinsam wurde ein kleines Programm für die drei Wochen aufgestellt. „Für die IG Velo ist das Stadtradeln ein wichtiger Termin bei dem Radfahren unterschiedlich erlebt und im Alltag integriert werden kann“, so Wolfram Uhl, Co-Vorsitzender der IG Velo im Landkreis Lörrach.
Die Stadt Lörrach und die IG Velo bieten folgendes, kostenloses Programm an:
Fahrradcheck:
Kostenloser Radcheck
Datum: Mittwoch, 29.05.2024
Zeit: 9 bis 15 Uhr
Ort: Alter Marktplatz
Keine Anmeldung erforderlich.
Sicherheitstraining für E-Bike-Fahrer ab 60 Jahren:
Einführung in die Sicherheit, mit praktischen Übungen von der IG Velo
Datum: Freitag, 17. Mai 2024
Zeit: 13 Uhr
Ort: Senser Platz
Anmeldung nicht erforderlich. Vorabinformation unter loerrach@igvelo.de
Radtour der IG Velo nach Mulhouse:
Datum: Samstag, 1. Juni 2024
Zeit: Treffpunkt Bahnhof Stetten 9 Uhr
Information: wolfram.uhl@igvelo.de
Rückfahrt auch mit dem TER möglich.
Gesamtstrecke 85km flach
Pendlerfrühstück der IG Velo:
Datum: Montag, 3. Juni 2024
Zeit: 6.30 bis 8 Uhr
Ort: Höhe Spielplatz Hammerstraße
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
14. Mai 2024 - 16:53 Uhr17. Mai bis 6. Juni: Stadt Lörrach beteiligt sich am Stadtradeln 2024 - Starttermin ist der Klimatag mit zahlreichen Informationen und Aktionen rund um das Radfahren

17. Mai bis 6. Juni: Stadt Lörrach beteiligt sich am Stadtradeln 2024.
Von links: Lukas Riesterer (Rad- und Fußverkehrsbeauftragter Stadt Lörrach), Oberbürgermeister Jörg Lutz und Wolfram Uhl (Co-Vorsitzender der IG Velo im Landkreis Lörrach).
Foto: Stadt Lörrach - Katja Linder
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service