Am Sonntag, 19. Mai wird der Internationale Museumstag zum 47. Mal gefeiert. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM für den 18. Mai ausgerufen und in Deutschland an einem zeitlich nahen Sonntag begangen. Für das Dreiländermuseum fällt der weltweite Museumsfeiertag auf den letzten Ausstellungstag der weit beachteten Sonderausstellung ‚Der Ruf nach Freiheit‘ zur Badischen Revolution 1848/49. Als Festprogramm für beide Anlässe gibt es 3 Themenführungen durch die Sonderausstellung und im Anschluss zur Finissage einen Sektempfang. Der Eintritt ist am ganzen Tag frei. Die Apérobesucher können den Abend dann noch mit einem (kostenpflichtigen) Musiktheaterprogramm der Städtischen Musikschule Lörrach, ab 18 Uhr im Hebelsaal ausklingen lassen.
Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besuchende einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken.
Das Dreiländermuseum lädt am ganzen Tag bei freiem Eintritt in die zu Ende gehende Revolutionsausstellung ein. Der darin behandelte aktuelle Themenkomplex ‚Demokratie, Freiheit, Bürgerrechte‘ sprach viele an, die Ausstellung war ausgesprochen gut besucht. Darum bietet das museumspädagogische Team am letzten Ausstellungstag drei Themenrundgänge durch die Ausstellung an.
Ab 11:15 Uhr führt Harald Ziegler zum Thema ‚Die historischen revolutionären Ereignisse in der Region‘, um 14:30 Uhr richtet Selina Thomann den Fokus auf die Gegenwart unter dem Titel ‚Revolution 1848/49… und heute?‘. Ab 16 Uhr lenkt Museumsleiter Jan Merk den Blick der Führungsteilnehmenden schließlich noch auf die ‚Revolution 1848/49 in europäischer Perspektive‘. Im Anschluss, gegen 17 Uhr, laden Merk und das Museumsteam als Ausstellungsabschluss zur zwanglosen Finissage mit Sektempfang im Museumshof.
Nahtlos von der Finissage übergehend, präsentiert das Vokalensemble der Städtischen Musikschule Lörrach um 18 Uhr noch einmal sein aktuelles Musiktheaterprogramm ‚Von der Freiheit zu singen‘ mit revolutionären Liedern, Texten und Geschichten, das zum 175. Revolutionsjubiläum 2023 entstanden ist. Dafür sind noch Karten im Vorverkauf im Museumsladen erhältlich.
Infos Musiktheater:
https://www.musikschule-loerrach.de/galerie/2023-vokalensemble-von-der-freiheit-zu-singen
Vorverkauf im Museum zu den Öffnungszeiten Di – So 11 -18 Uhr
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
14. Mai 2024 - 17:28 Uhr19. Mai: Große Revolutionsausstellung in Lörrach endet am Internationalen Museumstag - Letzte Themenführungen und Finissage im Dreiländermuseum

19. Mai: Große Revolutionsausstellung in Lörrach endet am Internationalen Museumstag.
Blick in die zu Ende gehende Ausstellung.
Foto: Dreiländermuseum Lörrach - Waltraut Hupfer
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/403391a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service