GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

21. Mai 2024 - 15:28 Uhr

Goldgräberstimmung beim Museumsclub “Die Orgelpfeifen” in Waldkirch - Edelsteinschleiferei Wintermantel wurde besucht

Goldgräberstimmung beim Museumsclub “Die Orgelpfeifen” in Waldkirch.
Der Museumsclub „Die Orgelpfeifen“ war zu Besuch in der Edelsteinschleiferei Wintermantel in Waldkirch.

Foto: Stadt Waldkirch - Sylvia Müller
Goldgräberstimmung beim Museumsclub “Die Orgelpfeifen” in Waldkirch.
Der Museumsclub „Die Orgelpfeifen“ war zu Besuch in der Edelsteinschleiferei Wintermantel in Waldkirch.

Foto: Stadt Waldkirch - Sylvia Müller
Das Elztalmuseum Waldkirch ist nur einer der Orte, an dem die Geschichte der Stadt Waldkirch sichtbar und erlebbar wird. Das haben die zehn Kinder des Museumsclubs „Die Orgelpfeifen” bei ihrem Besuch in der alten Edelsteinschleiferei der Familie Wintermantel entdecken dürfen.

In Kooperation mit der Kastelbergschule kommen seit September 2023 regelmäßig zehn Kinder und die Lehrerin Sylvia Müller einmal pro Woche ins Elztalmuseum. Hier erforschen sie gemeinsam mit Museumspädagogin Rita Ghobad die Sammlung des Hauses. Die Kinder aus der zweiten und dritten Klasse werden zu Museumsexperten, indem sie in die Ausstellungsgestaltung und andere kreative Projekte eingebunden werden, die vor allem für junge Museumsbesucherinnen und -besucher und Familien gedacht sind.

Jahrhundertalte Technik aus Waldkirch:
Schon vor der Entdeckung Amerikas wurden in Waldkirch in einer der größten Schleifstuben Edelsteine geschliffen. Dafür waren die Waldkircher über die Landesgrenzen hinweg bekannt. 1467 wurde die St. Anna-Bruderschaft der Borer und Balierer gegründet, die das Gewerbe in Freiburg und Waldkirch regulierte.

Zahnräder, Riemen, alte Stromkästen – der Blick in die Vergangenheit ließ die jungen Museumsforscherinnen und Museumsforscher staunen. Was heute wie selbstverständlich mit einem Stecker zum Leben erwacht, musste früher mühsam mit der Wasserkraft aus dem Waldkircher Gewerbekanal in Gang gebracht werden. Der hieß damals Runzbach (Runz= Rinne). Heute ist nicht nur die Technik eine andere, sondern auch die Sprache veränderte sich. Einige Begriffe aus dem Französischen tauchen hier aber heute noch auf. Der sogenannte Kürass bezeichnet im Handwerk des Edelsteinschleifers den typischen Bauchstuhl, kommt ursprünglich aber vom französischen Militär als Bezeichnung eines Brustpanzers aus Metall. Der Kürass und weitere Werkzeuge sind auch im Elztalmuseum zu sehen.

Ein Handwerk, das die ganze Familie ernährte – und für städtischen Wohlstand sorgte:
“Glanzgeschichte(n) – Waldkirch steinreich!” heißt es am Eingang in den sogenannten Edelsteinraum im Elztalmuseum Waldkirch. Um 1770 hatte die Stadt Waldkirch etwa 1.700 Einwohner. Davon waren über 400 im Edelsteingewerbe beschäftigt. Das war damals etwa jeder vierte Waldkircher. Auch Frauen und Kinder arbeiteten mit und so war oft die gesamte Familie (auch in Heimarbeit) mit den glitzernden Steinen beschäftigt. Den Waldkirchern finanzierte das so manches schmucke Gebäude wie beispielsweise das Rathaus.

Zwar war dieser Beruf damals noch wichtiger und weiter verbreitet als der des Orgelbauers, allerdings gibt es heute in Waldkirch keine Edelsteinschleifer mehr – aber dafür insgesamt vier Orgelbauwerkstätten.

Auch die alte Edelsteinschleiferei der Familie Wintermantel soll bald als Museum für viele Besucherinnen und Besucher offenstehen. Dafür will Bernd Wintermantel sogar die alten Schleifsteine wieder in Gang bringen.

Weitere Informationen unter www.museumsclub.de


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald