GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

23. Mai 2024 - 15:53 Uhr

Delegation aus Rheinfelden um Oberbürgermeister Klaus Eberhardt besuchte französische Partnerstadt Fécamp - Anlässlich von großem Hafenfest „Grand‘ Escale“ ging es in die Normandie

Delegation aus Rheinfelden um Oberbürgermeister Klaus Eberhardt besuchte französische Partnerstadt Fécamp.
Von links: Oberbürgermeister Klaus Eberhardt, Bürgermeister David Roussel, Brigitte Soenen (Städtepartnerschaftsbeauftrage Fécamp) und Lenita Claassen (Kulturamt Rheinfelden/Baden) vor dem Rathaus von Fécamp. 

Foto: Stadt Rheinfelden
Delegation aus Rheinfelden um Oberbürgermeister Klaus Eberhardt besuchte französische Partnerstadt Fécamp.
Von links: Oberbürgermeister Klaus Eberhardt, Bürgermeister David Roussel, Brigitte Soenen (Städtepartnerschaftsbeauftrage Fécamp) und Lenita Claassen (Kulturamt Rheinfelden/Baden) vor dem Rathaus von Fécamp.

Foto: Stadt Rheinfelden

Anlässlich des großen Hafenfests „Grand‘ Escale“ in der französischen Partnerstadt Fécamp reisten kürzlich Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und eine kleine Rheinfelder Delegation in die Normandie.

In der Partnerstadt angekommen, wurden sie abends zusammen mit der belgischen Delegation aus Mouscron – diese war in Begleitung einiger Rheinfelder Bürgerinnen und Bürger mit dem Fahrrad angereist – von Bürgermeister David Roussel und dem Frauenchor des „Crea Club“ begrüßt.

Der folgende Morgen begann mit einer großen, von der Marinekapelle angeführten Parade vom Hafen zum Rathausplatz, an der auch die Delegationen der Partnerstädte teilnahmen. Am Ziel angekommen folgte der offizielle Teil des Festes mit Grußworten des Bürgermeisters und seiner Vorgängerin und jetzigen Parlamentsabgeordneten Marie-Agnès Poussier-Winsback.

Weitere Programmpunkte waren danach eine Verkostung von Meeresfrüchten auf dem Fischmarkt, eine Fahrt mit einem Segelschiff entlang der Küste sowie abends ein gemeinsames Essen, bei dem sich die Partnerstädte untereinander zu verschiedenen Themen und Projekten austauschten.

Auch der darauffolgende Tag stand ganz im Zeichen der Freundschaft. Nach einer gemeinsamen Exkursion zur „Source Bigot“ – einer unterirdischen Wasserquelle – trafen sich die Delegationen zum Abschluss des Partnerschaftstreffens im Casino der Stadt zum erneuten Austausch. Oberbürgermeister Klaus Eberhardt überreichte den französischen Freunden bei dieser Gelegenheit das Rheinfelder Gastgeschenk und bedankte sich für die „schöne Zeit in Fècamp“. Dabei betonte er abschließend die große Bedeutung von Städtepartnerschaften und dem Austausch „im Kleinen“, die besonders angesichts aktueller, dem europäischen Gedenken entgegenlaufender politischer Entwicklungen umso wichtiger seien.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald