GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

31. Mai 2024 - 15:25 Uhr

Ab 1. Juni 2024: Sanierungsbonus und weitere Neuerungen bei Förderprogramm „Klimafreundlich wohnen“ in Freiburg - Stadt fördert auch 2024 energetische Gebäudesanierungen


Klima schützen und dabei Geld sparen: Energetische Gebäudesanierungen helfen, die CO2-Emissionen zu senken und können mittel- bis langfristig eine sehr lukrative Investition sein. Die Stadt hat das Förderprogramm „Klimafreundlich Wohnen“ aktualisiert und unterstützt Freiburgerinnen und Freiburger auch in diesem Jahr bei energetischen Sanierungen mit einem vielfältigen Angebot. Die Richtlinien gelten ab dem 1. Juni.

Neu ist ein Sanierungsbonus für energetisch besonders schlecht gedämmte Gebäude (sogenannte „Worst Perfoming Buildings“ mit der Effizienzklasse G oder H). Außerdem gibt es neue Förderrichtlinien zu Balkonsolarmodulen: Künftig unterstützt das Programm nur noch Mieterinnen und Mieter, da Vermieterinnen und Vermieter die Möglichkeit haben auf Ein- und Zweifamilienhäuser eine PV-Dachanlage zu installieren. Weiter gibt es eine erhöhte Förderung für alle Freiburgerinnen und Freiburger, die über einen Freiburg-Pass verfügen.

Die Antragsstellung ist jetzt einfacher und kann ausschließlich online ausgefüllt werden. Damit können die Anträge schneller bearbeiten werden. Außerdem hat die Website www.freiburg.de/klimawohnen ein Update erhalten. Es gibt eine FAQ (häufig gestellte Fragen) zur Antragsstellung, Fristen und anderen Themen.

Wer sich für das Förderprogramm entscheidet, erhält kostenlose und vergünstigte Beratungsangebote. So nehmen zertifizierte Energieberaterinnen und -berater eine erste energetische Einschätzung des Gebäudes vor. Im Anschluss an die Beratung kann dann zum Beispiel eine optimale Dämmung des Gebäudes, Heizanlagenvarianten mit erneuerbaren Energiequellen oder eine neue Photovoltaikanlage bezuschusst werden.

Informationen und alle Antragsformulare zum Förderprogramm sind zu finden unter www.freiburg.de/klimawohnen. Für Fragen von Bürgerinnen und Bürgern gibt es zudem eine Hotline unter 0761-214300-90.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald