GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

4. Jun 2024 - 16:51 Uhr

Stadt Lörrach: Sie haben die Wahl! - Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 - Oberbürgermeister Jörg Lutz ruft Bürger zur Wahl auf


„Das Grundgesetz garantiert das freie Wahlrecht. Es ist eines der tragenden Grundrechte unserer Demokratie. „Wählen Sie Demokratie, gehen Sie zur Wahl, nehmen Sie von Ihrem Grundrecht Gebrauch,“ appelliert Oberbürgermeister Jörg Lutz an die Lörracher Bürgerinnen und Bürger.

In den vergangenen Wochen hatte das Wahlbüro bereits alle Hände voll zu tun und stellte bis zum jetzigen Zeitpunkt 7.500 Briefwahlunterlagen aus. Zugleich gehen die Vorbereitungen für die Arbeit in den 27 Wahllokalen im Stadtgebiet und den 27 Briefwahllokalen im Rathaus in die finale Phase. „Das Stemmen einer Wahl ist immer eine große Gemeinschaftsaufgabe, bei der viele Mitarbeitende der Stadtverwaltung sowie ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger mit anpacken.“, betont Wahlleiterin Yvette Heinze. So sind am Wahlsonntag über 400 Wahlhelfende im Sinne der Demokratie im Einsatz.

Das Wahlbüro möchte noch auf folgende Punkte vor der Wahl aufmerksam machen:
- Briefwahlunterlagen können noch bis zum Freitag, 18.00 Uhr, beantragt werden. So kurz vor dem Wahltermin ist dies dann allerdings nur persönlich im Wahlbüro im Rathaus möglich.
- Auch die rückzusendenden Wahlbriefe im Falle der Wahl per Briefwahl, sollten nicht später als Mittwoch, 5. Juni, zur Post gegeben werden. Diese können nur berücksichtigt werden, wenn Sie bis zum Wahlsonntag 18.00 Uhr bei der Stadtverwaltung eingehen.
- Beantragte aber nicht zugegangene Briefwahlunterlagen sind dem Wahlbüro bis spätestens Samstag, 12.00 Uhr, zu melden (E-Mail: wahlbuero@loerrach.de). Danach können nicht zugegangene Briefwahlunterlagen nicht mehr neu ausgestellt werden.
- Alle Stimmzettel der Europawahl sind an der rechten oberen Ecke abgeschnitten, damit blinde oder sehbehinderte Wähler mittel Stimmzettelschablone selbständig wählen können.
- Im Wahlbezirken 23 (Sporthalle Brombach) wird eine wahlstatistische Auszählung nach Geschlecht und Geburtsjahresgruppen der Wähler durchgeführt. Hierfür werden Stimmzettel verwendet, aus denen das Geschlecht und die Geburtsjahresgruppe des Wählers zu erkennen sind; andere Stimmzettel sind in diesem Wahlbezirk nicht zugelassen. Es ist sichergestellt, dass das Wahlgeheimnis nicht verletzt wird.

Weitere Informationen zu den Europa- und Kommunalwahlen sowie die Kontaktdaten des Wahlbüros sind auf der städtischen Homepage unter Europa- und Kommunalwahlen 2024 | Stadt Lörrach (loerrach.de) aufgeführt.

Nach Schließung der Wahllokale am 9. Juni um 18 Uhr erfolgt zunächst die Ermittlung und Feststellung des Ergebnisses der Europa-Wahl.
Die Gemeinderatswahl wird am 10. Juni ausgezählt, am 11. Juni folgen die Auszählung der Kreistags- und Ortschaftsratswahlen.
Die Präsentation der Wahlergebnisse kann an beiden Tagen jeweils ab 13.30 Uhr im Foyer im ersten Obergeschoss des Rathauses verfolgt werden. Außerdem werden die Wahlergebnisse auf der städtischen Homepage veröffentlicht.

Geänderte Öffnungszeiten:
Das Lörrach Rathaus und die drei Ortsverwaltungen stehen an diesen Tagen ganz im Zeichen der Demokratie und sind am 10. Und 11. Juni für den normalen Dienstbetrieb geschlossen.
Die Ergebnisermittlung im Rathaus ist natürlich öffentlich, auch wird es eine Ergebnispräsentation im Foyer des ersten Obergeschosses ab circa 13.30 Uhr geben.

In dringenden Notfällen ist die Stadtverwaltung auch unter der Rufnummer 07621/415-0 erreichbar.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald