„Das Grundgesetz garantiert das freie Wahlrecht. Es ist eines der tragenden Grundrechte unserer Demokratie. „Wählen Sie Demokratie, gehen Sie zur Wahl, nehmen Sie von Ihrem Grundrecht Gebrauch,“ appelliert Oberbürgermeister Jörg Lutz an die Lörracher Bürgerinnen und Bürger.
In den vergangenen Wochen hatte das Wahlbüro bereits alle Hände voll zu tun und stellte bis zum jetzigen Zeitpunkt 7.500 Briefwahlunterlagen aus. Zugleich gehen die Vorbereitungen für die Arbeit in den 27 Wahllokalen im Stadtgebiet und den 27 Briefwahllokalen im Rathaus in die finale Phase. „Das Stemmen einer Wahl ist immer eine große Gemeinschaftsaufgabe, bei der viele Mitarbeitende der Stadtverwaltung sowie ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger mit anpacken.“, betont Wahlleiterin Yvette Heinze. So sind am Wahlsonntag über 400 Wahlhelfende im Sinne der Demokratie im Einsatz.
Das Wahlbüro möchte noch auf folgende Punkte vor der Wahl aufmerksam machen:
- Briefwahlunterlagen können noch bis zum Freitag, 18.00 Uhr, beantragt werden. So kurz vor dem Wahltermin ist dies dann allerdings nur persönlich im Wahlbüro im Rathaus möglich.
- Auch die rückzusendenden Wahlbriefe im Falle der Wahl per Briefwahl, sollten nicht später als Mittwoch, 5. Juni, zur Post gegeben werden. Diese können nur berücksichtigt werden, wenn Sie bis zum Wahlsonntag 18.00 Uhr bei der Stadtverwaltung eingehen.
- Beantragte aber nicht zugegangene Briefwahlunterlagen sind dem Wahlbüro bis spätestens Samstag, 12.00 Uhr, zu melden (E-Mail: wahlbuero@loerrach.de). Danach können nicht zugegangene Briefwahlunterlagen nicht mehr neu ausgestellt werden.
- Alle Stimmzettel der Europawahl sind an der rechten oberen Ecke abgeschnitten, damit blinde oder sehbehinderte Wähler mittel Stimmzettelschablone selbständig wählen können.
- Im Wahlbezirken 23 (Sporthalle Brombach) wird eine wahlstatistische Auszählung nach Geschlecht und Geburtsjahresgruppen der Wähler durchgeführt. Hierfür werden Stimmzettel verwendet, aus denen das Geschlecht und die Geburtsjahresgruppe des Wählers zu erkennen sind; andere Stimmzettel sind in diesem Wahlbezirk nicht zugelassen. Es ist sichergestellt, dass das Wahlgeheimnis nicht verletzt wird.
Weitere Informationen zu den Europa- und Kommunalwahlen sowie die Kontaktdaten des Wahlbüros sind auf der städtischen Homepage unter Europa- und Kommunalwahlen 2024 | Stadt Lörrach (loerrach.de) aufgeführt.
Nach Schließung der Wahllokale am 9. Juni um 18 Uhr erfolgt zunächst die Ermittlung und Feststellung des Ergebnisses der Europa-Wahl.
Die Gemeinderatswahl wird am 10. Juni ausgezählt, am 11. Juni folgen die Auszählung der Kreistags- und Ortschaftsratswahlen.
Die Präsentation der Wahlergebnisse kann an beiden Tagen jeweils ab 13.30 Uhr im Foyer im ersten Obergeschoss des Rathauses verfolgt werden. Außerdem werden die Wahlergebnisse auf der städtischen Homepage veröffentlicht.
Geänderte Öffnungszeiten:
Das Lörrach Rathaus und die drei Ortsverwaltungen stehen an diesen Tagen ganz im Zeichen der Demokratie und sind am 10. Und 11. Juni für den normalen Dienstbetrieb geschlossen.
Die Ergebnisermittlung im Rathaus ist natürlich öffentlich, auch wird es eine Ergebnispräsentation im Foyer des ersten Obergeschosses ab circa 13.30 Uhr geben.
In dringenden Notfällen ist die Stadtverwaltung auch unter der Rufnummer 07621/415-0 erreichbar.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
4. Jun 2024 - 16:51 UhrStadt Lörrach: Sie haben die Wahl! - Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 - Oberbürgermeister Jörg Lutz ruft Bürger zur Wahl auf

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service