GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

5. Jun 2024 - 21:04 Uhr

Stadt Lahr: Am 9. Juni 2024 bei Europa- und Kommunalwahl wählen gehen! - Stimmzettel trotz Unrichtigkeiten gültig - Ergebnisse auf städtischer Website ab 10. Juni einsehbar


Am Sonntag, 9. Juni 2024, ist Kommunalwahl. Die Wahlergebnisse können für die Lahrer Ergebnisse der Europawahl ab Sonntagabend, 9. Juni 2024, und für die Kommunalwahl ab Montagnachmittag, 10. Juni 2024, auf www.lahr.de laufend aktualisiert eingesehen werden.

Unrichtigkeiten auf CDU-Stimmzetteln:
Auf den CDU-Stimmzetteln für die Kommunalwahl der Stadt Lahr hat es bei zwei Kandidaten Unrichtigkeiten gegeben.

So wurde der Nachname des Bewerbers für den Gemeinderat der Stadt Lahr/Schwarzwald mit der Nummer 424, Fabian Seidenberg, in der Bekanntmachung vom 10. Mai 2024 als Fabian Seidenberger aufgeführt. In der Folge wurde auch auf dem Stimmzettel der Name so abgedruckt.

Beim Bewerber Viktor Eva mit der Nummer 308 für den Ortschaftsrat Kippenheimweiler wurde der Vor- und Nachname in der Bekanntmachung vom 10. Mai 2024 vertauscht und er wurde als Eva Viktor aufgeführt. Auch hier wurde dies so auf dem Stimmzettel abgedruckt. Die falschen Angaben resultieren aus Übertragungsfehlern in den von der CDU eingereichten Wahlvorschlägen.

Aufgrund der weit fortgeschrittenen Wahlvorbereitungen und bereits abgegebener Briefwahlen ist ein Neudruck der Stimmzettel nicht mehr möglich. Die Stimmzettel sind ungeachtet dessen gültig und können für die Stimmabgabe genutzt werden. Das Lahrer Wahlamt hat das Regierungspräsidium Freiburg als zuständige Prüfbehörde über diesen Sachverhalt unterrichtet.

Infos zur Wahl:
Für die Urnenwahl sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Briefwählende sollten eventuelle Verzögerungen auf dem Postweg beachten und deshalb die Briefwahlunterlagen direkt in den Zentralbriefkasten am Lahrer Bürgerbüro am Rathausplatz einwerfen oder im Wahlbüro in der Mehrzweckhalle im Bürgerpark abgeben. Die Wählenden haben auch die Möglichkeit, direkt im Wahlbüro mit ihren Briefwahlunterlagen zu wählen.

Öffnungszeiten des Wahlbüros:

- Mittwoch, 5. Juni 2024, von 8:30 Uhr bis 13 Uhr
- Donnerstag, 6. Juni 2024, von 8:30 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr
- Freitag, 7. Juni 2024, von 13 Uhr bis 17 Uhr
- Samstag, 8. Juni 2024, von 10 Uhr bis 13 Uhr
- Sonntag, 9. Juni 2024, von 8 Uhr bis 18 Uhr (Briefwahlbeantragung nur bis 15 Uhr möglich, danach können nur noch die Unterlagen abgegeben werden)


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald