GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

5. Jun 2024 - 21:11 Uhr

Bis 28. August 2024: Grüner Hingucker auf dem Marktplatz in Schwenningen - "Grünes Zimmer" bietet eine Oase mitten in der Stadt

Grüner Hingucker auf dem Marktplatz in Schwenningen.
Citymanager Thomas Herr (links) hat das Projekt in Zusammenarbeit mit Armin Scherzinger vom Grünflächen- und Tiefbauamt koordiniert.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Hannelore Seibel
Grüner Hingucker auf dem Marktplatz in Schwenningen.
Citymanager Thomas Herr (links) hat das Projekt in Zusammenarbeit mit Armin Scherzinger vom Grünflächen- und Tiefbauamt koordiniert.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Hannelore Seibel
Einen grünen Hingucker gibt es ab sofort und bis einschließlich 28. August auf dem Schwenninger Marktplatz. Das sogenannte "Grüne Zimmer" bietet eine Oase mitten in der Stadt und hat gleich mehrere positive Effekte.

Es ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern sorgt auch für eine verbesserte Luftqualität und eine angenehmere Temperatur in der Umgebung und soll im Stadtraum zu einer nachhaltigeren und lebenswerteren Umgebung beitragen. Darüber hinaus dient das "Grüne Zimmer" als Lebensraum für Vögel, Insekten und andere kleine Tiere. Das wiederrum fördert die biologische Vielfalt in der Stadt.

Der Standort am Marktplatz in Schwenningen wurde bewusst gewählt, um auf diesem die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.

Das "Grüne Zimmer" wird aus Fördermitteln vom Förderprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" finanziert mit einem Eigenanteil der Stadt Villingen-Schwenningen. Das Projekt wurde vom städtischen Grünflächen- und Tiefbauamt in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing realisiert.

Zusätzlich zum "Grünen Zimmer" werden sechs Blumenkübel auf dem Schwenninger Marktplatz platziert. Diese sind ebenfalls aus dem genannten Förderprogramm finanziert. Das Grünflächen- und Tiefbauamt wird außerdem noch für zusätzliche Sitzmöglichkeiten sorgen.

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 05.06.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald