Historische Einkleidung - Gewandberatung am 7. Juni für das Historische Marktplatzfest in Waldkirch - Kostümverleih in Staufen
Historisch einkleiden für das Historische Marktplatzfest im Juli. Wer sich selbst ein Kleid oder Kostüm nähen oder nähen lassen will, der kann sich am Freitag, 7. Juni von 15-18 Uhr bei Deco-Line durch Barbara Kern vom Fanfarenzug beraten lassen. Wer sich etwas ausleihen möchte, der hat die Möglichkeit beim Funduz-Kostümverleih in Staufen.
Das Historische Marktplatzfest vom 12.-14. Juli lebt von seinem besonderen Flair, zu dem auch die Besucher ihren Beitrag leisten können. Denn die Zeitreise um Jahrhunderte zurück kann noch mehr Spaß machen, wenn man sich selbst mittelalterlich einkleidet. Es ist ein besonderes Gefühl, als wäre man ein Teil des Festes. Doch wie kommt man an ein eigenes Gewand? Vielleicht eines leihen, nähen lassen oder gar selbst nähen? Die nächste Frage, was für eines und wie komme ich dazu? Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten von Kleidern, Gewändern vom Ritter- bis zum Mönchs- oder Bauerngewand, Ratsherren- und Frauengewänder, Kopfbedeckungen. Der Traum vom Burgfräulein, Edelmann oder Ritter kann sich jeder verwirklichen. Das trifft natürlich auch auf die kleinen Festbesucher zu, egal ob Mädchen oder Jungen.
Beratung am 7. Juni bei Deco-Line – Gewandexpertin zeigt Muster
Um die Antwort zu erleichtern können sich alle Interessierte bei „Deco-Line“ (Stoffe und Nähen) in der Kollnauer Fabrikstraße 20a beraten lassen. Barbara Kern, die Gewandexpertin des Fanfarenzug, hält am Freitag, 7. Juni von 15 bis 18 Uhr viele Bespiele bereit, zeigt Schnittmuster und berät welche Stoffe und Materialien passen und zeigte auch manches Zubehör wie passende Taschen.
Oder doch nur ausleihen?
Eine Ausleihe ist möglich beim Funduz-Kostümverleih in Staufen als ein Projekt von Förderverein Faust e.V. Der Verein hält eine riesengroße Auswahl an mittelalterlichen Gewandun-gen, Kostümen und Kopfbedeckungen für Groß und Klein bereit. Badens größter Kostümverleih ist in 79219 Staufen (Tel. 07633 / 933 45 00, www.kostuemfunduz.de) zu finden. Die Beratung wird großgeschrieben, schließlich sollen sich die Leute in ihren historischen Kleidern wohl fühlen und mit Freude das Historische Marktplatzfest in Waldkirch besuchen.
Infos: www.historisches-marktplatzfest.de
Hubert Bleyer
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
5. Jun 2024 - 23:41 UhrHistorische Einkleidung - Gewandberatung am 7. Juni für das Historische Marktplatzfest in Waldkirch - Kostümverleih in Staufen

Gewandberatung für das Historische Marktplatzfest. Wer sich selbst einkleiden will, kann sich am Freitag, 7. Juni von 15-18 Uhr bei Stoffgeschäft "Deco-Line" durch die Gewandexperting Barbara Kern vom Fanfarenzug beraten lassen
Weitere Beiträge von Hubert Bleyer
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service