GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

6. Jun 2024 - 14:27 Uhr

15. Juni 2024: Stadtradeln in Rheinfelden startet - Bis 5. Juli können wieder Kilometer fürs Team, die Stadt und das Klima gesammelt werden

15. Juni 2024: Stadtradeln in Rheinfelden startet.
Klimaschutzmanagerin Louisa Freytag und Oberbürgermeister Klaus Eberhardt freuen sich aufs diesjährige Stadtradeln.

Foto: Stadt Rheinfelden
15. Juni 2024: Stadtradeln in Rheinfelden startet.
Klimaschutzmanagerin Louisa Freytag und Oberbürgermeister Klaus Eberhardt freuen sich aufs diesjährige Stadtradeln.

Foto: Stadt Rheinfelden

Countdown für das Stadtradeln 2024: Ab Samstag, 15. Juni, sind unter dem Motto „Rheinfelden radelt“ wieder alle Radbegeisterten, die in Rheinfelden leben, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen, dazu aufgerufen, gemeinsam fürs Klima in die Pedale zu treten.

Bis 5. Juli können hierbei wie gewohnt unter www.stadtradeln.de/rheinfelden-baden Kilometer fürs Team, die Stadt und das Klima gesammelt werden. Jede geradelte Strecke – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – zählt und kann fürs Team eingetragen werden.

„Wir hoffen natürlich, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Bürgerinnen und Bürger in den Sattel schwingen und fleißig in die Pedale treten“, freut sich Klimaschutzmanagerin Louisa Freytag auf die diesjährige Aktion, die zeitgleich mit sechs weiteren Kommunen im Landkreis Lörrach stattfinden wird.

Gemeinsam haben die sieben Städte und Gemeinden daher auf Eigeninitiative wieder eine Stempelkartenaktion ins Leben gerufen, bei der es attraktive Preise zu gewinnen gibt. Die Stempelkarten dafür können über die genannte Stadtradeln-Website, die städtische Homepage unter www.rheinfelden.de/Stadtradeln2024 heruntergeladen oder in Papierform an der Infotheke im Rathaus (Kirchplatz 2) abgeholt werden. Um an der Aktion teilnehmen zu können, gilt es, mindestens fünf der sieben Städte und Gemeinden mit dem Rad anzufahren und den Besuch dort zu stempeln. Den Rheinfelder Stempel finden Teilnehmende in der Tiefgarage des Rathauses an der Fahrradabstellanlage (gegenüber dem Eingang).

„Es freut mich sehr, dass auch der im letzten Jahr erstmals initiierte Sonderwettbewerb ‚Schulradeln‘ fortgesetzt wird“, ergänzt Oberbürgermeister Klaus Eberhardt, der auch in diesem Jahr auf ein insgesamt tolles Ergebnis für die Stadt hofft. Am Schulradeln können alle teilnehmen, die Teil einer Rheinfelder Schulgemeinschaft sind. Die Regeln sind identisch zum Stadtradeln, die radaktivsten Schulen werden im landesweiten Wettbewerb des Landesprogramms „Movers – Aktiv zur Schule“ jedoch mit tollen Zusatzpreisen belohnt.

Insgesamt nimmt die Stadt Rheinfelden bereits zum achten Mal in Folge an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses, die in Baden-Württemberg durch die Landesinitiative RadKULTUR unterstützt wird, teil.

„Das Stadtradeln ist eine tolle Aktion, die nicht nur die Gemeinschaft der Radfahrenden stärkt, sondern bestenfalls auch dazu führt, dass das Fahrrad als Verkehrsmittel noch präsenter im Alltag und in unserer Stadt wird“, sind sich die Klimaschutzmanagerin und der Oberbürgermeister einig. Beide hoffen, dass es auch in diesem Jahr gelingen wird, die 100.000 Kilometer-Marke zu knacken, und rufen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen auf.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald