Die direkte Demokratie, sprich die Mitbestimmung bei Projekten und Themen, wird von den Bürgerinnen und Bürgern oft gefordert. Am 9. Juni haben alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger die Chance mit ihrer Stimme über die Bäder-Zukunft in Villingen-Schwenningen beim Bürgerentscheid abzustimmen. Um es den Wählerinnen und Wählern besonders einfach zu machen, wurde der Bürgerentscheid gleichzeitig zur Europawahl und den Kommunalwahlen terminiert. Beim Wahlgang, ob im Wahlbüro oder per Briefwahl, liegt ein weiterer Stimmzettel anbei. Die Frage, die dort gestellt wird, lautet: "Sind Sie dafür, dass ein gemeinsames Hallenbad für Villingen-Schwenningen am Standort Klosterhof errichtet wird?" Die Wähler können entscheiden, ob sie mit Ja oder mit Nein abstimmen möchten.
Wer darf abstimmen:
- wer Deutscher im Sinne von Artikel 116 GG oder Unionsbürger
- wer das 16. Lebensjahr vollendet hat
- wer seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde wohnhaft ist
- wer nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist
Der Bürgerentscheid erlangt Rechtskraft, wenn eine Mehrheit der gültigen Ja- oder Nein-Stimmen das Quorum von 20 Prozent der Stimmberechtigten erreicht. Bei 66.428 Stimmberechtigte in VS (Stand: Oktober 2023) müssen für das Erreichen des Quorums insgesamt 13.285 gültige Ja- oder Nein-Stimmen eingehen. Bei Stimmengleicheit gilt das große gemeinsame Bad als abgelehnt.
Stimmen die VS'lerinnen und VS'ler mehrheitlich für 'Ja' wird der Neubau am Klosterhof weiterverfolgt. Der Gemeinderat wird sich dann mit der konkreten Ausstattung des neuen Großbades beschäftigen.
Stimmen die VS'lerinnen und VS'ler mehrheitlich mit 'Nein' wird der Gemeinderat darüber entscheiden, wie die Zukunft der Stadtteilbäder weiterverfolgt wird. Während das Neckarbad erst einmal weiterbetrieben wird, muss in Bezug auf das Villinger Hallenbad grundsätzlich über einen Neubau oder die Generalsanierung diskutiert werden.
Oberbürgermeister Jürgen Roth appelliert an die Bürgerinnen und Bürger: "Machen sie von diesem Bürgerentscheid Gebrauch und nutzen sie ihre Stimme. Bei Projekte mit diesen Dimensionen ist es wichtig, dass sich die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt beteiligen."
Alle notwendigen Infos sowie die Stellungnahmen der Fraktionen sowie des Oberbürgermeisters finden Interessierte auch in der Informationsbroschüre zum Bürgerentscheid. Diese ist auf der Website der Stadt unter www.villingen-schwenningen.de zu finden.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 06.06.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
6. Jun 2024 - 16:27 Uhr9. Juni 2024: Der Bürgerentscheid zur Bäder-Zukunft in Villingen-Schwenningen - Oberbürgermeister Roth: "Machen sie von diesem Bürgerentscheid Gebrauch und nutzen sie ihre Stimme."
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de - Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de - Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434 - Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de - Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
- Autohaus Ganter
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund