GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

7. Jun 2024 - 14:31 Uhr

Ab sofort zusätzliche Maßnahmen in Freiburg: Städtische Wohngeldstelle verbessert Abläufe weiter - Ziel lautet Rückstände abbauen und Bearbeitung neuer Anträge beschleunigen


Die Verwaltung hat weitere Maßnahmen ergriffen, um die Bearbeitungsdauer und die Anzahl offener Wohngeldanträge zu reduzieren. Das soll auch den Zugang zu „Annexleistungen“ wie den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) und dem Sozialticket beschleunigen. Dabei nimmt die Stadt besonders Familien mit Kindern und Alleinerziehende in den Blick.

Im Zuge der Wohngeldreform waren die Antragszahlen Anfang 2023 deutlich angestiegen. Bereits im vergangenen Jahr hat die Stadtverwaltung daher mehrere Maßnahmen getroffen, um diesen Anstieg zu bewältigen. Die Wohngeldstelle wurde personell deutlich aufgestockt, die digitalen Antragszugänge wurden verbessert. Nun legt die Verwaltung ein Bündel weiterer Maßnahmen nach.

Seit dem 1. Juni 2024 macht die Verwaltung Gebrauch von der rechtlichen Möglichkeit einer vorläufigen Bewilligung gemäß § 26a Wohngeldgesetz. Diese Regelung wird zunächst bei Anträgen auf Weiterbewilligung angewandt. Eine vorläufige Bewilligung ist möglich, wenn in einem Fall grundlegende Unterlagen zur summarischen Prüfung vorliegen. Das gilt z.B. für die Bewilligung von BuT-Leistungen, etwa für Klassenfahrten und Lernförderung.

Zweite neue Maßnahme: Für die Bearbeitung von BuT-Anträgen werden zwei zusätzliche befristete Stellen geschaffen. Dadurch soll auch eine bessere EDV-Anbindung erfolgen, was das Bearbeiten wiederum vereinfacht.

Drittens wird an einer Lösung mit dem Ziel gearbeitet, ab dem 1. Juli bis Ende des Schuljahres 2024/2025 spezifisch für die BuT-Leistung „Mittagessen an städtischen Schulen“ durch Einbuchung von Gutscheinen eine weitere Verbesserung zu erreichen.

Insbesondere für die Bearbeitung komplexer Fälle haben sich in der Vergangenheit Zeiten der eingeschränkten Erreichbarkeit bewährt. So war die Wohngeldstelle im Herbst 2023 und im April 2024 jeweils zwei Wochen geschlossen und nur per E-Mail erreichbar. Diese Aktion wird vom 8. bis 19. Juli wiederholt, um weitere Rückstände abzuarbeiten.

Fünftens steht auf https://www.freiburg.de/wohngeld eine Checkliste der Wohngeldstelle zu erforderlichen Unterlagen. Wer sie befolgt, über dessen Wohngeldantrag kann schneller entschieden werden. Zusätzliche Rückfragen und weiterer Briefverkehr zur Nachforderung von Unterlagen würden dann vermieden.

Der Gemeinderat hat am 14. Mai eine verlängerte Ausgabe des Sozialtickets (Deutschlandticket) beschlossen, um bei Weiterbewilligungsanträgen auf Wohngeld eine Unterbrechung des Abos zu vermeiden.

Nach einem Eilbrief verschiedener Träger und Institutionen aus den Bereichen Beratung, Kinderbetreuung und Familienarbeit wurden die Unterzeichnenden zu einem Fachgespräch mit Vertretungen verschiedener Ämter eingeladen. Dieses Gespräch hat am gestrigen Donnerstag stattgefunden. In einem offenen Austausch wurden die aktuelle Situation der Wohngeldstelle sowie die zusätzlichen Maßnahmen besprochen und diskutiert.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald