Die Verwaltung hat weitere Maßnahmen ergriffen, um die Bearbeitungsdauer und die Anzahl offener Wohngeldanträge zu reduzieren. Das soll auch den Zugang zu „Annexleistungen“ wie den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) und dem Sozialticket beschleunigen. Dabei nimmt die Stadt besonders Familien mit Kindern und Alleinerziehende in den Blick.
Im Zuge der Wohngeldreform waren die Antragszahlen Anfang 2023 deutlich angestiegen. Bereits im vergangenen Jahr hat die Stadtverwaltung daher mehrere Maßnahmen getroffen, um diesen Anstieg zu bewältigen. Die Wohngeldstelle wurde personell deutlich aufgestockt, die digitalen Antragszugänge wurden verbessert. Nun legt die Verwaltung ein Bündel weiterer Maßnahmen nach.
Seit dem 1. Juni 2024 macht die Verwaltung Gebrauch von der rechtlichen Möglichkeit einer vorläufigen Bewilligung gemäß § 26a Wohngeldgesetz. Diese Regelung wird zunächst bei Anträgen auf Weiterbewilligung angewandt. Eine vorläufige Bewilligung ist möglich, wenn in einem Fall grundlegende Unterlagen zur summarischen Prüfung vorliegen. Das gilt z.B. für die Bewilligung von BuT-Leistungen, etwa für Klassenfahrten und Lernförderung.
Zweite neue Maßnahme: Für die Bearbeitung von BuT-Anträgen werden zwei zusätzliche befristete Stellen geschaffen. Dadurch soll auch eine bessere EDV-Anbindung erfolgen, was das Bearbeiten wiederum vereinfacht.
Drittens wird an einer Lösung mit dem Ziel gearbeitet, ab dem 1. Juli bis Ende des Schuljahres 2024/2025 spezifisch für die BuT-Leistung „Mittagessen an städtischen Schulen“ durch Einbuchung von Gutscheinen eine weitere Verbesserung zu erreichen.
Insbesondere für die Bearbeitung komplexer Fälle haben sich in der Vergangenheit Zeiten der eingeschränkten Erreichbarkeit bewährt. So war die Wohngeldstelle im Herbst 2023 und im April 2024 jeweils zwei Wochen geschlossen und nur per E-Mail erreichbar. Diese Aktion wird vom 8. bis 19. Juli wiederholt, um weitere Rückstände abzuarbeiten.
Fünftens steht auf https://www.freiburg.de/wohngeld eine Checkliste der Wohngeldstelle zu erforderlichen Unterlagen. Wer sie befolgt, über dessen Wohngeldantrag kann schneller entschieden werden. Zusätzliche Rückfragen und weiterer Briefverkehr zur Nachforderung von Unterlagen würden dann vermieden.
Der Gemeinderat hat am 14. Mai eine verlängerte Ausgabe des Sozialtickets (Deutschlandticket) beschlossen, um bei Weiterbewilligungsanträgen auf Wohngeld eine Unterbrechung des Abos zu vermeiden.
Nach einem Eilbrief verschiedener Träger und Institutionen aus den Bereichen Beratung, Kinderbetreuung und Familienarbeit wurden die Unterzeichnenden zu einem Fachgespräch mit Vertretungen verschiedener Ämter eingeladen. Dieses Gespräch hat am gestrigen Donnerstag stattgefunden. In einem offenen Austausch wurden die aktuelle Situation der Wohngeldstelle sowie die zusätzlichen Maßnahmen besprochen und diskutiert.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Jun 2024 - 14:31 UhrAb sofort zusätzliche Maßnahmen in Freiburg: Städtische Wohngeldstelle verbessert Abläufe weiter - Ziel lautet Rückstände abbauen und Bearbeitung neuer Anträge beschleunigen

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service