GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

10. Jun 2024 - 14:36 Uhr

Ab 17. Juni 2024: Verkehrseinschränkungen während Sanierung des Aicheleknotens in Lörrach - Beeinträchtigungen für Fahrzeugverkehr, Fußgänger und Buslinienführung bis Herbst 2024


Ab Montag, den 17. Juni wird der die Kreuzung der Basler Straße, Weinbrennerstraße und Baumgartnerstraße, der Aicheleknoten, saniert. Für die Aufgrabungen und Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich wird die Zufahrt zur Fußgängerzone Basler Straße nördlich des Aicheleknotens und die Querung von der Weinbrennerstraße zur Baumgartnerstraße über die Basler Straße und umgekehrt gesperrt. Daraus ergeben sich Verkehrseinschränkungen für den Fahrzeugverkehr, Fußgänger und die Buslinienführung bis Herbst 2024.

Der Verkehr wird jeweils im Gegenverkehr über eine Ampelanlage geregelt und über die Weinbrennerstraße und Baumgartnerstraße geführt. Wer von der Weinbrennerstraße in die Baumgartnerstraße in Richtung Bahnlinie oder umgekehrt fahren will, wird zunächst in Richtung Grenze durch den Kreisverkehr Schillerstraße zurück auf die Basler Straße zum Aicheleknoten geführt.

Fußgängerverkehr:
Der Fußgängerverkehr wird um die Baustelle herumgeleitet und in der Basler Straße und Weinbrennerstraße durch eine Fußgängerampel sicher über die Straße geführt. In der Baumgartnerstraße bleibt der Fußgängerüberweg für die Querung frei. Ein Zugang zur Fußgängerzone Basler Straße wird je nach Bauphase entweder über den Gehweg in der Weinbrennerstraße oder in der Baumgartnerstraße freigehalten. Darüber ist die Fußgängerzone Basler Straße über das Adlergässchen und über den Platz hinter dem Burghof zugänglich.

Fahrzeugverkehr:
Der Bahnübergang Baumgartnerstraße wird aus Sicherheitsgründen, um zu den Schrankenschließungen die Räumung des Bahnübergangs nicht zu gefährden, aus Richtung Brühlstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die nächsten Querungsmöglichkeiten der Bahnlinie sind der Bahnübergang Schillerstraße und die Unterführung Milkastraße.

Die Zufahrt zur Fußgängerzone Basler Straße und zur Herrenstraße für die Berechtigten – also Anwohnenden und Lieferverkehr während der Lieferzeiten, Hotelgäste des Meyerhofs und Burghofs sowie Inhabende von Ausnahmegenehmigungen zum Befahren der Basler Straße – werden über die Baumgartnerstraße, Bahnhofstraße und Kirchstraße umgeleitet. Die direkten Anliegenden werden per Postwurfsendung über die Sperrung und die Umleitungen informiert.

Im zweiten Bauabschnitt, der voraussichtlich am 9. September beginnt, ist eine Vollsperrung der gesamten Kreuzung erforderlich. Hierüber wird rechtzeitig berichtet.

Busverkehr:
Betroffen von der Sperrung ist auch der Buslinienverkehr. In der Basler- und Herrenstraße entfallen die Haltestellen „Museum“, „Alter Markt“ und „Burghof“. Hierfür wird die Haltestelle „Weinbrennerstraße“ auf Höhe der Hochhauspassage am Marktplatz als Ersatzhaltestelle angefahren.

Die Buslinie 7 umfährt die Baumgartnerstraße über die Schillerstraße. Hierdurch entfallen zusätzlich die Haltestellen „Baumgartnerstraße/S-Bahn Museum Burghof“ und „Niederfeldplatz“. In der Schillerstraße zwischen Kreuzstraße und Brühl-/Zeppelinstraße wird in Fahrtrichtung Bahnübergang eine Ersatzhaltestelle eingerichtet sowie die Haltestelle „Schillerstraße“ in der Basler Straße angefahren. Die Busfahrgäste werden gebeten, die Hinweise an den betroffenen Bushaltestellen zu beachten.

Der Fachbereich Tiefbau bittet insbesondere die betroffenen Anliegende für die Verkehrseinschränkungen um Verständnis. Um längere Wartezeiten an den Zufahrten zum Aicheleknoten zu vermeiden, wird den Verkehrsteilnehmenden empfohlen, die Baustelle über die Clara-Immerwahr-Straße, Wiesentalstraße und Teichstraße oder östlich der Bahnlinie zu umfahren. Alternativ können Gäste ihr Auto auf den Pendlerparkplätzen an der Haltestelle „Lörrach Haagen/Messe“ oder der Mobilitätsdrehscheibe „Lörrach Brombach/Hauingen“ abstellen und mit der S-Bahn anreisen.

Nähere und jeweils aktuelle Informationen können auf der Homepage unter www.loerrach.de/aicheleknoten eingesehen werden.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald