Ab Montag, den 17. Juni wird der die Kreuzung der Basler Straße, Weinbrennerstraße und Baumgartnerstraße, der Aicheleknoten, saniert. Für die Aufgrabungen und Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich wird die Zufahrt zur Fußgängerzone Basler Straße nördlich des Aicheleknotens und die Querung von der Weinbrennerstraße zur Baumgartnerstraße über die Basler Straße und umgekehrt gesperrt. Daraus ergeben sich Verkehrseinschränkungen für den Fahrzeugverkehr, Fußgänger und die Buslinienführung bis Herbst 2024.
Der Verkehr wird jeweils im Gegenverkehr über eine Ampelanlage geregelt und über die Weinbrennerstraße und Baumgartnerstraße geführt. Wer von der Weinbrennerstraße in die Baumgartnerstraße in Richtung Bahnlinie oder umgekehrt fahren will, wird zunächst in Richtung Grenze durch den Kreisverkehr Schillerstraße zurück auf die Basler Straße zum Aicheleknoten geführt.
Fußgängerverkehr:
Der Fußgängerverkehr wird um die Baustelle herumgeleitet und in der Basler Straße und Weinbrennerstraße durch eine Fußgängerampel sicher über die Straße geführt. In der Baumgartnerstraße bleibt der Fußgängerüberweg für die Querung frei. Ein Zugang zur Fußgängerzone Basler Straße wird je nach Bauphase entweder über den Gehweg in der Weinbrennerstraße oder in der Baumgartnerstraße freigehalten. Darüber ist die Fußgängerzone Basler Straße über das Adlergässchen und über den Platz hinter dem Burghof zugänglich.
Fahrzeugverkehr:
Der Bahnübergang Baumgartnerstraße wird aus Sicherheitsgründen, um zu den Schrankenschließungen die Räumung des Bahnübergangs nicht zu gefährden, aus Richtung Brühlstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die nächsten Querungsmöglichkeiten der Bahnlinie sind der Bahnübergang Schillerstraße und die Unterführung Milkastraße.
Die Zufahrt zur Fußgängerzone Basler Straße und zur Herrenstraße für die Berechtigten – also Anwohnenden und Lieferverkehr während der Lieferzeiten, Hotelgäste des Meyerhofs und Burghofs sowie Inhabende von Ausnahmegenehmigungen zum Befahren der Basler Straße – werden über die Baumgartnerstraße, Bahnhofstraße und Kirchstraße umgeleitet. Die direkten Anliegenden werden per Postwurfsendung über die Sperrung und die Umleitungen informiert.
Im zweiten Bauabschnitt, der voraussichtlich am 9. September beginnt, ist eine Vollsperrung der gesamten Kreuzung erforderlich. Hierüber wird rechtzeitig berichtet.
Busverkehr:
Betroffen von der Sperrung ist auch der Buslinienverkehr. In der Basler- und Herrenstraße entfallen die Haltestellen „Museum“, „Alter Markt“ und „Burghof“. Hierfür wird die Haltestelle „Weinbrennerstraße“ auf Höhe der Hochhauspassage am Marktplatz als Ersatzhaltestelle angefahren.
Die Buslinie 7 umfährt die Baumgartnerstraße über die Schillerstraße. Hierdurch entfallen zusätzlich die Haltestellen „Baumgartnerstraße/S-Bahn Museum Burghof“ und „Niederfeldplatz“. In der Schillerstraße zwischen Kreuzstraße und Brühl-/Zeppelinstraße wird in Fahrtrichtung Bahnübergang eine Ersatzhaltestelle eingerichtet sowie die Haltestelle „Schillerstraße“ in der Basler Straße angefahren. Die Busfahrgäste werden gebeten, die Hinweise an den betroffenen Bushaltestellen zu beachten.
Der Fachbereich Tiefbau bittet insbesondere die betroffenen Anliegende für die Verkehrseinschränkungen um Verständnis. Um längere Wartezeiten an den Zufahrten zum Aicheleknoten zu vermeiden, wird den Verkehrsteilnehmenden empfohlen, die Baustelle über die Clara-Immerwahr-Straße, Wiesentalstraße und Teichstraße oder östlich der Bahnlinie zu umfahren. Alternativ können Gäste ihr Auto auf den Pendlerparkplätzen an der Haltestelle „Lörrach Haagen/Messe“ oder der Mobilitätsdrehscheibe „Lörrach Brombach/Hauingen“ abstellen und mit der S-Bahn anreisen.
Nähere und jeweils aktuelle Informationen können auf der Homepage unter www.loerrach.de/aicheleknoten eingesehen werden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
10. Jun 2024 - 14:36 UhrAb 17. Juni 2024: Verkehrseinschränkungen während Sanierung des Aicheleknotens in Lörrach - Beeinträchtigungen für Fahrzeugverkehr, Fußgänger und Buslinienführung bis Herbst 2024

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service