Gerade erst hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Einsamkeitsbarometer für Deutschland veröffentlicht. Darin wurde klar belegt, dass das Gefühl der Einsamkeit während der Pandemie stark zugenommen hatte. Um dem entgegenzuwirken, hat das Netzwerk Soziale Hilfen, das von Anna Wisser (Stadt Waldkirch) organisiert wird, zusammen mit dem AWO-Ortsverein einen Mittagstisch ins Leben gerufen.
„Wir alle haben es in unseren Familien gelernt: Eine gemeinsame Mahlzeit ist ein Ritual, man spricht miteinander, erzählt aus seinem Alltag, ist nicht allein. Um das auch Menschen zu bieten, die diese Möglichkeit zuhause nicht haben, gibt es den sozialen Mittagstisch für alle“, sagt Klaus Laxander, ehemals Vorsitzender der AWO Waldkirch.
Ingrid Volkers konnte über einen längeren Zeitraum beobachten, wie sich durch den Mittagstisch soziale Kontakte entwickelt haben. Es ist schön zu sehen, dass die Menschen, nachdem sie gegessen haben, noch gerne im AWO-Stüble verweilen und sich unterhalten. Der Mittagstisch ist ein Ort der Begegnung, auch für viele alleinstehende Menschen.
Anna Wisser berichtet, dass inzwischen jeden Monat zwischen 300 und 400 Mahlzeiten im AWO-Stüble ausgegeben werden. Diese werden derzeit von 15 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, 3 Organisatoren, 2 Fahrer*innen und dem Koch Albert Wöhrle und bis vor kurzer Zeit auch von Peter Jungkind auf den Tisch gebracht. Als kleines Dankeschön für das sehr erfolgreich abgeschlossene vergangene Jahr hatte die Stadt die Ehrenamtlichen zu einem Essen im Mehrgenerationenhaus „Rotes Haus“ eingeladen.
Um das Angebot zu finanzieren, konnten mit der Heidehof-Stiftung und SICK zwei wichtige Sponsoren gewonnen werden. Einen Betrag von 1.800 Euro erbrachte zusätzlich eine Pfandaktion von Edeka Rees. Bis März 2025 ist das Projekt so gut wie gesichert, wie es dann weitergeht, ist allerdings noch offen.
Klaus Laxander zieht das Fazit: „Wie würde man heute sagen: Das Angebot ist alternativlos! Es wird aber eine Herausforderung bleiben, das Projekt weiter solide durch Sponsoren zu finanzieren.“ Dringend gesucht werden vor allem ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Ansprechpartnerin ist Ingrid Volkers, die unter der Telefonnummer O76814747496 oder per E-Mail an ingrid.volkers@gmx.de für Fragen und weitere Informationen gerne zur Verfügung steht.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
11. Jun 2024 - 16:33 UhrLeckeres Essen in Gesellschaft beim offenen Mittagstisch in Waldkirch - Jeden Monat werden zwischen 300 und 400 Mahlzeiten im AWO-Stüble ausgegeben

Leckeres Essen in Gesellschaft beim offenen Mittagstisch in Waldkirch.
Ein großes Dankeschön an die Ehrenamtlichen, die den Mittagstisch erst möglich machen.
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service