GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

13. Jun 2024 - 13:32 Uhr

20. Juli 2024: 30 Jahre Seniorenbüro der Stadt Freiburg - Tag der offenen Tür im Bestandsbau des Rathauses im Stühlinger


Das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt ist eine städtische Beratungsstelle für Freiburger Menschen im Alter oder mit Pflegebedarf sowie ihre Angehörigen. Beraten wird zu Freizeit- und Begegnungsmöglichkeiten, Wohnmöglichkeiten im Alter oder zu den Hilfs- und Pflegeangeboten in Freiburg. Auch Vorsorge-, Rechts- und Finanzierungsfragen können beantwortet werden.

Im Jahr 1994, also vor nunmehr 30 Jahren, wurde das Seniorenbüro eröffnet. Seitdem wurden 88.000 Erst-Beratungsgespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt, hinzu kamen viele Folgekontakte bei Rückfragen. Schon im Eröffnungsjahr wurde eine zentrale „Heimplatzvermittlung von Altenheim- und Pflegeplätzen“ eingeführt, die in Baden-Württemberg damals einzigartig war und bis heute ein Alleinstellungsmerkmal der Beratungsstelle ist. In den letzten 30 Jahren wurden 9.700 Menschen bei der Suche nach einem Pflegeplatz unterstützt.

Seit 2010 ist der Pflegestützpunkt beim Seniorenbüro angesiedelt, hier steht die Pflegeberatung für Menschen aller Altersgruppen im Mittelpunkt.

Zum dreißigjährigen Jubiläum veranstaltet das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt am Donnerstag, 20. Juni, von 13 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür. Er findet in den Räumen des Seniorenbüros im Bestandsbau des Rathauses im Stühlinger (Fehrenbachallee 12) statt. Unter anderem geben die Mitarbeitenden des Seniorenbüros themenspezifische Informationen und Einblicke ins breitgefächerte Beratungsspektrum. Eine eingehende Beratung ist an diesem Tag nicht möglich.

Zudem finden an diesem Tag fünf Kurzvorträge statt (Anmeldung ist nicht erforderlich). Dabei geht es um „Vorsorgevollmacht – warum ist das wichtig?“ (13 bis 13:30 Uhr), um Unterstützungs- und Pflegemöglichkeiten auf einen Blick (13:45 bis 14:15), den Überblick über Kosten und Finanzierung (14:30 bis 15), Technik und Tipps bei der Wohnraumgestaltung (15:15 bis 15:45 Uhr) und um „Aktiv sein im Alter – Begegnungsmöglichkeiten in Freiburg“ (16 bis 16:30 Uhr).


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald