Technik, Tricks und Tore! Das ist auch in diesem Jahr das Motto der Fußball-Stadtmeisterschaften um den Sport Kuhn Junioren-Cup am Wochenende des 22. und 23. Juni unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Marco Steffens. Ausrichter in diesem Jahr ist der FV Weier, der 2024 sein 95-jähriges Bestehen feiert. Unterstützt wird die Stadt als Organisatorin von der Agentur Suhm Event & Marketing.
Seit 1975 gibt es das Traditionsturnier, das im Sport-Veranstaltungskalender der Stadt Offenburg nicht mehr wegzudenken ist. Zunächst viele Jahre als winterliches Turnier in der Nordwesthalle wurde es ab 2021 eine erfolgreiche Freiluftveranstaltung im Sommer. Für die Stadt Offenburg begleitete Uwe Suhm, der Ende April verstorben ist, über Jahre hinweg die Fußballstadtmeisterschaften der Jugend. Sein Wirken ging hier von der Sponsorensuche über die mediale Begleitung der Veranstaltung bis hin zu den Anmeldungen der Vereine. Ohne sein großartiges Engagement wäre die Veranstaltung nicht dort, wo sie heute steht. Sein Sohn Dennis unterstützt die Veranstaltung weiter.
550 Jugendspieler*innen
Etwa 550 Jugendspieler*innen aus zwölf Offenburger Fußball- und Sportvereine kämpfen am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juni, in unterschiedlichen Altersklassen um den Titel des „Offenburger Stadtmeisters 2024”. Geboten wird spannendender Jugendfußball, die Jahrgänge 2009 bis 2014 zeigen ihr Können am Samstag, die Jahrgänge 2015 bis 2018 am Sonntag.
Wer will, kann die Schusskraftmessanlage von Sport Kuhn ausprobieren. Dabei wird die Geschwindigkeit des Balles via Sportradar-Anlage exakt gemessen. Darüber hinaus wird es eine Hüpfburg und eine Tombola mit attraktiven Preisen vom FV Weier geben. OB Marco Steffens freut sich auf die Turniertage: "Mein besonderer Dank gilt der Fußball- und Jugendabteilung des FV Weier sowie dem Vorstand und allen ehrenamtlichen und hauptberuflichen Helferinnen und Helfern des Vereins. Ihr Engagement vor und hinter den Kulissen ist unersetzlich und macht eine derartige Großveranstaltung überhaupt erst möglich. Herzlich danke ich auch allen Partnern und Sponsoren des Events für die finanzielle Unterstützung", sagt der OB und wünscht erlebnisreiche Wettkämpfe.
EM-Fieber auf Marktplatz
Auch ein internationales Sportgroßereignis feiert Offenburg: Alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft der Männer werden auf Großleinwand auf dem Marktplatz übertragen. Für die Partien der deutschen Elf wird eine Sicherheitsgebühr von drei Euro erhoben. Freien Eintritt haben Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren. Auch die Spiele ohne deutsche Beteiligung sind kostenlos.
Wer mit dem Fahrrad kommt, kann zu den Deutschlandspielen sein Gefährt an der bewachten kostenlosen Fahrradgarderobe im Vinzentiusgarten abgeben – ein Angebot des ADFC mit der Stadt Offenburg und der Präventionsabteilung der Polizei. Zugang zu dem geschützten Fahrradparkareal haben nur diejenigen, die ihr Fahrrad abstellen oder es gegen Vorzeigen der Garderobenmarke abholen wollen. Das Rad muss abgeschlossen werden. Die Fahrradgarderobe öffnet immer eine Stunde vor Spielbeginn. Der ADFC freut sich über eine kleine Spende.
(Info: Stadt Offenburg)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
13. Jun 2024 - 17:59 UhrZeiten im Zeichen des Fußballs - Während die Europameisterschaft der Herren läuft, stehen die Stadtmeisterschaften in Offenburg vor dem Start - Sport Kuhn Junioren-Cup am 22./23. Juni

Fußball wird in diesen Tagen großgeschrieben.
Sport Kuhn Junioren-Cup am 22./23. Juni in Offenburg.
Foto: Dennis Suhm
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service