GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

14. Jun 2024 - 16:56 Uhr

Neubauprojekt für Studierendenwohnheim in Lörrach startet - Platz für etwa 100 bis 110 Studierende soll entstehen


Das Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald (SWFR) plant in Kooperation mit dem Land Baden-Württemberg, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach (DHBW) und der Stadt Lörrach den Neubau eines modernen Studierendenwohnheims am Campus Hangstraße in Lörrach. Das neue Wohnheim, das Platz für etwa 100 bis 110 Studierende bietet, ist ein weiterer wichtiger Baustein in der Wohnraumoffensive 2025 und schafft preisgünstigen Wohnraum.

Der geplante Standort des Wohnheims befindet sich auf einer Teilfläche des Parkplatzes an der Hangstraße, welcher vom Land Baden-Württemberg, dem Eigentümer des Grundstücks, zur Verfügung gestellt wird. Die Baufläche umfasst rund 4.000 Quadratmeter. Durch den Neubau wegfallende Parkplätze werden auf anderen Grundstücken im Eigentum des Landes Baden-Württemberg im Bereich der DHBW ersetzt oder neu geschaffen.

Besonderes Augenmerk wird auf den Erhalt der bestehenden Baumreihe entlang der Hangstraße (Platanenallee) gelegt.
Der Neubau des Studierendenwohnheims wird die Höhenentwicklung der umliegenden Wohnbebauung an der Ostseite der Hangstraße widerspiegeln und den Hochschulstandort um, preisgünstigen Wohnraum für Studierende ergänzen.

„Das neue Wohnheim wird dringend benötigt, um den DHBW-Standort Lörrach attraktiver zu gestalten und den Studierenden preisgünstigen Wohnraum in unmittelbarer Nähe zum Campus anbieten zu können“, erklärt Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić.

Machbarkeitsstudien und städtebaulicher Entwurf:
In Machbarkeitsstudien wurde die Bebaubarkeit der Teilfläche des Parkplatzes unter Erhalt der Bäume nachgewiesen.
Die aktuelle Planung umfasst 109 Wohnheimplätze, verteilt auf vier Vollgeschosse und ein Halbseitig genutztes Untergeschoss.
Um den Bau des Studierendenwohnheims zu ermöglichen, wird der aktuelle Bebauungsplan geändert, beziehungsweise. ein neuer Bebauungsplan „Studierendenwohnheim an der Hangstraße“ aufgestellt. Ziele der Planung ist neuer Wohnraum für Studierende am Campus Hangstraße und der Erhalt der Platanenallee entlang der Hangstraße.

Zeitplan und nächste Schritte:
Die endgültige Planung des Wohnheims und der Bebauungsplanentwurf werden weiter ausgearbeitet. Im Herbst 2024 soll die förmliche Aufstellung des Bebauungsplans zusammen mit einer freiwilligen frühzeitigen Öffentlichkeits- und Trägerbeteiligung dem Gemeinderat vorgelegt werden. Die formelle Offenlage mit zweiter Öffentlichkeitsbeteiligung sowie Beschlussfassung sind für im Jahr 2025 geplant. Der Baubeginn wird ebenfalls noch für das Jahr 2025 angestrebt.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald