Nach intensiven Bemühungen und enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Lahr, den Errichtern und den Unterstützern des Sulzer Blockhauses scheinen die Hürden gemeistert. Bis der sich in Gründung befindende Verein seine Aktivitäten aufnehmen kann, fehlen nur noch wenige Schritte.
Das Blockhaus, das zum Sulzer Dorfjubiläum in ehrenamtlicher Arbeit erbaut wurde und das Bangertshisli ersetzen sollte, entspricht in seiner jetzigen Form nicht den Anforderungen einer Schutzhütte. Eine solche wäre im Außenbereich verfahrensfrei und somit baurechtlich unbedenklich gewesen. Neben einem offenen Eingangsbereich ist unter anderem ein Aufenthaltsraum erforderlich, den Wanderer und Biker zum Schutz aufsuchen können.
Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit des künftigen Blockhaus-Vereins durch das Finanzamt befindet sich in der Finalisierung. Jetzt bedarf es nur noch des formalen Gründungsakts mit nachfolgender Registrierung des Vereins beim Amtsgericht in Freiburg.
Die Stadt hat die Aktivitäten rund um die Vereinsgründung und die vorzunehmenden Umbaumaßnahmen aktiv unterstützt. Die Nutzung der Schutzhütte ist klar geregelt. Dem sich in Gründung befindenden Verein „Blockhaus Sulz e.V.“ steht diese künftig zur Erfüllung seines gemeinnützigen Satzungszwecks zur Verfügung: „Förderung der Jugendhilfe sowie Volks- und Berufsbildung“. Umgesetzt werden soll dieses Vorhaben, indem Kindergärten und Schulen die Schutzhütte für Natur- und Waldpädagogik nutzen können.
Der Verein wird verantwortlich für die Instandhaltung und Pflege der Hütte sein. Veranstaltungen am öffentlich gewidmeten Grillplatz für das örtliche Brauchtum sind auch zukünftig möglich und mit der Ortsverwaltung abzustimmen.
Simon Becherer, Teil des künftigen Vereins Blockhaus und Miterbauer, ist froh, dass nun die Zielgerade in Sicht ist und dankt der Stadtverwaltung für die Zusammenarbeit. „Ziel ist, die Vereinsgründung vor der Sommerpause über die Bühne zu bringen – dann besprechen wir gemeinsam, wie wir den Umbau ausführen werden.“
Das Blockhaus wird somit nicht nur ein zentraler Ort für die Aktivitäten des Vereins, sondern steht auch der gesamten Öffentlichkeit als Schutzraum sowie Rast- und Grillplatz zur Verfügung. Erster Bürgermeister Guido Schöneboom betont: „Die Schutzhütte kann nun endlich ihren Platz im Dorfleben einnehmen – darüber freuen sich nicht nur der Verein, sondern auch die Verwaltung und mit Sicherheit alle Sulzer Einwohner. Ein Gemeinschaftswerk, welches Eingeständnisse von allen Beteiligten abverlangt hat.“
(Info: Stadt Lahr)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
17. Jun 2024 - 13:22 UhrGrünes Licht für den Verein „Blockhaus Sulz“ - Schutzhütte mit Rast- und Grillplatz in Lahr-Sulz wird zum zentralen Ort für Vereinsaktivitäten, Natur- und Waldpädagogik

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service