GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

19. Jun 2024 - 15:53 Uhr

Michael Haußmann wird neuer stellvertretender Leiter des Amtes für Bürgerservice und Informationsmanagement in Freiburg - 51-Jähriger wurde von Gemeinderat gewählt

Michael Haußmann wird neuer stellvertretender Leiter des Amtes für Bürgerservice und Informationsmanagement in Freiburg.

Foto: Stadt Freiburg - Patrick Seeger
Michael Haußmann wird neuer stellvertretender Leiter des Amtes für Bürgerservice und Informationsmanagement in Freiburg.

Foto: Stadt Freiburg - Patrick Seeger

Der Gemeinderat hat am gestrigen Dienstag (18. Juni) Michael Haußmann zum neuen stellvertretenden Leiter des Amtes für Bürgerservice und Informationsmanagement (ABI) gewählt.

Der studierte Geograf ist dort schon seit 2020 tätig, bisher als Leiter der Abteilung Informationsmanagement. Als solcher verantwortet er die Organisation sämtlicher Wahlen und die Durchführung direktdemokratischer Verfahren. Auch die Organisation des Zensus sowie alle Angelegenheiten der städtischen Statistik und Umfragen liegen in seiner Zuständigkeit. Im städtischen Modellprojekt „Smart Cities“ ist Haußmann als Teilprojektleiter maßgeblich daran beteiligt, dass Freiburg daten-exzellent wird.

Vor seiner Tätigkeit in Freiburg war Michael Haußmann nach einer kurzen Station im Energieministerium in Uganda viele Jahre Abteilungsleiter für Statistik und Wahlen in der Stuttgarter Stadtverwaltung. Der 51-Jährige ist ausgewiesener Experte im Bereich Statistik und Datenmanagement, was er in unterschiedlicher Funktion in bundesweiten Verbänden und Gremien unter Beweis stellen konnte, etwa als Vorsitzender des Verbands der deutschen Städtestatistik, beim Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten oder beim Deutschen Städtetag. Privat ist Michael Haußmann regelmäßig als internationaler Wahlbeobachter tätig, er wurde bereits in zehn Ländern auf vier Kontinenten eingesetzt (Kasachstan, Ungarn, Kirgistan, Ukraine, Russland, Liberia, USA, Mongolei, Belarus, Albanien). Für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) war er schon als Statistik-Berater in Kyiv und Lviv im Einsatz.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald